D

Dusty

Gast im Fordboard
vieleicht bin ich nur ein bisschen blöd, aber ich möchte Sicherheitshalber fragen...

ich wollte bei meinem 95 Scorpio 2,0L 136 PS die Zündkerzen wechseln, weil der Wagen die letzte Zeit stottert und manchmal nur auf 3 Pötte läuft...

1. Schock 4 Zündkerzen fast 80,00 Euro...

Hab ich dann gekauft, dann mal genauer nachgesehen, wie ich die gewechselt bekomme... war ja ein kleiner Schock... hab nie drauf geachtet, wie die im Motor eingebaut sind.

War ja nix mit Zündkabel ab und Kerzen tauschen...

Wie bekomm ich die Kerzen da raus?
Ich will nix kaputt machen...

Hab diese Halteklammern abgezogen, das Teil das oben auf diesen Kontakten sitzt abgezogen und nu???

Hab dann mal 2 Schrauben gelöst(re und li) von diesen Dingern wo die Kontakte drauf sind, und dann versucht das Teil, das da drin steckt raus zu ziehen. Ich wollte da aber nicht mit gewallt dran und lieber mal hier fragen..

Wie komm ich an die Zündkerzen dran und was muss denn da alles abgebaut werden???

Hab auch mal das Forum durchsucht aber nix gefunden..
und bevor ich da was kaputt mache... Lieber mal die Profs hier fragen...

Man sagte mir dass die Kerzen für ca. 100.000km wären, daher auch der Preis... und nun frag ich sicherheitshalber nach..

Gruß
 
W

Wuddy

Gast im Fordboard
hallo,

da mein Motor auch hin und wieder mal sich etwas schüttelt,würde es mich auch interessieren wie man die Kerzen wechselt.Habe nur mal flüchtig einen blick in den Motorraum geworfen,wobei ich dachte,einfach den oberen Deckel abschrauben,und dann einfach wechseln...scheint aber falsch gedacht zu sein ?(
Habe aber gelesen das man den Luftmengenmesser reinigen soll,was ich auch demnächst mal machen werde.
Den Preis für die 4 Kerzen finde ich allerdings zu überteuert...werde mich da mal schlau machen.

MFG Jürgen
 

Christian

Triple Ass
Registriert
10 Juni 2003
Beiträge
200
Alter
41
Ort
Quakenbrück
Hallo,

wenn mich nicht alles täuscht muss bei dem 2.0L 16V (136 PS) die obere Abdeckung vom Motor runter (die, auf welcher das Ford Emblem und DOHC 2000 16V draufsteht)[8 Schrauben]. Darunter befinden nich die Zündspulen (zwei Stück), welche ebenfalls demontiert werden müssen [jeweils vier Schrauben]. Dann die beiden Zundkerzenstecker abziehen (die zwei anderen sitzen direkt an den Spulen mit dran). Nun sollten die Zündkerzen zum herausdrehen bereit freiliegen.

MfG

Christian

--- Edit---
btw: Ich habe für meinen vor einigen Monaten auch neue Zündkerzen gekauft: original Motorcraft gut 16 Euro pro Stück.
---Edit---
 
D

Dusty

Gast im Fordboard
was???

zum Zündkerzenwechsel muss der halbe Motor auseinader gebaut werden???

mann is ja krass.....

und dann noch neue Dichtungen kaufen und son Kram???

-------------------------------

Christian, hast 100% recht !!!

da sind die Zündkerzen direkt drunter, also war es kein Problem mehr die Kerzen zu wechseln.

Besten dank für die Info...

Nu brauch ich noch einen neuen Zündkerzenstecker, da einer (zum Glück ohne Spuhle) totoal schwarz oben war und die Zündkerze selber auch... total schwarz.... naja... Montag, dann wird er sicher wieder Topp fahren.




--- Edit Christian---
btw: Ich habe für meinen vor einigen Monaten auch neue Zündkerzen gekauft: original Motorcraft gut 16 Euro pro Stück.
---Edit---

hab welche von Bosch gekauft

Besten dank noch mal

Dusty
 
D

Dusty

Gast im Fordboard
warum ??

ich wüßte nicht das Bosch schlechte Kerzen baut?

Wo ist denn da der Unterschied?
 
V

vectra_vb

Gast im Fordboard
also der preis für die kerzen ist normal. habe bei unserm cossi auch pro kerze 16€ hingelegt. das liegt daran das es sich um platin kerzen handelt. naja bei meinem vectra kostet der ganze satz 12€...
 
A

Amstaff

Gast im Fordboard
Original von Dusty
warum ??

ich wüßte nicht das Bosch schlechte Kerzen baut?

Wo ist denn da der Unterschied?

Schlecht sind die von Bosch nicht,aber meiner erfahrung nach sind sie es in verbindung mit Ford Motoren,habe die von Bosch in meinen 1.3 fiesta geschraubt und er lief unruhig mit Motorcraft war wieder alles gut
 
D

Dusty

Gast im Fordboard
so also mein Scorp läuft mittlerweile wieder...

hab nen totalen Kabelsalat der Kabel die zu den Zündspulen führen gehabt. die waren völlig schrott, angepackt und die Isolierung bröselte...

Bis zum Hauptkabelbaum alles erneuert und 2 neue Zündspulen rein ud die Boschkerzen.... momentan läuft er gut!!!


Wenn er anfängt rumzurappeln werde ich mir die Originalkerzen holen...
 
Oben