Zahnriemen-Extremsituation: 30tkm und Bj 97

P

Polar_Puma

Gast im Fordboard
Hallo,

ich stehe gerade in der Zwickmühle: mein Puma hat erst 32.000km runter, ist aber bereits ein 97er Baujahr. Jetzt weiß ich nicht wirklich, wie dringend es ist, den Zahnriemen wechseln zu lassen (es heißt ja, alle 5 Jahre oder 80tkm, was halt zuerst kommt).

Die 5 Jahre wären ja schon um, aber mein Ford-Händler meint, den brauch ich noch nicht wechseln zu lassen, da der Zahnriemen bei 30.000km noch nicht so schlapp sein kann daß es schon nötig wäre. Er meint, ich soll bei ca. 40.000km wieder vorbeikommen.

Was meint ihr? Gleich wechseln lassen oder noch bis Herbst warten (da wird er dann ca. 36.000km drauf haben)?


....und an die Zweifler:
ja, mein Puma hat trotz 9 Jahren wirklich erst 32.000 runter, und ja, ich bin mir über den 5-stelligen Tacho im klaren :D er hat also keine 132.000km runter. Es ist noch die Originalmaschine verbaut und es ist mit 100%iger Sicherheit nichts am Tacho gedreht worden :D
Der Vorbesitzer war ein Rentner, Jahrgang 1932, der den Puma als Drittwagen (!) hatte und nur im Sommer am Sonntag bei schönem Wetter gefahren ist. Er hat ihn verkauft weil er sich dank der Schalensitze und dem tiefen Auto nicht mehr reinquetschen konnte :D:D:D
Der Puma ist scheckheftgeflegt vom Ford-Händler, der den km-Stand sogar in den Kaufvertrag geschrieben hat und mir noch eine A1-Neuwagengarantie drauf gegeben hat (macht man ja sonst nie bei nem 9 Jahre alten Auto :D )

jetzt hab ich halt nur das Problem mit dem scheiss Zahnriemen :wand der geht nämlich leider nicht auf A1-Garantie.
 
P

Puma_Matze

Gast im Fordboard
was?? wie kann denn ein ford-vertragshändler seinen kunden zu so einer harakiri-aktion überreden wollen??? es mag ja gut möglich sein das der zahnriemen optisch noch in ordnung ist allerdings wird ja vom hersteller nicht umsonst vorgeschrieben das der riemen alle 5 jahre gewechselt werden muss. mir is das damals mit dem auto von meinen eltern auch passiert, der wagen hatte erst 60.000 runter, war aber halt auch schon 8 jahre alt, uuuuuund zack - gerissen!!! glaub mir is echt en scheiss gefühl wenn gar nix mehr geht, der motor war auf jeden fall hin...
hab bei meinem 97 puma den riemen auch schon bei 28.000km gewechselt, man kann ja bei vielen dingen sparen aber nicht beim zahnriemen! ein gut gemeinter rat: WECHSLE DAS DING! ob nun jetzt oder in herbst, machen lassen musste es ja so oder so...
 
D

Devil´s Kitten

Gast im Fordboard
Also ich würde Ihn auch auf alle Fälle wechseln lassen.

Das Risiko wäre MIR zu hoch, dass nachher noch der Motor hin ist, wenn der Zahnriemen reißen sollte !
 
B

BlackFordPuma

Gast im Fordboard
es ist nicht nur die Laufleistung ausschlaggebend, so´ndern auch das Alter.

das Material vom Rimen alter mit der zeit, das es unterschiedlichen Temperaturen/Stoffen ausgesetzt ist)..... es wird mit der Zeit also spröde, da die Weichmacher verloren gehen,

Wechsel dien Riemen, ist günstiger als ein neuer motor..
 
D

DJMostfassl

Gast im Fordboard
solltest du das pech haben das sich dein zahnriemen verölt dann reisst er dir unter volllast auch mit ein paar tausend km, auf das würd ichs nicht ankommen lassen.
 
R

redsky270281

Gast im Fordboard
also ich bin grad in der gleichen Situation:

BJ 02/2001 - 30.000 km runter...

... und bei mir liegt der bestellte Zahnriemen schon bei uns in der Werkstatt, damit ich am 1. April gleich fertig gerichtet damit losfahren kann...

Vorallem, wenn du eh vorhast ihn im Herbst wechseln zu lassen - wieso nicht gleich und unnötiges Risiko eingehen???

