Der 1.8er Benziner ist nen 16V-Zetec mit zwei oben liegenden Nockenwellen. Die Wellen werden erstmal auf OT gedreht. An Jeder Nckenwelle ist stirnseitig nen Schlitz eingearbeitet in das nen Spezialwerkzeug, nen Flacheisen daß da von der Dicke exakt reinpasst, reingesteckt und blockiert so die Nocken im OT. Danach werden die Nockenwellenräder gelöst und der RIemen inkl. Umlenkrollen erneuert. Wenn der neue Riemen drauf ist und gespannt wurde werden die Nockenwellenräder (oder auch Riemenscheiben) wieder angezogen, Drehmoment kann ich dir grad net sagen, Bei Ford benutzen die noch nen ganzen haufen Spezialwerkzeug dafür z.B. um die Nockenräder gegen zu halten etc.
Ich muß dazu sagen daß ich bis jetzt immer nur beim Wechseln geholfen hab, komplett alle Kniffe und TRricks wie mans mit möglichst wenig Spezialwerkzeug macht weiß ich somit nich. Aber ohne dieses Lineal ist es kaum möglich den ordentlich zu wechseln.