mustangsvt schrieb:
Es klingt schöner und lauter ist es auch
Schöner ja, aber lauter nur subjektiv.
Jemand, der sich mit Schalldynamik beschäftigt, verglich es mir gegenüber mit einem Raum, indem sich Leute unterhalten:
Jeder spricht gleichlaut --> der Lärmpegel verdoppelt siach dadurch aber nicht. Er hebt sich lediglich mit jeder Person, die spricht - und zwar immer nur um 3dB.
Stell Dir einen Raum vor. Eine Person betritt diesen Raum und sagt mit einer Lautstärke von 20dB ständig "Rhabarber".
Eine zweite Person kommt dazu und sagt ebenfalls mit einer Lautstärke von 20dB ständig "Rhabarber".
Beide zusammen bringen jetzt 23dB.
Jetzt kommen noch 10 Leute dazu die in derselben Lautstärke dasselbe sagen.
Der Lautstärkepegel hebt sich um 30dB (macht also 53dB).
Der Typ meinte auch: es ist vollkommen egal wie laut die einzelenen Schallquellen sind. Der Lärmpegel erhöht sich mit jeder gleichlauten Schallquelle immer um nur 3dB.
Warum uns unsere Hupen im Zweiklang lauter vorkommen? Weil sie auf unterschiedlichen Tonhöhen arbeiten --> wir nehmen zwei gleichlaute Töne gleichzeitig wahr und auf einen davon reagiert unser Gehöhr etwas empfindlicher, als auf den anderen --> die Hupe wirkt lauter.
ng
Alex