mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
nun mal eine ganz unwichtige Frage. Keine kalten Motoren, klöternden Riemen und dergl. :D
kann man ein Zweiklanghorn umstellen? Was ist ein Zweiklanghorn? Mein vorheriger Mondi hatte ein tieferes "Tut", der jetzige ein schrilleres "Tüt".
Mir ist der tiefer Ton angenehmer....., also kann ich??

Gruß
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Umstellen kann man da eigentlich nichts. Du könntest allerhöchstens die Hupe austauschen.
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Mein Mondi hatte ursprünglich nur eine Tonhöhe - ein lächerliches MÖP
Ich hab parallel dazu eine zweite angeschlossen - jetzt klingts wesentlich besser ... wenngleich auch nicht unbedingt lauter.

ng und guten Rutsch
Alex
 

mustangsvt

Haudegen
Registriert
23 Juli 2007
Beiträge
734
Ort
Lünen
Meine hatten auch nur eines und ich habe auch eine zweite verbaut :)

Es klingt schöner und lauter ist es auch ;)

Gruß mustang
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
mustangsvt schrieb:
Es klingt schöner und lauter ist es auch ;)
Schöner ja, aber lauter nur subjektiv.
Jemand, der sich mit Schalldynamik beschäftigt, verglich es mir gegenüber mit einem Raum, indem sich Leute unterhalten:
Jeder spricht gleichlaut --> der Lärmpegel verdoppelt siach dadurch aber nicht. Er hebt sich lediglich mit jeder Person, die spricht - und zwar immer nur um 3dB.
Stell Dir einen Raum vor. Eine Person betritt diesen Raum und sagt mit einer Lautstärke von 20dB ständig "Rhabarber".
Eine zweite Person kommt dazu und sagt ebenfalls mit einer Lautstärke von 20dB ständig "Rhabarber".
Beide zusammen bringen jetzt 23dB.
Jetzt kommen noch 10 Leute dazu die in derselben Lautstärke dasselbe sagen.
Der Lautstärkepegel hebt sich um 30dB (macht also 53dB).
Der Typ meinte auch: es ist vollkommen egal wie laut die einzelenen Schallquellen sind. Der Lärmpegel erhöht sich mit jeder gleichlauten Schallquelle immer um nur 3dB.

Warum uns unsere Hupen im Zweiklang lauter vorkommen? Weil sie auf unterschiedlichen Tonhöhen arbeiten --> wir nehmen zwei gleichlaute Töne gleichzeitig wahr und auf einen davon reagiert unser Gehöhr etwas empfindlicher, als auf den anderen --> die Hupe wirkt lauter.

ng
Alex
 

tobiasbecker

Lebende Legende
Teammitglied
Moderator
Registriert
5 August 2004
Beiträge
1.705
Alter
41
Ort
Hallenberg
Vermutlich hast du vorher nur ein Signalhorn (Bei Ford meistens Tieftöner) verbaut gehabt und bei dem neuen einen zusätzlichen mit hoher Tonlage.

Eventuell reicht es, wenn du den Hochtöner abklemmst (Welcher welcher ist, steht auf den Gehäusen in mindestens 3 Sprachen drauf).
 

mustangsvt

Haudegen
Registriert
23 Juli 2007
Beiträge
734
Ort
Lünen
Ja da leuchtet ein mit der Lautstärke :D

Es sind die selben Hupen :)
Somit ist meine Zweiklanghupe(n) 3db lauter geworden :D

Gruß mustang
 

Ähnliche Themen

Oben