Zündkerzen auch zu alt ?

Dierk-mit-E

Haudegen
Registriert
29 Juni 2006
Beiträge
510
Ort
Planet Erde
Halli hallo hallöle !

Ja...ich weiss, ist eher eine Technikfrage.
Ja...ich habe die Suche benutzt.
:D :D :D

Aber ich würde gern wissen: können Zündkerzen auch zu alt sein (werden) ?
Die sollen ja laut Handbuch / Werkstatt erst bei 90.000 km gewechselt werden.

Dier Katze ist jetzt 10,5 Jahre alt und hat 31500 km auf dem Buckel. Ergo wäre der Wechsel so im Jahre 2200 fällig *LOOOOL*.

Müssen die eventuell auch aufgrund des Alters "raus" ? Probleme habe ich absolut keine.
Aber wenn ich sehe, wieviel BESSER die Katze mit ATE-Scheiben und Belägen jetzt bremst (da waren auch noch die ersten drin, zwar ok, aber Fading usw.) mache ich mir so meine Gedanken.

Danke für Eure Tips/Hinweise und sonnigen Tag !!!

Dierk

P.S.: Es geht nichts über eine frisch polierte Katze ! Sieht die wieder schön aus ! Aber halt auch wieder viel Arbeit gewesen....der Winter hinterläßt doch so einige Spuren.
 

Dierk-mit-E

Haudegen
Registriert
29 Juni 2006
Beiträge
510
Ort
Planet Erde
?( ?( ?(

Manchmal hilft es, den Post erst zu lesen !

Den Wechselintervall kenne ich. 90.000 km (bei 6 Jahren).

Das war irgendwie nicht die Frage. Wenn sie eh schon 90.000 km halten sollen, schaffen sie dann auch 10 Jahre ? ! ?

Dierk
 
M

Maik MkV

Gast im Fordboard
Na, da würde mich aber auch interessieren, warum die auch nach 6 Jahren gewechselt werden müssen. Was altert denn an den Zündkerzen, weshalb die Funktion beeinträchtigt wird ?

Oder ist mit den 6 Jahren die Zeit gemeint in der typischerweise, rein statistisch die 90.000 km erreicht werden und deshalb mit angegeben ?
 

Rapidmobil

König
Registriert
26 Mai 2007
Beiträge
826
Alter
52
Ort
von meinen Eltern :-))
Original von Dierk-mit-E

Den Wechselintervall kenne ich. 90.000 km (bei 6 Jahren).

Das war irgendwie nicht die Frage. Wenn sie eh schon 90.000 km halten sollen, schaffen sie dann auch 10 Jahre ? ! ?

Dierk
nein 6 Jahre :)
Da hast du doch die Frage selbst beantwortet. Sie hätten vor guten 4 Jahren schon gewechselt werden müssen,ob nun plötzlich die Isolierung durchschlägt oder die Keramik zerbröselt im Alterungsprozess.......hm hab meine Glaskugel gerade nicht bei der Hand.:)
Ich glaub ich versteh die Frage wirklich nicht.

Ja die Teile gehören laut Plan gewechselt
und
Wie soll man ohne Sichtprüfung vorraussagen können ob se noch länger durchhalten ?
Wahrscheinlich aber halten die Teile sogar durch..
oder Anders...es gibt auch 10 Jahre alte Reifen die sich noch drehen,nur wie lang kann keiner sagen....also ich würde die Kerzen sofort wechseln und nichts riskieren.
 

Dierk-mit-E

Haudegen
Registriert
29 Juni 2006
Beiträge
510
Ort
Planet Erde
:D Ja ja...ist ja gut !!! :D

Ich habs dann auch begriffen. :applaus

Ich wechsele die noch diesen Monat !

Hoffentlich können die das in der Werkstatt auch vernünftig. Soll ja nicht so einfach sein. Ich glaube, ich werde das genau beobachten.

Bis denne....Dierk
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Als kleinen aber doch bedeutenden Hinweis solltest du aber itte unbedingt drauf achten das du original Motorcraft Kerzen nimmst! Andere mögen Ford Motoren nicht immer.

Gibbet bei E-Gay schon für 6-7€ das Stück, also zu Top Preisen!

Lass dir auch bitte von der Werkstatt nicht erzählen das die Ansaugbrücke runter muss...das ist absolkut nicht der Fall!!!
Wenn die zu blöd dafür sind kommste vorbei, ich tausch sie dir... ;)
 
I

It is Napanto

Gast im Fordboard
Original von Cougar-St220
Als kleinen aber doch bedeutenden Hinweis solltest du aber itte unbedingt drauf achten das du original Motorcraft Kerzen nimmst! Andere mögen Ford Motoren nicht immer.

Gibbet bei E-Gay schon für 6-7€ das Stück, also zu Top Preisen!

Lass dir auch bitte von der Werkstatt nicht erzählen das die Ansaugbrücke runter muss...das ist absolkut nicht der Fall!!!

so sieht das aus wechseln geht mit dem richtigen werkzeug in 30 - 40 minuten wenn man es ruhig macht
 

Dierk-mit-E

Haudegen
Registriert
29 Juni 2006
Beiträge
510
Ort
Planet Erde
BITTE LESEN !

