zugefrorene Frontscheibe

D

DAJA Cougar 8081

Gast im Fordboard
Hallo Leute,

habt Ihr bei dieser Jahreszeit auch ein Problem mit von innen beschlagenen Scheiben die sogar auch innen gehfrohren sind?
Ich hätte heute morgen einen Anfall bekommen können als ich auf Arbeit wollte & erst mal auch innen kratzen musste.
Als ich dann gänzlich den Nerv verloren hatte, habe ich per Verlängerung unseren Heizlüfter eine halbe Stunde reingestellt.

Wie sieht es bei euch aus?
Habt Ihr so etwas auch? Was hilft hier, außer teure Standheizungen?
Wir hatten heute - 11°C


Danke & Gruß
Daniel
 
R

RedPuma

Gast im Fordboard
also heute morgen, ging bei mir trotz frontscheibenheizung die ersten 5min mal garnix.. mußte trotzdem kratzen.

vllt.. ist dein auto ja innen bissi feucht oder so ?

[offtopic]nach dem avatar wäre das mein auto auch :mua [/offtopic]

also bei mir ist bisher nur einmal der tacho angelaufen
aber innen die scheibe ist noch nicht gefroren gewesen
 

pilzbier

Foren Ass
Registriert
31 Januar 2004
Beiträge
335
Alter
49
Ort
Stutensee
Keine Probleme bisher ( hab aber auch eine Garage) :affen

Versuchs mal mit nem Becher voll Salz um ein bischen die Feuchtigkeit raus zu bekommen mit der Klima sollte es auch gehen die dampft aber meines Wissens noch nach also klima laufen lassen und vor Fahrtende 5 min warme luft ohne Klima (vielleichts hilfts)


Alex
 

conio

Foren Ass
Registriert
7 Juni 2004
Beiträge
394
Alter
48
Ort
Hessen
Ich hatte heute morgen auch den Effekt, das mein Tacho beschlagen hat, allerdings glaube ich das kommt von Atem....zumindest atme ich immer in Richtung Tacho....und in der Luft ist bekanntlich Feuchtigkeit....

Scheibe war von innen frei und die Heizung der Scheibe hat ihr übriges getan...und dass alles trotz -13 Grad......

Würde auch darauf tippen, dass Du irgenwo eine Undichtigkeit hast -z.B. Türgummis - durch die Feuchtigkeit in den Wagen kommt....

Der Tipp mit dem Salz ist gut, aber ich würde es nicht offen in einem Becher hinstellen...

In Paketen mit techinschem Gerät findest Du immer Beutelchen mit einem Spezial-(Salz?????) das zum entfeuchte der Luft genutzt wird....
such Dir doch mal sowas und lege es in den Fußraum.....
 
R

RedPuma

Gast im Fordboard
dieses "spezialsalz" nennt sich silika und dient zum entfeuchten bzw. saugt die feuchtigkeit auf, bevor sie entsteht

aber es gibt auch so kleine kästchen (luftentfeuchter) zu kaufen..
 

mondeo

Doppel Ass
Registriert
5 Mai 2015
Beiträge
159
Also Silikagel kannst du gleich vergessen, um ein "feuchtes" Auto wirklich trocken zu kriegen brauchst du mehrere Eimer davon...
Außerdem nimmt es Feuchtigkeit je schlechter auf desto höher die Luftfeuchtigkeit ist. Und nach jedem "Einsatz" müßte man es bei hoher Temperatur (150°) trocknen, was aber auch nur max. 10 mal funktioniert.
Ne, fürs Auto ist es nicht geeignet.
 

conio

Foren Ass
Registriert
7 Juni 2004
Beiträge
394
Alter
48
Ort
Hessen
Dann mach´doch mal ´nen besseren Vorschlag....

Wie schon gesagt würde ich es mal mit ein paar dieser Päkchen probieren, die bekommste kostenlos aus solchen Pakten....

Wenn man sieht ob es wirkt oder nicht kann man immernoch weiterüberlegen...

