bullenbeisser

Foren Ass
Registriert
10 Dezember 2006
Beiträge
315
Alter
37
Ort
s-town
Website
www.wer-kennt-wen.de
Hallo liebe Ford Gemeinde,

ich habe ein Problem mit der ZV und zwar, wenn ich die Tür aufschließe geht die Fahrertür immer auf, nur die Beifahrertür geht nicht gleichzeitig mit auf, sondern erst nach ein paar Sekunden.

wenn es draußen richtig kalt ist, wie heute zB. geht die Beifahrertür erst garnicht von alleine auf (7 min gefahren) :wand und dann auf dem heimweg von der Arbeit heute mittag ist sie erst nach ca 5km strecke aufgegangen... kann das vielleicht mit der außentemperatur zusammenhängen (Batterie :idee)

würde mich über antworten von euch sehr freuen.. :D

Ford Focus
1.8l
116PS
Bj. 2000
2 Türer
 

petomka

Haudegen
Registriert
23 Juli 2006
Beiträge
577
Alter
55
Ort
Regensburg
Wenn du dein Auto von der Beifahrerseite aufsperrst und die ZV funktioniert ganz normal, kannst du davon ausgehen, dass dein Türschloss in der Fahrertür defekt ist.
 

bullenbeisser

Foren Ass
Registriert
10 Dezember 2006
Beiträge
315
Alter
37
Ort
s-town
Website
www.wer-kennt-wen.de
vielleicht batterie?

aber dann dürfte die Beifahrertür doch erst garnicht aufgehen, oder? ?(
(wenn ich an der Fahrertür aufsperre)
kann es sein das es etwas mit der Batterie zu tun Hat? ..ist nähmlich nicht gerade die beste, war schon beim kauf dabei.. vielleicht ist auch die falsche drinne? :idee

Was für eine Muss denn eingebaut werden?


sagt mir wenn ich mich irre, ich denke oft nur laut :D

edit: deutsche Sprache, schwere Sprache... LoL
 

bullenbeisser

Foren Ass
Registriert
10 Dezember 2006
Beiträge
315
Alter
37
Ort
s-town
Website
www.wer-kennt-wen.de
nicht wenn gefahren wurde!

mir ist eben mal aufgefallen, dass die ZV wunderbar funktioniert wenn ich zB. an die Tankstelle fahre und das Auto nur kurz steht geht alles wunderbar... hat jemand mal so nen ähnlichen Fall gehabt??? HIIILLLFFFEEEEE!!

aber, wenns die Batterie währe würde er ja nicht mehr richtig anspringen und das geht einwandfrei.. hmm.... :wand :wand
 

Holgi

Foren Ass
Registriert
10 April 2006
Beiträge
442
Ort
ganz aus dem Süden von D
Hab das gleiche Problem.....wurde auch schon ein paarmal im Board angesprochen.
Die Batterie ist es mit Sicherheit nicht.
In der Werkstatt konnte mir auch keiner weiterhelfen bzw. ich wollte nicht das die ganze Tür zerlegt wird.
Das Auslesen des Fehlerspeichers brachte auch kein Ergebnis.(was hat die Zentralverriegelung mit dem Fehlerspeicher zutun???)
Probiermal die Beifahrerseite aufzuschließen...wenn es da funktioniert hast du den Fehler schon eingegrenzt.
Bei mir ist es so.
..und ich kann damit leben bevor ich das halbe Auto zerlege(Türschloß, Verkabelung, usw.).
Aber wenn du eine weinfache Lösung gefunden hast ... dann schreib sie doch.
MfG
 

bullenbeisser

Foren Ass
Registriert
10 Dezember 2006
Beiträge
315
Alter
37
Ort
s-town
Website
www.wer-kennt-wen.de
na da bin ich doch froh, dass ich nicht de einzige mit dem Problem bin...
:mauer

ich werde mich nächstes Wochenende mal der Sache annehmen.. habe ansonsten keine Zeit...

aber wenn ich endlich das Problem kenne, werde ich es direkt Posten..

hmm... aber hatte denn das noch NIEMAND? :wand :wand

aber wenn man in ne werkstatt geht, wollen die wieder an ar*** voll Kohle haben... :mp: :mp: :mp: :mp:
 

