BWY

Newbie
Registriert
26 August 2009
Beiträge
9
Alter
52
Ort
Köln
Hallo!

Habe bei meinem Turnier eine AHK nachgerüstet.
Habe extra einen vorgefertigten Plug & Play Kabelbaum gekauft und verlegt. Habe jetzt nur noch das "plus" Kabel nach vorne schon bis zum Sicherungskasten verlegt. Wo kann ich da Dauerplus abgreifen? Hat jemand evtl. mal ein Bild von dem Kasten und seinen Anschlüssen? Das wäre sehr hilfreich...


Danke, Frank
 
F

Fordschrauber77

Gast im Fordboard
Verlänger das Kabel doch zum Kippenanzünder.

Mit einem Multimeter findest du an der Rückseite des Sicherrungskastens viele Dauerplus kabel. Achte nur auf den passenden Querschnitt der Kabel.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Gefährlich..... wenn man nicht wirklich genau weiß, welches Kabel man damit erwischt und wie es abgesichert ist.

Mein Rat: Zieh das Kabel weiter zum Motorraum und dort bis direkt an die Batterie. Unmittelbar vor der Batterie setzt Du eine 20A-Sicherung in die Leitung. Diese separate Leitung ist dann autark und greift nicht in die ganze restliche Fahrzeugelektrik ein. Das ist dann genau das, was Ford ab Werk auch macht.

Ach ja, Zigarettenanzünder abgreifen ist doppelt schlecht:
1. ist der nur mit 15A abgesichert, mancher Wohnwagen braucht mit Licht, Kühlschrank, Fernseher und Ladetechnik aber mehr. (daher ja auch mit 20A abzusichern)
2. wehe, wenn am Anzünder noch ein anderer Verbraucher angeschlossen oder der Anzünder auch nur reingedrückt wird. Dann addiert sich die Stromlast und die 15A-Sicherung ist ziemlich sicher "futsch"

Grüße
Uli
 
F

Fordschrauber77

Gast im Fordboard
Ich denke ich er will nur die Stromversorgung der Module anschließen...

10. Die beiden Leitungen rot und rot/gelb entlang der linken Fahrzeugseite in den Bereich der Zentralelektrik im
Fußraum-Fahrerseite verlegen.
a) Durchtrennen Sie in diesen Bereich an gut zugänglicher Stelle eine fahrzeugseitige Leitung mit der Funktion
Dauerplus-Klemme 30.

http://www.kupplung.de/DMS/DE/ME_es/FO0720.pdf

Was du meinst ist die Stromversorgung des Anhängers...

http://www.kupplung.de/DMS/DE/ME_ZB/UW0001.pdf
 

anton01

Mitglied
Registriert
18 Dezember 2008
Beiträge
57
Alter
61
Ort
Stuttgart
hallo,
da ich wohnwagen ziehe,habe ich dauerplus(mit sicherung) von der batterie aus neu gelegt.
ladestrom habe ich wegelassen, weil mein ww nicht autark ist.die zusätzliche masse habe ich im kofferraumbereich abgegriffen.
beim dauerplus nach möglichkeit mit einen höheren querschnitt beginnen,da sonst hinten zuwenig ankommt.
werkseitig war eine abnehmbare ahk mit 7-poligen stecker montiert.

gruß
anton
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Ich würde ausschliesslich zur 13-poligen Variante greifen und für den Fall der Fälle einen 13-7-Adapter mitführen - die 13-poligen Stecker sind nicht umsonst die neue Norm.
Abgesehen davon würde ich auf Ulis Hinweis achten: Dauerplus von der Batterie holen und mit 20A absichern - das ist die sicherste Variante.
Die Masse würde ich (wie Anton beschrieb) im Bereich des Kofferraums zapfen.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von Fordschrauber77
Ich denke ich er will nur die Stromversorgung der Module anschließen...
Was du meinst ist die Stromversorgung des Anhängers...
Ich denke, man kann aus seinem Fragetext beides rauslesen. Warten wir mal ab was er sagt.

PS: Bei der Originalverkabelung von Ford dient das eine abgesicherte Dauerpluskabel von der Batteriel sowohl der Anhängerversorgung als auch den Modulen. Zwei Dauerplus-Leitungen nach vorne legen ist ja auch unwirtschaftlich.

Grüße
Uli
 

panko

Haudegen
Registriert
4 Mai 2007
Beiträge
717
Ort
Gettorf
Was mich sowieso wundert...warum brauchen die Module( bzw. haben es ab Werk von Ford) Dauerplus??? Hätte Klemme 15 nicht gereicht?
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Für Klemme 15 müßte man ja auch wieder ein extra Kabel ziehen. So kann man zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen; Dauerplus für den Anhänger und Strom für das Modul.
 

anton01

Mitglied
Registriert
18 Dezember 2008
Beiträge
57
Alter
61
Ort
Stuttgart
hallo,

ich kann mich noch dran erinnern,daß bei meinen(werkseitig ahk 7-ploig)
auf der linken seite im kofferraum bereits kabel liegen.
haben,daß aber erst mitbekommen nachdem wir alle verkleidungsteile im trittbereich abgebaut hatten.
da ich wärend der fahrt mit dem ww den kühlschrank laufen lassen will,musste ich eh ein neuen dauerplus(größerer querschnitt) ziehen,da sonst keine 12 volt im ww ankommen.

gruß
anton
 
Oben