Ansonsten: Wenn man mich krtisiert, bitte konstruktiv.....
 

mondeo

Doppel Ass
Registriert
5 Mai 2015
Beiträge
159
Wo habe ich dich denn kritisiert? ?( ?(

Da ich mich mit dem Zeug soweit auskenne habe ich nur gesagt das es nicht funktionieren wird, nichts weiter, das war doch kein Angriff oder sowas :happy:

Und diese kleinen Päckchen können ca. 3-5ml Feuchtigkeit aufnehmen, und das auch nur einmalig, das ist für ein Auto nun mal sehr wenig.
 

wintermute

Doppel Ass
Registriert
20 Januar 2005
Beiträge
111
Diese "Päckchen" gibt es im Baumarkt für eine handvoll Dollars kiloweise.
Das lose Pulver wird in eine (halb-)geschlossenes Kunststoff-Dose mit "Lüftungs"-Einlässen gekippt. Damit kann man ganze Kellerräume von hoher Luftfeuchtigkeit befreien. Ein Cougar-Innenraum wird hiermit über Nacht mit Sicherheit staubtrocken. :besserwisser

Daher: Großartige Idee! :respekt

Ich denke hier wird nicht von den Silikagelbeutelchen geredet die im Akku-Schacht eines neuen Handys liegen ... lol
 
M

Mondeo_Lexi

Gast im Fordboard
RE: zugefrohrene Frontscheibe

Original von DAJA Cougar 8081
Ich hätte heute morgen einen Anfall bekommen können als ich auf Arbeit wollte & erst mal auch innen kratzen musste.
Ja, ja, das leidige Thema Frontscheibe.
Kann ich ein Lied von singen. :(
Wurde unter anderem auch schon hier diskutiert, falls du mal schauen willst:
"warmlaufen lassen" beim enteisen
:happy:
 

mondeo

Doppel Ass
Registriert
5 Mai 2015
Beiträge
159
Original von wintermute
Ich denke hier wird nicht von den Silikagelbeutelchen geredet die im Akku-Schacht eines neuen Handys liegen ... lol

Ich habe angenommen von denen wird hier geredet... :idee

Klar, kiloweise hilft das Zeug, aber eben nur kiloweise...
 

pilzbier

Foren Ass
Registriert
31 Januar 2004
Beiträge
335
Alter
49
Ort
Stutensee
Konstruktive Kritik.
Mmmmmhhhh. Ok dann einfach Auto in die Garage und diese mit staubtrockener Schutzsathmosphere füllen und auf 100 Grad Celsius erhöhen.
So dann wirds auf jeden Fall trocken und "eisfrei"

:comp1:

Also gut dann mal weiter mit guten Vorschlägen.

Grüsse
Alexander
 

conio

Foren Ass
Registriert
7 Juni 2004
Beiträge
394
Alter
48
Ort
Hessen
Original von pilzbier
Konstruktive Kritik.
Mmmmmhhhh. Ok dann einfach Auto in die Garage und diese mit staubtrockener Schutzsathmosphere füllen und auf 100 Grad Celsius erhöhen.
So dann wirds auf jeden Fall trocken und "eisfrei"

:comp1:

Also gut dann mal weiter mit guten Vorschlägen.

Grüsse
Alexander

Und es bleibt auch so unter der Bedingung das man es nicht mehr rausfährt...also, Problem gelöst......wenn Ihr wollt das Eure Autos top in Ordnung sind:

NICHT BENUTZEN!!!!!
;) ;) ;)
:rofl :rofl :rofl
 

wintermute

Doppel Ass
Registriert
20 Januar 2005
Beiträge
111
Original von Mondeo
Klar, kiloweise hilft das Zeug, aber eben nur kiloweise...

Firlefanz und Quatsch mit Soße ... :rolleyes: blah

Ich habe lediglich gesagt, dass man das Zeug kiloweise im Baumarkt erwerben kann. Mit 500 Gramm kann man bereits "x" m³ Luft entfeuchten. Das langt für den Cougarinnenraum allemal.
 
M

Mondeo_Lexi

Gast im Fordboard
Original von wintermute
Mit 500 Gramm kann man bereits "x" m³ Luft entfeuchten. Das langt für den Cougarinnenraum allemal.
Nicht, wenn x<1 ist ;)

Mal im Ernst, wie soll das funktionieren?
Jeden Abend zu Hause ne neue Büchse Silikagel abfüllen und dann zum Auto rennen um es dort zu postieren?
Das rentiert sich nur, wenn man dicht bei der Wohnung parken kann (was ich als Innenstadtbewohner leider nicht kann) UND das Zeug nicht zu teuer ist (denn das Gel selbst zu trocknen würde wahrscheinlich noch teurer werden).

