Zahnriem wechsel Dringend

D

duddi

Gast im Fordboard
hi, brauche ganz schnell hilfe.

Wir wollen einen Zahnriem wechsel beim Ford Mondeo 1.8 machen finden aber nicht die OT Makierung. Wo ist diese zu sehen.

Bitte ,bitte um schnelle hilfe
 
B

BlackDevil2k

Gast im Fordboard
diesel oder beziner
???
normal blockierst du dir mit einem linal( kein linal wie in der schule das spezialwerkszeug wird so genannt) dir oben die nockenwelle
 
D

duddi

Gast im Fordboard
wir haben uns einen 1.8 Benziener gekauft.

der Wagen stand jetzt 2 Jahre und aus sicherheits gründen wollten wir den Zahnriemen wechsel da wir nicht wissen ob er schon mal erneuert worden ist.
 
P

Paasche

Gast im Fordboard
Der 1.8er Benziner ist nen 16V-Zetec mit zwei oben liegenden Nockenwellen. Die Wellen werden erstmal auf OT gedreht. An Jeder Nckenwelle ist stirnseitig nen Schlitz eingearbeitet in das nen Spezialwerkzeug, nen Flacheisen daß da von der Dicke exakt reinpasst, reingesteckt und blockiert so die Nocken im OT. Danach werden die Nockenwellenräder gelöst und der RIemen inkl. Umlenkrollen erneuert. Wenn der neue Riemen drauf ist und gespannt wurde werden die Nockenwellenräder (oder auch Riemenscheiben) wieder angezogen, Drehmoment kann ich dir grad net sagen, Bei Ford benutzen die noch nen ganzen haufen Spezialwerkzeug dafür z.B. um die Nockenräder gegen zu halten etc.

Ich muß dazu sagen daß ich bis jetzt immer nur beim Wechseln geholfen hab, komplett alle Kniffe und TRricks wie mans mit möglichst wenig Spezialwerkzeug macht weiß ich somit nich. Aber ohne dieses Lineal ist es kaum möglich den ordentlich zu wechseln.
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
Die OT Markierung der Kurbelwelle befindet such als Anguß in ca.5uhr Stellung an der Ölwanne.
Die Riemenscheibe der KW hat 2 Markierungen,in Drehrichtung die Zweite Kerbe ist OT.
Der Rest ist so wie Paasche schreibt.
Drehmoment der NW Räder ist 70Nm.
Nach festziehen der NW die Platte rausnehmen und ein paar mal den Motor über die KW per Hand drehen und Steuerzeiten prüfen und ggf korrigieren.
 
Oben