xenon kit zugelassen?

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Die StVZO ist da recht eindeutig:

§ 50 Scheinwerfer für Fern- und Abblendlicht
....
(10) Kraftfahrzeuge mit Scheinwerfern für Fern- und Abblendlicht, die mit Gasentladungslampen ausgestattet sind, müssen mit

1. einer automatischen Leuchtweiteregelung im Sinne des Absatzes 8,
2. einer Scheinwerferreinigungsanlage und
3. einem System, das das ständige Eingeschaltetsein des Abblendlichtes auch bei Fernlicht sicherstellt,

ausgerüstet sein.
 

Cosmic7110

Kaiser
Registriert
26 Oktober 2008
Beiträge
1.347
Alter
38
Ort
Elsdorf
Das prob ist das deine Scheinwerfer nicht geprüft sind damit. Kaputt gehen tut da nix zugelassen ist es auch mit ALWR und SRA nicht. Zumindest nicht in den Ori scheinwerfern.

nim 4300k und stell deine scheinis auf England betrieb und es fällt kaum auf, außer das du ne ganze menge mehr siehst.

So nun dürfen mich die Moralprediger die hier so rumrennen wieder in der Luft zerreißen
 

Basti_86

Foren Ass
Registriert
12 August 2008
Beiträge
304
Alter
38
Ort
Bayern
Dieses Gutachten gibt es wirklich, ich habe mir auch ein Xenon kit geholt und das Gutachten dazu bestellt.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Xenon Kit - Mit diesem Set wird das
Umruesten auf Xenon zum Kinderspiel
Dieses Set kann voellig legal eintragungsfrei bei
Fahrzeugen die vor Juli 2000 erstzugelassen sind, gefahren werden!!!

Gutachtenkopie dafuer gibt es auf Wunsch dazu.

************
Bei Fahrzeugen die nach Juli 2000 erstzugelassen sind ist das Xenon Kit
nur in Verbindung mit einer Automatischen Hoehenregulierung und
Scheinwerferreinigungsanlage erlaubt. Ansonsten keine Zulassung innerhalb der STVO.

Wer glaub denn sowas ?

Ich wette mit dir, dass da das Schreiben K23/01 des TÜV dabei ist.
(K22/96 ist vielen Jahren überholt)
Dieses Schreiben bezieht sich auf komplette Nachrüst-Xenon-
Scheinwerfer und nicht auf Nachrüstbrenner.
Naja - so manch ein unseriöser Ebay-Shop, macht mit Unwahrheiten sehr gute Geschäfte.
Wenn da eine E-Zulassung erwähnt wird, dann bezieht sich die auf das Vorschaltgerät,
nicht auf den Brenner und schon gar nicht auf den Einbau in Standartscheinwerfern.

Wenn da was anderes dabei sein sollte, dann schick es mir bitte via PN.
Ich würde es mir sehr - sehr gerne ansehen.

edit: K22/96 angehangen.

[offtopic]Da dieser Kit für alle möglichen Scheinwerfer angeboten wird und die Problematik
bei allen Fahrzeugen die gleiche ist, hab ich das Thema zu den Tuningtipps verschoben.
edit: vielleicht hätte auch besser in Recht & Gesetz gepasst.[/offtopic]
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Interessant in dem Zusammenhang - die Hinweise des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA).

§ 22a Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO)
Umrüstung von Scheinwerfern mit Glühlampen auf Gasentladungs-Lichtquellen (pdf/58-KB)


Verbraucherwarnung vor Gasentladungs-Lichtquellen mit
Vorschaltgeräten ohne Genehmigungszeichen (pdf/26-KB)


Quelle: www.kba.de > Suchbegriff "Xenon"

Wenn es nun doch für 49€ ein Kit gäbe, mit Zulassung und pi-pa-po,

... dann wäre das eine Sensation !


*********************

Schaut euch mal das Impressum dieses Ladens an ...