Vielleicht möchte es ja mal jemand ausprobieren, also wieviel man wirklich braucht um den Innenraum soweit zu entfeuchten, daß die Scheibe nicht beschlägt?
 

blackcougar76

Triple Ass
Registriert
4 November 2004
Beiträge
210
Alter
48
Ort
Barsinghausen
Ich habe zum Glück auch eine Garage daher kein Problem. Kann mich daran erinnern das mal jemand geschrieben hatte das auch Zeitungspapier gegen Feuchtigkeit helfen soll. Mußt du mal ausprobieren vielleicht hilft das ja.
 
M

Mondeo_Lexi

Gast im Fordboard
Update:
Hab grad mal mit ein paar Ingenieurskollegen über die Entfeuchtungsthematik debattiert. Einfach ne Büchse Silikagel oder wahlweise n Sack Reis :) reinstellen wird nicht helfen, da mangels Konvektion die Entfeuchtung nur sehr langsam vorangeht. Man müßte also schon ziemlich lange parken, um den Innenraum ohne Luftströmung zu entfeuchten, wahrscheinlich länger als eine Nacht ;)

Weitere Ideen?
Hmmm, wenns Fahrzeug sicher auf eigenem Grund und Boden oder im bewachten Parkhaus steht, kann man auch die Seitenscheibe n paar Millimeter auflassen.

Bleibt für den Laternenparker wohl doch nur die Wahl zwischen "Schnee aufm Armaturenbrett" und Heizbarer Frontscheibe/Standheizung??
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Hi,

ich hab' mal 'nen älteren Beitrag ausgekramt.

Da ging's um beschlagene Scheiben im Sommer, könnte
aber eine ähnliche Ursache haben --> Klick

Wobei ich bei den Temperaturen eher auf "eingeschleppte" Feuchtigkeit durch Schuhe tippen würde.

In dem Fall würde ich mal die Fußmatten über Nacht in die Wohnung nehmen,
auf der Heizung trocknen und unter den Sitz 'ne flache Schüssel mit Salz (hygroskopisch) stellen.

Ich konnte so Sommer 2003 meinen Wagen trocken legen !

(hatte mal das Fenster über Nacht offen stehen ... ausgerechnet in
der Nacht hat es geregnet ... nach 12 Wochen Trockenheit :wand)

Versuchs mal damit.


Grüße
 

mondeo

Doppel Ass
Registriert
5 Mai 2015
Beiträge
159
Original von wintermute
Original von Mondeo
Klar, kiloweise hilft das Zeug, aber eben nur kiloweise...

Firlefanz und Quatsch mit Soße ... :rolleyes: blah

Ich habe lediglich gesagt, dass man das Zeug kiloweise im Baumarkt erwerben kann. Mit 500 Gramm kann man bereits "x" m³ Luft entfeuchten. Das langt für den Cougarinnenraum allemal.

Hast du das ausprobiert oder gehört? Ich tippe mal auf letzteres.
500g in ner Dose über Nacht senken die Luftfeuchtigkeit um 10%, bestenfalls...
 

wintermute

Doppel Ass
Registriert
20 Januar 2005
Beiträge
111
Original von MondeoHast du das ausprobiert oder gehört? Ich tippe mal auf letzteres.
500g in ner Dose über Nacht senken die Luftfeuchtigkeit um 10%, bestenfalls...

"Raumentfeuchter Luftentfeuchter Raumluftentfeuchter

Gegen Feuchtigkeit im Haus, Ferienwohnung, Gartenlauben, Campingwagen, Boote, Garagen, Kellern etc.
Gegen überhöhte Luftfeuchtigkeit.
Durch die Öffnung in der Abdeckhaube entzieht das Hochwirksame Granulat der Raumluft das Zuviel an Feuchtigkeit, bis eine gesunde (50-60%) Luftfeuchtigkeit erreicht wird. Dabei löst sich das Granulat allmählich auf. Die entzogene Feuchtigkeit sammelt sich als Flüssigkeit im Auffangbehälter.
Eine eutel Packung Granulat reicht für Räume bis zu 80m² und ist mehrere Monate Wirksam.