Nachtrag ohne neuen Thread: Bitte LESEN !!!

Benötige mal Fotos oder "Suche"-Hilfe (Zündkerzen)

Also ich werde es ja nun doch in der Werkstatt machen lassen, weil ich mich an die jetzt 10 Jahre alten Dinger nicht rantraue...nachher reisse ich irgendetwas ab.
Da ich das aber nicht bei Ford machen lasse, sondern einem guten Bekannten mit richtiger Werkstatt:

Ich bräuchte da mal Fotos oder ne "Suche" Hilfe im Forum, die mir das IMRC zeigen (und welche Schrauben los müssen, um vorne zu wechseln) und hinten die Zündspule oder was da weg muss, um dort an die Zündis zu kommen (auch welche Schrauben ab müssen).

Ansaugbrücke kann ja scheinbar drauf bleiben.

Werkstatt ist gut bestückt, aber der Cougar ist ja nun mal ein "Sonderfall" :D

Ach ja....kostet mich komplett mit Kerzen 90,. Euro (statt 130 bei Ford).

Danke und sonniges WE...Dierk
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
Man braucht kein Sonderwerkzeug für den Cougar, nur eben gescheites Werkzeug, wie ne Verländerung und die passende Kerzen-Nuss. Wenns ne Fachwerkstatt ist müssten die sehen wie man da rankommt. Einfach die DURATEC Abedeckung runter, drunter das IMRC mit 3 oder 4 Schrauben ab und hinten der Zündverteiler (Anzahl der Schrauben weiß ich grad nich). Wenn alles weg ist noch die Kabel der Kerzen abziehen und raus mit den Teilen. Wie gesagt passende Verlängerung und Kerzennuss reicht. Wenn mans mal gemacht hat ist es ne Sache von 30min....
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
RE: BITTE LESEN !

Original von Dierk-mit-E
... Ich bräuchte da mal Fotos oder ne "Suche" Hilfe im Forum, die mir das IMRC zeigen (und welche Schrauben los müssen, um vorne zu wechseln) ...
Mach die Plastikabdeckung der Ansaugbrücke los. Das Alukästchen, welches du dann siehst - es ist wirklich nicht zu verwechseln - ist das IMRC. Das ist mit drei gut sichtbaren Schrauben befestigt (zwei links, eine rechts). Eventuell noch den Stecker auf der rechten Seite ziehen und das ganze IMRC dann beiseite legen. Aber bitte darauf achten, dass der Bowdenzug nicht geknickt wird ... das war´s vorne.

IMRC01.jpg



Raffi war schneller :D
 

Dierk-mit-E

Haudegen
Registriert
29 Juni 2006
Beiträge
510
Ort
Planet Erde
Heute gewechselt !

Letzter Nachtrag und kleine Anfrage !

Heute wurden sie endlich gewechselt. Kosten komplett inkl. Trinkgeld: 100,- Euro.

Und der Mech hat die hinten tatsächlich so raus bekommen, ohne irgendetwas auszubauen.
RESPEKT !!! Sehr gelenkig der Herr.... :D :D :D

Positiver Nebeneffekt: so ein ganz ganz leichtes Ruckeln bei Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen ist weg.

Aber...und das ist meine Frage: sehen die heutigen Zündkerzen etwas anders aus als die "Ersten" ? Da diese 10 Jahre auf dem Buckel haben, haben der Mech und ich gerätselt, ob das sein kann.
Die alten haben nur ein wenig Gewinde und der Rest bis zur "Mutter" ist blank,....die neue hat ein komplettes Gewinde.

Hoffe, Ihr wisst, was ich meine :wow

Danke für die Hilfe...besonders an Silke !

Dierk
 

RS125

Doppel Ass
Registriert
19 Juli 2008
Beiträge
198
Alter
34
Ort
(BY)
bei mir wären auch mal die Zündkerzen fällig....

ich weiß gehört nicht ganz ins thema aber ein neues wollte ich nicht schon wieder aufmachen :D


Nur die original Motokraftkerzen sollen gut sein ?

Was ist denn mit den Kerzen von NGK oder Borla?

Man sagt ja teuergekauft ist billig gekauft...

Denn ich hät mir jetzt die Platin / Titan Kerzen geholt (11€ / Stück)
 

ralle

Mitglied
Registriert
10 Mai 2007
Beiträge
55
Alter
60
Ort
Neuss
Hi allerseits,

@RS125

schau mal auf folgende Seite guckst du

Ich hätte da auch noch eine Frage an die Technikfreaks. Kann man die Kerzen "trocken" einsetzen oder müssen die mit einer Paste eingesetzt werden? Wenn ja, welche kann genutzt werden?

Schönen Tag noch
Gruß Ralle
 

Dierk-mit-E

Haudegen
Registriert
29 Juni 2006
Beiträge
510
Ort
Planet Erde
HAI !

Meine wurden ohne Probleme aus....und ohne "einfetten" eingebaut. Motor läuft tatsächlich etwas ruhiger....siehe mein Post oben.

Aber kann nochmal jemand meine FRAGE beantworten (siehe auch oben).

Gruß Dierk
 
Oben