Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Ich meinte eine "Gehäusedrehung", wegen des Ports wie sie Son_of_Thor ansprach.
Ist eine Phasenverschiebung/drehung damit gleich zu setzen ?

Naja... hab mal damit experimentiert - ob nun am Rücksitz,
hinter der Heckklappe, gegen oder in Fahrtrichtung - rechts oder linksrum.
Brachte alles keinen wirklichen Unterschied damals, bei meinem "Kram". :denk
 

Wavemaster

Megaposter
Registriert
21 März 2005
Beiträge
5.615
Ort
Schwabenland
Website
www.flickr.com
Original von Achim
Wave. ...

hast du die Möglichkeit eine neuere, etwas kräftigere Batterie,
aus 'nem andern Wagen zu "probieren" ? Einfach mal eine andere,
potentere, geladene Batt. ran hängen und probehören ob sich was tut.
Mit der Impedanz ist (glaub ich) der Gleichstromwiderstand der
Spule im Lautsprecher gemeint (steht hinten drauf - in aller Regel 4 oder 8 Ohm),
wobei dies (genaugenommen) ein "Nennscheinwiderstand" ist, der sich im Abhängigkeit zur Frequenz ändert.

Zum Port: Dreh einfach mal den Bass um 90° oder 180° und versuch einen
Unterschied raus zu hören.

Achja ... mein Angebot mit dem Cap steht noch - jedoch sollte deine
Batterie, wie schon von andern angedeutet, nicht altersschwach sein.


:happy:
Wenn ich mal wieder mit Auto in der Pfalz bin meld ich mich, kann aber noch ne weile gehen
Das mit einer neuen Batterie wurde auch schon gestestet, brachte kein besseres Ergebniss
Das mit "Gehäusedrehung" wurde auch shcon getestet, brachte aber nicht wirklich was
 
C

ChristianHifiProphecy

Gast im Fordboard
Welche Batterie? Weil Batterie ist nicht gleich Batterie...
 
D

DaBr@in

Gast im Fordboard
Vielleicht kann man ja mal mit nem Voltmeter die Spannung unter Belastung am Amp messen? Wenn man ne Bass-Passage hat, die etwas dauert, sollte man ja sehen können, ob die Verkabelung und die Batterie reichen, oder ob ein zu großer Spannungsabfall auftritt! :idee
Aber ich finde die Endstufe für den Woofer übertrieben, zumal es kein geschlossenes Gehäuse ist und der Woofer auch nicht so aussieht, als ob er 1 KW verträgt.
Habe etliche Kumpels, die denken, dass ihr Sub mit viel Leistung zurecht kommt und dann irgendwann wars das.
Wenn du aber die Endstufe runterregelst, sollte die auch nicht so viel Strom brauchen und besser spielen können.
Wie sind denn nun deine Einstellungen an der Endstufe für deinen Sub?
Und wieso weißt du, dass der mehr kann? Lief der vorher an einer anderen Endstufe?


Mfg,

Brian.
 
Oben