Zahnriemendeckel Vibration

sierra089

Foren Ass
Registriert
12 Dezember 2006
Beiträge
345
Hallo,
am Wochenende ist mir der Wagen beim Rollen im Leerlauf einfach ausgegangen. Danach sprang er erst wieder auf den 5. Versuch an.
Direkt danach ist mir ein rappelndes Geräusch aus dem Motorraum aufgefallen (eventuell war es da schon vorher, aber erst durch das Absterben hab ich eventuell genauer drauf geachtet). Hab dann sofort angehaltenund den ADAC gerufen. Der ADAC-Mensch hat es auf den schwarzen Deckel des Zahnriemens geschoben (es war auch Ruhe als er mit dem Schraubenzieher dagegen gedrückt hat).
Er hat ihn einmal runtergeschraubt, aber nix auffälliges am Zahnriemen gesehen. Jetzt ist der Deckel wieder drauf und Ruhe.

Hmm, ich hab aber irgendwie immer noch ein mulmiges Gefühl - da der Zahnriemen warscheinlich eh bald gewechselt werden sollte, ist es warscheinlich besser Ihn sofort zu wechseln.


1) Gibt es bei Zahnriemen wirklich markante Qualitätsunterschiede?
Ich verbau sonst auch immer Billigkram - nur beim Zahnriemen würd ich gern mal mit euch Rücksprache halten - da dies mein erster Kontakt mit nem Zahnriemen ist. (seufz: 12 Jahre Sierra 2.0i DOHC)

Werkstattgarantie werd ich warscheinlich eh keine bekommen - da ichs wohl auch selbst machen werde - es sei denn ich find ne freie Werkstatt die es mir günstig macht - da ich eigentlich grad keine Zeit hab am Auto zu schrauben .

2) Können die Vibrationen eventuell irgendeine andere Ursache haben? Die Schrauben vom Deckel waren wirklich fest - der ADAC Mann hat sie erst fast nicht aufgebracht.

3) Wie weit sollte beim Mondeo eigentlich die Temperaturanzeige gehen, zur Zeit erreicht sie nicht mal das N von Normal.

Grüsse Sierra089
 
M

Mondi-Papi

Gast im Fordboard
Jo mit der temperatur ist bei mir zwischen 1/4 und 1/2 Schluß, wieviel Km hast du denn runter???
wie sieht das Zahnrad von der Kurbelwelle aus, habe schon auto gesehen wo das Teil Ausgeschlagen war, kann aber auch eine Ankündigung von deinem Spanner sein der Zeitweise nicht richtig arbeitet
 

sierra089

Foren Ass
Registriert
12 Dezember 2006
Beiträge
345
Hab 143000 km runter. (EZ war Feb 97)
Ist der Spanner ein anderes Teil, als die "Spannrolle" die bei manchen Riemenkits dabei ist?
Momentan ists grad dunkel draussen - muss ich wenn dann später gucken, aber wenn da was zu sehen wäre, hätt der ADAC Mensch dass doch auch bemerken müssen.
 
M

Mondi-Papi

Gast im Fordboard
Genau das ist das Teil Spannrolle ist der richtige Ausdruck, habe schon öfters gehört das dieses Teil irgenwelche Geräuche abgibt. Wurde bei der Laufleistung denn schon mal der Riemen getauscht???
 

sierra089

Foren Ass
Registriert
12 Dezember 2006
Beiträge
345
Ich weiß es leider nicht. Bei der VorVorbesitzerin war er wohl noch Scheckheftgepflegt (sie hatte ihn bis zum 6. Jahr - was ja gut wäre)
Der Vorbesitzer sagte auf die Frage nach dem Zahnriemen "Och ich kenn mich mit Autos nicht so aus" (...also nein)

Ich werd jetzt einfach mal ne Rundumwartung machen: Zahnriemen, Kerzen, Öl,...
Riemenset + 2 Umlenkrollen + Spannrolle hab ich gerade bestellt.
 
M

Mondi-Papi

Gast im Fordboard
Sicher ist sicher, hätte ich an deiner stelle auch gemacht:D , aber beim V6 ist das zum glück nicht nötig:applaus
 

sierra089

Foren Ass
Registriert
12 Dezember 2006
Beiträge
345
So, habs jetzt hinter mich gebracht. Zahnriemen ist drin - war gar nicht so schlimm wie ichs mir erst vorgestellt hab.
Es war tatsächlich noch der erste Riemen drin - die Spannung (wenn man dass überhaupt noch so nennen konnte) jenseits von Gut und Böse, deutliche kleine Risse waren auch schon zu erkennen. (Sowas nennt der Pannenhelfer - nix Auffälliges!)

Ich glaub der Wechsel, war keine Minute zu früh :)
 
Oben