Woran Puma Futura identifizieren?

F

Ford_Falcon

Gast im Fordboard
Hallo,
woran erkenne ich, ob es sich bei einem Puma 1,4 BJ 2000 um den Futura handelt oder nicht? Im Fahrzeugschein stehen als Schlüsselnummern in beiden Fällen:
Coupe 3-türig (8566/340)

Leichtmetallfelgen und ähnliches gibt es doch auch als Zubehör.Wie erkenne ich den Futura? An der Fahrgestellnummer?

Ford_Falcon
 

Puma-Shark

Lebende Legende
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
1.542
Alter
41
Am einfachsten erkennt man den Futura an der größeren Bremsanlage und vor allem der Dritten Bremsleuchte am Kofferraum (wie kann man das Heck nur so verunstalten??? :wand) Die Lederausstattung gab es auch beim "normalen" Puma gegen Aufpreis wenn ich nicht irre.
 

Scorpion

Superposter
Registriert
27 Januar 2004
Beiträge
2.593
Alter
40
Ort
Schweizer Alpen
Website
www.fordpuma.ch
Rüdi, das ist nicht ganz richtig.

Die grösseren Bremsanlage haben alle Faceliftmodelle und die dritte Bremsleuchte ist auch später bei allem Modelle dran gewesen.

Lederaustattung ja, aber die Futura-Modelle haben die Recaro Sitze drin, mit Leder. Die haben auch die drei Streifen.
 

Puma-Shark

Lebende Legende
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
1.542
Alter
41
Hmm ok. :D Bin mir da eh nie so sicher von wegen Futura oder Facelift! :rolleyes:
Ich sag mal ganz vorsichtig dass der Futura das Blaue Pumalogo an den Scheiben hat hinten! Aber ohne Gewähr!! 8)
 

Blue-Puma

Foren Ass
Registriert
19 Dezember 2004
Beiträge
314
Alter
45
Also das mit dem Emblem stimmt,es ist das blaue
Sitze Recaros mit Leder
Andere Fußmatten mit blauer Umrandung,und Puma Schriftzug.
Alu Einstiegsleisten wieder mit Puma Schriftzug
Alufelgen mit 9 Speichen (siehe Bild)
Es gibt bestimmt noch ein paar mehr Merkmale,aber gab es den als 1,4'er? eher mit der 1.6'er Maschine.
Vielleicht konnte auch was als Extra bestellt werden?
Am besten mal bei einem Händler fragen der kann über die Fahrgestellnummer bestimmt sehen ob es einer ist!
 
F

Ford_Falcon

Gast im Fordboard
Original von Blue-Puma
Also das mit dem Emblem stimmt,es ist das blaue
Hat er
Sitze Recaros mit Leder
Leder außen, in der Mitte Stoff, also Halbledersitze
Andere Fußmatten mit blauer Umrandung,und Puma Schriftzug.
hat er
Alu Einstiegsleisten wieder mit Puma Schriftzug
hab ich nicht drauf geachtet
Alufelgen mit 9 Speichen (siehe Bild)
ja, genau die, nicht die in dem Propellerdesign
Es gibt bestimmt noch ein paar mehr Merkmale,aber gab es den als 1,4'er? eher mit der 1.6'er Maschine.
Vielleicht konnte auch was als Extra bestellt werden?
Am besten mal bei einem Händler fragen der kann über die Fahrgestellnummer bestimmt sehen ob es einer ist!
Es geht darum, wenn ich aus mobile.de ein Auto raussuche und den Händler anrufe, wie kann ich dann am besten feststellen, ob es ein Futura ist? Soll ich mir die Fahrgestellnummer raussuchen lassen und durchgeben lassen?

Der Puma von heute war karibikblau, dieselbe Farbe wie der Fiesta MK5 Futura in karibikblau. Kann es sein, daß nur die Futuras das hellere Blau Metallic hatten? Die normalen Pumas sind doch melanie blau. Was meint ihr?

Ford_Falcon
 

tlo-style

Haudegen
Registriert
30 Juni 2004
Beiträge
641
Alter
45
Ort
Stuttgart
hallo,

... teilleder???

wieviele sitzvarianten gibts denn noch? (normale stoffsitze, stoffsitze facelift, stoffsitze recaro, normale ledersitze, recaro ledersitze, racingpuma ledersitze)
von denen hab ich ja noch nie was gehört, geschweige denn gesehen.
würde gern mal nen bild von dem blauen puma emblem sehen.

gruß tlo
 
F

Ford_Falcon

Gast im Fordboard
Ja, genau das Logo ist an den hinteren Seitenfenstern. Zu den Sitzen:

Wenn du dich in den Fahrersitz setzt und anlehnst, berührst du Stoff. Die Abstützung für die Kurve in der Sitzfläche und Rückenlehne ist aus Leder. Der Stoff hat ein Muster in Wagenfarbe, sieht sehr geil aus.

Wagen sieht aus, also ob er neu wäre. Manko, ist aus 2000 mit 70Tkm, erster Besitzer war Hertz (Autovermietung) zweite Besitzerin hat ihn sehr penibel gepflegt. Sieht aus wie mit Zahnbürste und Wattebauch gewienert.