Bei uns gleich mit dabei:
Das benötigte Granulat und
Eine Ersatzpackung zum Nachfüllen!

Luftentfeuchter mit 2x1,2 KG Granulat Pulver

Statt 19,95 € nur 1,95 €"

Siehe auch: http://www.car-a-fun.de/c657.html
Und hier noch viel mehr: http://www.google.de/search?hl=de&q=luftentfeuchter+granulat&btnG=Suche&meta=
 
M

Marco Jäger

Gast im Fordboard
ich hab das mal bei meinem alten opel probiert!
erfolg???
nicht wirklich!!
war allerdings auch nicht viel!
so zweihundert grámm ungefähr...
 
D

DAJA Cougar 8081

Gast im Fordboard
Hmm... ob diese billigen Ceramik-Heizlüfter von Conrad etwas bringen würden?
Habe ich auch schon mal bei eBay für so an die 40€ gesehen.
 

wintermute

Doppel Ass
Registriert
20 Januar 2005
Beiträge
111
Ich muss zugeben, dass ich's (zum Glück) noch nie probieren musste (habe zum Glück eine Garage). :applaus

200 Gramm erscheint mir allerdings auch bisserl zu wenig gewesen zu sein. Gibt da ja auch die unterschiedlichsten Stoffe mit unterschiedlichen Eigenschaften ...

OT:
Ich werde hier noch zu zertifizierten Entfeuchter ... aber laßt das ja meine Freundin nicht hören ... sonst steckt das noch an ... :rolleyes: :weib
 
D

DAJA Cougar 8081

Gast im Fordboard
ja ich weiss... aber ich war heute morgen total frustriert.
der wagen springt nicht an.
der eiskratzer geht mir kaputt
& dann auch noch gefrohrene scheiben innen.
da bin ich wirklich fast durchgedreht.
mir ist eben eingefallen das ich ja ein bild gemacht habe.
so sah der spaß dann aus:
1280_6637303030343231.jpg
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Sag mal .....

was hast'n du da mit den Kabel gemacht ???



Den Haartrockner missbraucht ? :D
 
D

DAJA Cougar 8081

Gast im Fordboard
ja ja, gelobt sei die Garage !!!!!!


@ Achim
Nee hab nichts missbraucht.....den Fön brauchte meine Freundin also musste der Heizlüfter her und der ist leeeeiiiider gottes nicht batteriebetrieben...Aber wat solls, es hat geholfen !
Nur gut das wir nicht im 10 stock wohnen :D
 

mondeo

Doppel Ass
Registriert
5 Mai 2015
Beiträge
159
Original von wintermute
Original von MondeoHast du das ausprobiert oder gehört? Ich tippe mal auf letzteres.
500g in ner Dose über Nacht senken die Luftfeuchtigkeit um 10%, bestenfalls...

"Raumentfeuchter Luftentfeuchter Raumluftentfeuchter

Gegen Feuchtigkeit im Haus, Ferienwohnung, Gartenlauben, Campingwagen, Boote, Garagen, Kellern etc.
Gegen überhöhte Luftfeuchtigkeit.
Durch die Öffnung in der Abdeckhaube entzieht das Hochwirksame Granulat der Raumluft das Zuviel an Feuchtigkeit, bis eine gesunde (50-60%) Luftfeuchtigkeit erreicht wird. Dabei löst sich das Granulat allmählich auf. Die entzogene Feuchtigkeit sammelt sich als Flüssigkeit im Auffangbehälter.
Eine eutel Packung Granulat reicht für Räume bis zu 80m² und ist mehrere Monate Wirksam.

Bei uns gleich mit dabei:
Das benötigte Granulat und
Eine Ersatzpackung zum Nachfüllen!

Luftentfeuchter mit 2x1,2 KG Granulat Pulver

Statt 19,95 € nur 1,95 €"

Siehe auch: http://www.car-a-fun.de/c657.html
Und hier noch viel mehr: http://www.google.de/search?hl=de&q=luftentfeuchter+granulat&btnG=Suche&meta=

Und Persil wäscht viel weißer als Ariel! :besserwisser




Soll heißen: ausprobieren statt werbetexte zitieren ;)
 
Oben