Fantastic Lights

Geschäftsführer: **** *******

1558 Tanglewoo Dr.
19380 West Chester, PA
E-Mail: fantasticlights@gmail.com

Keine schlechte Wohngegend > Google - Map

Echt genial was mit google street view möglich ist.
Mann kann der netten Frau sogar in den Garten sehn :D
 

Cuddly1981

Triple Ass
Registriert
28 Februar 2004
Beiträge
262
Alter
44
Ort
Riederich
Website
www.ford-Bandits-Schwaben.de
Das Gutachten/ABE vom Kraftfahrbundesamt zu Hella KG vom 26.02.1997 war vor 9 Jahren bei mir schon eine Fälschung. Mit dem Blatt kan man sich den Arsch abwischen beim TÜV.

Es gibt keine legale möglichkeit Xenon einzutragen!
 

HollywoodRose

König
Registriert
5 September 2005
Beiträge
960
Alter
44
Website
www.dassaeuferforum.de.vu
Wenn das Teil eintragungsfrei sein soll wie beschrieben, müsste dann nicht eine ABE beiliegen? Also mir ist kein legales Xenon Set bekannt, man muss sich immer im klaren sein was man da tut mit dem Einbau. Ich hatte ja auch mal eins eingebaut, aber seit dem letztens TüV wieder ausgebaut.
Das Licht vom Xenon ist natürlich viel besser als das normale, ein Unterschied wie Tag und Nacht. Aber ich bin langsam aus dem Alter mit solch illegallen Dingen blah :)
 

Bad-Focus

König
Registriert
11 März 2005
Beiträge
871
Alter
40
Ort
Niedersachsen , Schaumburg
Website
www.focus-gallery.de
nö warum auch blah

entweder man hat xenon leuchten (komplette) , diese tragen ein gültiges prüfzeichen mit nummer und sind somit eintragungsfrei.
dazu eben zusatzausstattung (alwr , sra)
(sehr teuer)


oder man fuscht sich irgendwas zusammen , hat dann keinerlei prüfung oder gültige nummer und kann das dann garnicht mehr legal eintragen lassen ...
(billig)

andere optionen gibt es (noch) nicht
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Original von Cuddly1981
Das Gutachten/ABE vom Kraftfahrbundesamt zu Hella KG vom 26.02.1997 war vor 9 Jahren bei mir schon eine Fälschung. Mit dem Blatt kan man sich den ***** abwischen beim TÜV.
.....

Achja das gekritzel hatt ich ganz vergessen :D

Das wurde als bei Ebay an Leichtgläubige vertickert.
(habs etwas verfälscht - nicht dass wer auf doofe Ideen kommt)

edit: Kann es sein, dass der Schrieb für die ersten Xenons im 7er BMW's (E32)
gedacht war und dass die noch ohne dynamische LWR und SRA daher kamen ?
Wär durchaus möglich, dass man den E32 ohne LWR und SRA mit Xenonscheinwerfern nachrüsten konnte.
Ich erinner mich gut, dass die ersten BMW's "mit" durch ihren geblinke
(leichtes blenden) aufgefallen sind. Späteren Modellen wurde das "abgewöhnt".
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Ich hab mal aus Spaß nachgefragt ob sie mir das Gutachten
zusenden würden, damit ich es vorab mit dem TÜV abklären kann.

Es ist das Schreiben K-23/01 das sie als Gutachten verkaufen lol

Bisher hatte kein Kunde damit Probleme. Fuer Fahrzeuge nach 2000 gibt es eine 15 Euro Verwarnung wenn man erwischt wird. Wobei viele Beamte darauf garnicht mehr achten, denn die meisten Autos werden heute mit Xenon ausgeliefert.

So viel Skrupellosigkeit ist schon heftig !
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Original von Achim
Ich hab mal aus Spaß nachgefragt ob sie mir das Gutachten
zusenden würden, damit ich es vorab mit dem TÜV abklären kann.

Es ist das Schreiben K-23/01 das sie als Gutachten verkaufen lol

Bisher hatte kein Kunde damit Probleme. Fuer Fahrzeuge nach 2000 gibt es eine 15 Euro Verwarnung wenn man erwischt wird. Wobei viele Beamte darauf garnicht mehr achten, denn die meisten Autos werden heute mit Xenon ausgeliefert.

So viel Skrupellosigkeit ist schon heftig !

Mit der Dummheit mancher Leuten läßt sich eine Menge Kohle machen. :rolleyes:
 
Oben