Jetzt das gute, Reifen und Auspuff neu, nirgendwo ein Kratzer. Dazu Ford A1 Garantie.

Gibts eigentlich eine eindeutige Identifizierung bezüglich Facelifting? Abgesehen von dem Digi Tacho, woran kann ich das eindeutig identifizieren, ob es sich um ein Facelifting Puma handelt, Bezeichnung wäre dann Puma Futura 2.

Vielen Dank und schönen Abend

Ford_Falcon
 

tlo-style

Haudegen
Registriert
30 Juni 2004
Beiträge
641
Alter
45
Ort
Stuttgart
hallo,

eigentlich steht ja alles in der datenbank ...

also das komplette facelift sollte haben:

-größere bremsanlage
-dritte bremsleuchte
-speichenfelgen (bereifung glaub ich goodyear, vorher pirelli p6000)
-airbag mit farbifgem ford logo?
-zigarrettenanzünder unter den heizungsreglern
-sitze ohne "pilz" zum vorklappen und ohne easy entry
-funk zv + geänderter schlüsselkopf
-ablage auf dem mitteltunnel nur noch aus filz
-digitaler km-zähler
-andere lacke verfügbar
-aschenbecher klappt nach unten (vorher zum aufziehen)
-fußmatten mit puma schriftzug
-geänderter lichtwarnsummer der nicht mehr pfeift sondern "bing" macht
-programmierbares wischerrelais

-einstiegsleisten
-futura logo unter den seitenblinkern

sonst fällt mir grad nix mehr ein.
aber soviel ich mitbekommen habe hat ford eh alles durcheinander verbaut, so wie sie die teile wohl da hatten oder gefunden haben ...

gruß tlo
 
F

Ford_Falcon

Gast im Fordboard
Original von tlo-style
hallo,

eigentlich steht ja alles in der datenbank ...
wo, hier im Forum oder in der Ford DB?
also:

-größere bremsanlage
-dritte bremsleuchte
-speichenfelgen (bereifung glaub ich goodyear, vorher pirelli p6000)
-airbag mit farbifgem ford logo?
Wenn du mit farbig dunkelblau meinst, hatte er das, so wie oben auf dem Bild!
-zigarrettenanzünder unter den heizungsreglern
-sitze ohne "pilz" zum vorklappen und ohne easy entry
-funk zv
-ablage auf dem mitteltunnel nur noch aus filz
-digitaler km-zähler
-andere lacke verfügbar
-aschenbecher klappt nach unten (vorher zum aufziehen)
-fußmatten mit puma schriftzug
Das war jetzt für das Facelifting?
-einstiegsleisten
-futura logo unter den seitenblinkern
Ist das ein Schriftzug "Futura"? Den habe ich nämlich nicht gesehen, obwohl alles andere stimmte.
sonst fällt mir grad nix mehr ein.
aber soviel ich mitbekommen habe hat ford eh alles durcheinander verbaut, so wie sie die teile wohl da hatten oder gefunden haben ...

gruß tlo

Ich druck mir das mal aus und gehe es durch, dann noch die Fahrgestellnummer checken, aber nach Eurer Aussage ist es zu 90% ein Futura.

Ich würde auf einen Wagen nach Facelifting tippen, das kann an aber doch auch an der Fahrgestellnummer erkennen oder? Der Wagen hat Pirelli P6000 drauf. Alle aus 1999, die ich mir angesehen hatte, waren mit Conti ausgerüstet.

Ford_Falcon
 

Siggmaster

Foren Gott
Registriert
30 März 2005
Beiträge
2.182
Alter
49
Ort
Bayern, jetzt CH
Website
www.puma-team.eu
Das blaue Ford Logo am Airbag haben aber auch die Facelift Modelle nicht nur der Futura, oder? ?( :rolleyes:

Das Logo unter den Seitenblinkern hat auch so 3 blaue schräge Streifen wie auf den Recarositzen. Hab ich aber nur mal in der Werbung an einem Puma gesehen und ausnahmsweise kein Foto.
 
M

McFly

Gast im Fordboard
Kommt mir das nur so vor oder hat Ford bei dem Puma einfach mal alles drangebaut was noch auf Lager war? So ein Chaos habe ich bei bisher keinen Auto erlebt. Ziemlich schwach
 
F

Ford_Falcon

Gast im Fordboard
Also spickzettelmäßig würde ich sagen,
das Facelifting erkennt man am Digitacho in Verbindung mit dem blauen Logo auf dem Airbag.

Den Futura an den Futurafelgen und den Matten mit der Umrandung in Wagenfarbe.

Dann ist es ein Futura 2. ich fotografiere aber noch das Logo unter den Seitenblinkern

Ford_Falcon
 
F

Ford_Falcon

Gast im Fordboard
Die Datenbank ist ja genial, habt Ihr Euch richtig Mühe gegeben. Auch für dieses Topic sehr hilfreich:

1. Farbe karibikblau ist für den Puma Futura 2. Ist also so, wie ich vermutet habe.
2. Die einfachste Art, einen Facelift Wagen am Fahrzeugschein oder Brief zu identifizieren, ist die Winterreifenfreigabe. Der alte lief auf 13 Zöllern, der neue auf 14 Zöllern, wenn das in der Datenbank richtig steht.