Master-JG

Doppel Ass
Registriert
23 Juli 2005
Beiträge
116
Alter
39
Original von Holgi
Hab das gleiche Problem.....wurde auch schon ein paarmal im Board angesprochen.
Die Batterie ist es mit Sicherheit nicht.
In der Werkstatt konnte mir auch keiner weiterhelfen bzw. ich wollte nicht das die ganze Tür zerlegt wird.
Das Auslesen des Fehlerspeichers brachte auch kein Ergebnis.(was hat die Zentralverriegelung mit dem Fehlerspeicher zutun???)
Probiermal die Beifahrerseite aufzuschließen...wenn es da funktioniert hast du den Fehler schon eingegrenzt.
Bei mir ist es so.
..und ich kann damit leben bevor ich das halbe Auto zerlege(Türschloß, Verkabelung, usw.).
Aber wenn du eine weinfache Lösung gefunden hast ... dann schreib sie doch.
MfG

Also was das Türschloß mit dem Fehlerspeicher zu tun hat kann ich dir sagen...Wenn die ZV auf eine Seite kaputt ist (zum Beispiel das Türschloss defekt oder kabelbruch oder so wird das normalerweise dem Steuergerät gemeldet und der speichert den Fehler an und zeigt ihn dann an wenn man den Fehlerspeicher auslesen tut!
 
F

Flashbeck

Gast im Fordboard
Also ich habe das Problem bei meinem Focus MK1 bj '99 auch und ne Freundin mit ihrem Mondeo bj 2000 genauso. Wir waren beim Freundlichen und haben gefragt woran es liegen kann, da es bei uns beiden nur auftritt wenn es entweder sehr feucht ist (wenn es regnet) oder wenn es arsch kalt ist und es am frieren ist. Der Meister meinte zu uns das es ein sehr häufiges Problem ist und konnte dieses mit einem kleinen spritzer WD40 ins Türschloss beseitigen. Er meinte noch dazu das in der Tür ein Kontakt ist der die ZV steuert und das dieser durch Feuchtigkeit, Frost oder Schmutz teilweise nicht richtig schaltet.

Versuch es einfach mal nen Spritzer WD40 reinzusprühen bevor du von Freundlichen fährst vll. hilft es dir ja auch.


MfG Danny
 

Ahlon

Doppel Ass
Registriert
1 Mai 2008
Beiträge
139
Alter
48
Ort
Wolfenbüttel/Braunschweig
Ich hab auch so ein Problem mit der Beifahrerseite. Bloß geht die ZV auf der Seite gar nicht mehr, egal ob nass oder trocken. Wenn die BV offen ist, dann geht die Fahrerseite auch nicht mehr zu. Wenn ich die BV per Schlüssel abschließe ,dann geht die Fahrerseite mit zu. Bei Ford meinen se das Schloß wäre defekt und der Austausch liegt einiges über 300€. Ich überlege das selber zu machen, nur war ich an so was noch nie dran.
Was muss ich beachten damit der Schlüssel weiter passt usw....

MFG
 

Lacky1966

Doppel Ass
Registriert
5 Juni 2011
Beiträge
158
Alter
59
Ort
84405 Dorfen / Bachmaiertal
Na, da haben wir ja noch Glück gehabt.
Uns hat der freundliche Fordhändler auch gesagt, es wäre das Türschloss auf der Fahrerseite.
Würde 100,--€ kosten.
So unterschiedlich sind die Preise bei Ford.
Fahre aber schon ne ganze Weile damit.
Mal geht es und mal geht es nicht.
Werde das mit dem W40 aber auch mal probieren.
 

Ahlon

Doppel Ass
Registriert
1 Mai 2008
Beiträge
139
Alter
48
Ort
Wolfenbüttel/Braunschweig
Das mit dem WD40 hatte ich auch schon probiert. Bei mir brachte das nichts. Ich lebe jetzt fast 1Jahr mit dem Schaden.
Wird wohl auch weiter so sein, denn beim Verkauf des Wagens bekomme ich das Geld was die Reparatur kostet eh nicht
mehr rein. Für 100€ würde ich es auch machen lassen.
 
Oben