Zündkerzen

A

Amstaff

Gast im Fordboard
Lass die Finger davon,sieht so aus als würde da wieder so eine Wunderkerze verkauft(Tuning für Anfänger),alles blödsin,habe bei meinem 1.3 fiesta sogar die Bosch Kerzen wieder gegen Motorkraft gewechselt und seit dem läuft er wieder prächtig und dieser Motor ist eigentlich unkaputbar und nimmt alles an(Norm. Benzin,Super,billiges Öl er läuft immer gut und zuverlässig).
 

Jeb2k

Haudegen
Registriert
23 August 2005
Beiträge
627
Alter
41
ich würd mal auch sagen ... das sind wunderkerzen...
eine die alles kann

aber ein tipp, bei ebay gibts die originalen auch zu am sehr guten preis
 
A

Amstaff

Gast im Fordboard
Habe gerade gelesen das die 19,95€ für eine Kerze haben wollen :rolleyes:(24V BOB)da sind ja die org.noch billiger und das sind Platin Kerzen,also Finger weg.
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Jo war ja nur eine Neugierdefrage, hab ja gerade erst neue Platinkerzen rein gemacht die halte ja erstmal für die nächsten 50 000 Km.
 

Jeb2k

Haudegen
Registriert
23 August 2005
Beiträge
627
Alter
41
50000 ?
ich dachte die halten 90000

meine haben sogar 130k gehalten , aber dann halt auch zum rumzicken angefangen :)
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Oder 90 000 hab mich damit noch nicht befasst, aber wenn 90 000 soll es mir auch recht sein. :D :D
 

Jeb2k

Haudegen
Registriert
23 August 2005
Beiträge
627
Alter
41
das hat mein ersatzteilfuzzi gesagt , und das rechtfertigt dann auch irgednwie die 15€ pro kerze die man zahlt , immerhin muss man die dinger ja dann auch ned alle paar tage wechseln

wär ja übel wenn die teueren dinger ned länger halten würden als die normalen

aber is schon cool , ein satz hält fast 100k, heist , man wechselt die dinger maximal 3 mal im autoleben :)
 
C

cougarpaule

Gast im Fordboard
Naja, mal nicht alles so negativ sehen. Ich hatte ja original die Motorcraft Platinkerzen drin, Wechselintervall 90000 km, hab jetzt 82000 weg und mal Kerzen gewechselt und festgestellt: von den originalen sind bei 2 oder 3 Stück die Elektroden weggebrannt, sprich hatte 2 mm mehr Elektrodenabstand.
Muss dazusagen, dass ich mit Autogas fahre, verbrennt etwas heißer.
Hab jetzt Iridium-Kerzen geholt, rein physikalisch sollten die höhere Temps wegstecken, ausserdem dehnt sich Iridium nicht so stark aus, weshalb der Elektrodenabstand bei versch. Temps gleichbleiben sollte. Mal sehen wie sich das im Winter bemerkbar macht.
PS: in Bootsshops bekommt man die Kerzen auch um die 12,- pro Stück...
 

Jeb2k

Haudegen
Registriert
23 August 2005
Beiträge
627
Alter
41
@cougarpaule:
also ich will ja auch gern auf autogas wechseln , mir wurde gesagt dass die kerzen , egal ob platin oder irgendwas dann alle 20k getauscht werden sollten

aber jetzt bin ich beruhigt wenn die doch solang halten :)
 
C

cougarpaule

Gast im Fordboard
Naja, hab jetzt keine Dauerwerte auf Gas, fahre auch erst seit bissl über 20k mit Gas. Aber werde aller 10k mal die Iridiumkerzen rausschrauben und schauen wie sie aussehen, denke mal die müssen max. aller 50k gewechselt werden. Normale würde ich wahrscheinlich schon nach 20k wechseln, bei reinem Gasbetrieb.
 

Jeb2k

Haudegen
Registriert
23 August 2005
Beiträge
627
Alter
41
@cougarpaule

und wie fährt er sich so mit gas ?
ich hab das auch vor meinen 9,5 jahre alten scorpio umzurüsten , aber der is halt doch schon fast a bissal alt, deswegen überleg ich da noch....
werd wohl eh bald an thread dazu aufmachen um a paar erfahrungswerte zu hören...
 
Oben