harryhurtig

Foren Ass
Registriert
27 April 2007
Beiträge
300
Alter
59
Ort
süd/west brandenburg
hy leute ich weiß ich kann nervig sein aber ich glaub meine wasserpumpe ist dabei den geist aufzugeben (grünliche flüßigkeit an der riemenseite) da ich absolut keine ahnung habe wann und ob der zahnriemen schonmal gemacht wurde will ich den gleich mitmachen.
was muß ich alles abschrauben (ist ja sehr "jungfräulich" am zetec motor) um halbwegs gut ranzukommen?
und was muß ich sonst beachten gemacht hab ichs schonmal aber nicht bei ford
ich wünsch euch noch nen schönen abend andreas :bier:
 

Chrishnx246

Doppel Ass
Registriert
3 April 2009
Beiträge
115
Malastrana hat mal ne Anleitung gemacht, die sehr gut ist.
Ich frag ihn mal ob ich die für euer Forum zugänglich machen darf.

Sie ist aber auch im Downloadbereich von Ford.Escort.de frei verfügbar.
Ford-Escort.de -->Multimedia -->Downloads --> Anleitung zum Zahnriemenwechsel beim DOHC und Zetec-Motor

Nur ob sie hier eingegliedert werden darf, frag ich ihn mal eben.

Gruß Chris
 
S

Speedfreak87

Gast im Fordboard
A: auch jene anleitung bei MT war von mir, link hab ich leider nicht mehr.
B: in der anleitung bei ford-escort sollte man das lackstift geschmiere lieber lassen. beim nächsten wechsel kann man schlecht den genauen totpunkt erkennen, da die kerbe doch sehr flach ist. desweiteren frage ich mich wo der sinn ist eine sichtbare kerbe zu markieren.
C: für den wechsel muss man NICHTS bei den servoleitungen machen! es reicht diese bei seite zu drücken. ist platz genug. hab schließlich schon genug wechsel hinter mir. ;)
 

harryhurtig

Foren Ass
Registriert
27 April 2007
Beiträge
300
Alter
59
Ort
süd/west brandenburg
ich danke euch für eure hilfe
den link mt stell ich rein aber man muß sich registrieren ich hoffe ich verletze keine "urheberrechte"damit
http://www.motor-talk.de/forum/tutorial-zahnriemenwechsel-t1971180.html?highlight=zahnriemenwechsel


muß ich noch irgentwas beim wasserpumpenwechsel beachten ?wenn ich den riemen schonmal unten hab außerdem ist sie der grund für meinen eingriff "sie leckt" und das nicht so schlecht auch im ruhestand ,wasserschlauch ist aber trocken mh? aber ich glaub beim 96er bj. und 110tkm darf sie das auch mal da ich nicht davon ausgehe das sie schonmal gewechselt wurde.
fals ich mit dem link mist gebaut habe gebt mir bitte nen tipp
:mosh :bier:
 
S

Speedfreak87

Gast im Fordboard
nein, damit verletzt du nicht mein urheberrecht. in der anleitung steht wer sie verfasst hat. und ein copyright ist da auch nicht drauf. wäre ja schwachsinnig, wenn ich eine anleitung schreibe und sie dann nicht kopiert/gedruckt usw. werden darf.

angemeldet muss man bei MT nicht sein um sie laden zu können. ich bin da ja auch nicht mehr und kann sie immernoch laden^^

im übrigen gibt es auch von der bald eine neue version. aber nicht bei MT.


zur wasserpumpe. bis auf saubere dichtflächen brauchst du auf nichts zu achten. der arbeitsraum ist aber eng. merke dir genau, wie du die pumpe dort rausholst. so rum muss sie dann auch wieder rein. ansonsten nimms per video auf ;)
 
Oben