Ich wiege mich lieber in "Sicherheit", als dass mir das Ding noch um die Ohren fliegt - wäre schade um unsere "fast neuen" Motoren, oder?!?
 
P

Polar_Puma

Gast im Fordboard
Vielen Dank euch allen. Ich denke, ich sollte mal meinen freundlichen Ford-Händler wechseln.... :wand


Dann werd ich mal mein Konto abräumen...

Aber was mir gerade kommt: Kann man eigentlich irgendwie feststellen, ob der Zahnriemen schon mal gewechselt wurde?
Der Vorbesitzer war ja sehr pfleglich mit dem Puma, vielleicht hat er nach 5 Jahren schon mal gewechselt. Dann wäre der nächste Zahnriemenwechsel ja ohnehin nach 10 Jahren fällig, also nächsten Frühling....

egal, ich werd mal nen Termin für nächste Woche ausmachen. Vielen Dank :)
 

RonnyRoadtest

Jungspund
Registriert
13 Januar 2005
Beiträge
31
Alter
41
Mein Zahnriemen hab ich diesen Winter wechseln lassen nach knappen 150000km und 9 Jahren. Soll natürlich kein Aufruf sein das man damit solange warten kann aber auf jeden Fall hat er solange gehalten.
 
A

andi.sand

Gast im Fordboard
:happy:Hallo!!

Ich würde den Zahnriemen wechseln lassen. Ich habe es letztes Jahr gemacht, ich konnte es selber machen aber ist eine nicht so tolle Arbeit aber sie ist wichtig.

Also gibt das Geld aus, ist wichtig!! Ist ja nur alle 5 Jahre.

mfg

Andi
 

Julian

König
Registriert
19 Februar 2006
Beiträge
918
Haha das Dritt-Auto vom Rentner *gg*.
Glück gehabt bei Deinem Puma! Meiner war auch top in Ordnung beim Kauf.
Ich kann mir den inneren Monolog Deines Vorbesitzers richtig vorstellen:
"Oh diese höllischen Sportsitze und diese vielen vielen unnützen PS und dieser laute Auspuff, das ist nichts mehr für mein Alter... Ich verkauf den Puma mal besser und leg mir ein führerscheinfreies Microcar oder ein Fahrrad zu..." :D
Nun zum Thema:
Wechsel den Zahnriemen okay! Ich muss auch übermorgen, und will auch nicht... Nur ich trau mich das nicht länger einfach bleiben zu lassen, wenn er reißt ist es vorbei, nicht nur mit dem Puma sondern auch mit dem Autofahren allgemein (hab grad alles Geld in die Miez gesteckt und es gibt jetzt weder Geld für ein anderes Auto noch für einen Austauschmotor).
Pass auf, dieser Zahnriemen kann wirklich reißen, ist nicht nur so Fordwerkstätten-Gerede damit etwas Geld hereinfließt. Bei den Fiestas passiert das oft, bei Pumas auch dann und wann; hab vor kurzen zu diesem Thema einen Thread erstellt.
Im Winter ist es saukalt, im Sommer hats 70 Grad unter der Motorhaube wenn die Miez nur rumsteht (na bei Dir vielleicht nur 50, Deiner ist ja silber und das reflektiert ein wenig). Der Gummi vom Zahnriemen wird spröde, hart wenn er altert; und eines Tages wirds ein interessantes Geräusch aus dem Motorraum geben wenn Du den Zahnriemen nicht wechselst... Ich wette, Du bereust es stundenlang, tagelang und wochenlang wenn Du es wirklich hören würdest!
Nicht sparen bei gutem vollsynthetischen Öl, und auch nicht beim Zahnriemen ;)
 
P

Polar_Puma

Gast im Fordboard
hmm bei mir steht weder im Inspektionsheft noch im Motorraum, daß der Zahnriemen schon mal gewechselt wurde... auf gut Deutsch, ich bin inzwischen 4 Jahre über den Wartungstermin drüber :wand

erstaunlich, daß bis jetzt überhaupt alles gehalten hat. Ich trau mich schon gar nicht mehr fahren vor Angst. Aber morgen Vormittag gehts zum Freundlichen :) und dann ist endlich Ruhe mit Wartungsarbeiten.

meine gewünschten Schweller müssen dann eben noch ein Jahr warten. Lieber ein seriennäheres Auto das 1A läuft, als ein hübscher Tuningverbau mit kaputter Maschine :D
 
Oben