C

Cosworth25

Gast im Fordboard
hallo liebe fordfreunde !

ich möchte den zahnriemen meines xr2i wechseln da die wasserpumpe undicht ist.

folgende fragen:

läuft überhaupt die wasserpumpe über den zahnriemen oder was muss ich noch beachten ?

danke
 
C

Cosworth25

Gast im Fordboard
1,6 cvh mit 104 ps

kann das auch der wasserschaluch sein der an der wasserpumpe befestigt ist? oder ist die wasserpumpe komplett im motorblock eingelassen und da ist gar kein schlauch drauf
 
J

jörg v6

Gast im Fordboard
die wapu läuft bei dem motor über zahnriemen.

wapu ist in den motor geschraubt,also kann man die abschrauben und erneuern.

ob da nun schlauchstutzen dran sind siehst du ja an der neuen wapu.
 
F

Forddietunwas

Gast im Fordboard
Falsch!


Die Wasserpumpe wird vom Keilriemen angetrieben, um aber an die Wapu zu kommen muss der Zahnriemen ab und getauscht werden (incl. spann- und umlenkrollen).
 

Klingi

König
Registriert
29 Dezember 2002
Beiträge
826
Alter
49
Ort
Altentreptow
Website
www.ford-club-nb.de
Falsch!


Die Wasserpumpe wird vom Keilriemen angetrieben, um aber an die Wapu zu kommen muss der Zahnriemen ab und getauscht werden (incl. spann- und umlenkrollen).

gerade das ist falsch, so ist es bei Zetec

aber da es sich um einen CVH handelt war die erste Beschreibung richtig
 
C

Cosworth25

Gast im Fordboard
erstmal danke für eure antworten! ja die wasserpumpe läuft über den zahnriemen. wie ist denn der intervall um den zahnriemen zu wechseln?
Ist die wasserpumpe eigentlich anfällig, weil ich denke es kommt aus dem wasserschlauch zwischen ausgleichsbehälter und kühler. das ist so ein dünner der liegt direkt zwischen zahnriemenabdeckeung und den holm.

Auf den zahriemen kann man den schriftzug Ford ganz gut erkennen, daher gehe ich davon aus das der noch nicht so alt ist oder?

danke

Edit: wer kann mir helfen oder wo kriege ich eine einbauanleitung her z.b. im internet?
 

m.0.p

Kaiser
Registriert
29 April 2004
Beiträge
1.446
Alter
43
Ort
Hechthausen
[offtopic] @ Cosworth25 Habs mal eben zusammen gefügt,bitte vermeide das erstellen von Doppelposts,dafür haben wir den Edit Button ;)[/offtopic]
 
J

jörg v6

Gast im Fordboard
intervall:60.000km oder alle 4 jahre!!

da es ein älterer motor ist kann es natürlich sein das die wasserpumpe schon undicht ist.

man kann ja mit einem spezialwerkzeug druck auf das kühlsystem geben und dann sieht man ob etwas undicht ist.

in der werkstatt hat man ja sowas.da ist es kein problem eine korrekte diagnose zu stellen.


wie ich aus deinen ersten postings entnehmen kann hast du wohl nicht soviel ahnung von motoren und autos.da du ja nichtmal weist wie ein kühlwasserschlauch aussieht,oder wo er am motor verlegt ist.

ich weiss nicht ob ich dir so helfen kann.
 
Oben