Könnt Ihr Punkt 2 bestätigen oder gibt es da Ausnahmen?

Ford_Falcon

Edit: in der DB steht sogar die oft gestellte Frage nach dem Zahnriemenwechsel, Antwort: 5 Jahre beim 1,7er und 10 Jahre beim 1,4er. *genial*
 

tlo-style

Haudegen
Registriert
30 Juni 2004
Beiträge
641
Alter
45
Ort
Stuttgart
hallo,

da das faceliftmodell ne größere bremsanlage hat passen keine 13zöller mehr; ist also richtig.

gruß tlo
 
F

Ford_Falcon

Gast im Fordboard
So, hab die ganze Liste vom Facelift und Futura gecheckt:

Alle Merkmale vom Facelift erfüllt bis auf:
- das Teil hat die dritte Bremsleuchte nicht

Alle Merkmale vom Futura erfüllt bis auf:
- es gibt kein Futura Logo unterhalb der Seiitenblinker

Dieses Logo hat zwar der Fiesta MK5, aber die KA Futuras haben es auch nicht. Ich habs auch noch bei keinem anderen Puma gesehen.

Vielleicht doch Futura? Die Felgen hat er!

Ford_Falcon
 
Y

yahooooo

Gast im Fordboard
Original von Ford_Falcon
Dieses Logo hat zwar der Fiesta MK5, aber die KA Futuras haben es auch nicht.

Da bin ich mir nicht so sicher. Ich könnte schwören, schonmal einen mit gesehen zu haben.
 

Siggmaster

Foren Gott
Registriert
30 März 2005
Beiträge
2.182
Alter
49
Ort
Bayern, jetzt CH
Website
www.puma-team.eu
Das mit der Bremsleuchte ist ja auch wieder seltsam.

Hab gerade mal nachgeschaut und die war anscheinend ab 98 für Neufahrzeuge Pflicht in Deutschland.

Sei froh, falls du den kaufst, die Leuchte sieht eh bescheiden aus!
 
F

Ford_Falcon

Gast im Fordboard
Also da liegst du irgendwie falsch, hab auf der Suche 10 Pumas gesehen, davon nur einen mit der Bremsleuchte im Heck.

Ford_Falcon
 

Siggmaster

Foren Gott
Registriert
30 März 2005
Beiträge
2.182
Alter
49
Ort
Bayern, jetzt CH
Website
www.puma-team.eu
Mein ich ja mit seltsam.

Ich hatte gedacht, dass die Pflicht in Deutschland viel später kam.

Zitat von der Bosch-Homepage (die sollten das ja wissen als Hersteller):

In den USA ist sie schon seit Anfang der achtziger Jahre Pflicht und seit 1998 ist sie in Deutschland bei Neufahrzeugen gesetzlich vorgeschrieben: die dritte Bremsleuchte.

Oder gab es auch Pumas, mit dritter Bremsleuchte woanders als in der Heckklappe?
 
F

Ford_Falcon

Gast im Fordboard
Hat denn jemand mal ein Photo von dem Futura Logo unterhalb der Seitenscheinwerfer, gibts das wirklich?
Kennt jemand die Sitze, die ich gesehen habe, halb Stoff und halb Leder in "Futura" Muster?

Ford_Falcon
 
K

KonArtis

Gast im Fordboard
Futura Logo unterhalb der Seitenscheinwerfer
das wär mir neu...das futuralogo ist ein puma-schriftzug in blau/schwarz und die sind auf den seitenscheiben... nicht an den seitenscheinwerfern...netter name für sie blinker :D
 
M

MisterX85

Gast im Fordboard
Original von Siggmaster
Zitat von der Bosch-Homepage (die sollten das ja wissen als Hersteller):

In den USA ist sie schon seit Anfang der achtziger Jahre Pflicht und seit 1998 ist sie in Deutschland bei Neufahrzeugen gesetzlich vorgeschrieben: die dritte Bremsleuchte.

höö??? wieso hat mein puma (baujahr 99) dann keine 3. bremsleuchte?
 
Y

Yakuzza

Gast im Fordboard
Original von Ford_Falcon
So, hab die ganze Liste vom Facelift und Futura gecheckt:

Alle Merkmale vom Facelift erfüllt bis auf:
- das Teil hat die dritte Bremsleuchte nicht

Alle Merkmale vom Futura erfüllt bis auf:
- es gibt kein Futura Logo unterhalb der Seiitenblinker

Hmm... nur mal so ein Gedankenspiel: Ein Kofferraumdeckel kann durchaus mal kaputt sein (Unfall...). Wenn man dann Geld sparen will baut man einen ohne 3. Bremsleuchte ein. Oder Vielleicht musste die Seite neu lackiert werden, dnn hat man die Futura "Bebber" abgemacht. Und damit er wieder gleich aussieht auf der anderen Seite auch...
 
Oben