Fürs Zahnriemen spannen brauch man beim Zetec nen Spezialwerkzeug???
Hab ich da was nicht mitbekommen???
Wenn man beim Zetec den Zahnriemen wechselt, geht man wie folgt vor:
Motor auf 1. Zylinder Zünd-OT stellen (Makierung NW = Flachstahl 4mm passt hinten rein, Makierung KW= Nase auf Riemenscheibe stimmt mit Kerbe auf Ölwanne überein, siehe auch Beitrag von Hilmar)
NW Räder lösen, Spannrolle lösen, Zahnriemen raus
Weil es leichter geht NW Rad auf der Auslassseite ausbauen, dann eine kleine Schraube die im Zahnriemen Kit enthalten ist an der vorgesehenen Stelle reindrehen und mit 10 Nm festziehen
Dann die Umlenkrollen tauschen (T50) neue Umlenkrollen mit ca. 50Nm festziehen
NW Rad wieder einbauen und so raufsetzen und nur so weit festschrauben, das die NW Räder sich noch auf der NW frei drehen können (ist noch wichtig)
Neue Spannrolle zusammen mit der mitgelieferten Feder einbauen und gegen die Federkraft spannen und festziehen, nun die neuen Zahnriemen entgegen dem Uhrzeigersinn von KW beginnend auflegen....
Wenn der Riemen draufliegt, Spannrolle lösen, Zahnriemen spannt sich durch die Federkraft, evtl noch ein wenig nachhelfen um den Riemen auf korrekte Spannung zu bringen...zwischen den beiden NW Rädern darf man ca. 2cm Luft haben am Zahnriemen, dann ist er straff genug...
Spannrolle festziehen (38Nm), NW Räder festziehen (68Nm) Motor 2mal per Hand durchdrehen, Stuerzeiten kontrollieren und dann zusammen bauen....
MfG Markus