Wo finde ich in meinem Auto ...

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Hallo Leute!

Ich hab in meinem MK IV Titanium X die 2-Zonen-Klima-Automatik drin.
Nachdem ich das Gefühl habe, dass die Heizung zwar schön warme Luft aus den Düsen wirft, aber das Gebläse von der KA nicht wirklich hochgedreht wird (ausser ich greife selbst in diesen Teil der Steuerung ein), wollte ich mal bei den Innenraumtemperaturfühlern meines Autos nachmessen, wie warm denn im jeweiligen Fall die dort gemessene Luft ist.
Leider finde ich diese blöden Sensoren nicht :wand1 --> wo sind die denn untergebracht und wie sehen sie aus (Foto wäre - wie immer - der Überhammer)?

ng
Alex
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Aber du hast es schön warm im Auto? Sinn einer KA ist doch, dass es dir die Birne nicht wegbläst, oder? Wenn mich nicht alles täuscht, sitzt ein Sensor am Armaturenbrett kurz vor der Windschutzscheibe an den Lürtungsschlitzen. :happy
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Die Frage ist für mich: wie schnell wird es im Auto warm? Da ist es für mich auch OK, wenn es mir für 2' die Birne wegbläst - hauptsache das "mir ist kalt"-Gejammere von der Rückbank hört auf :pfeif
Wenn ich mit meinem "alten" vergleiche: der hat zuerst kaum Luft in den Innenraum geblasen und nach einiger Zeit (wenn der Motor etwas Tempertur hatte) volle Kanne losgelegt --> zwei Minuten später wars auch im Fonds schön warm und die KA hat von selbst die Gebläseintensität wieder heruntergeregelt.
Jetzt läuft die Sache so ab, dass ich bei manuellem Eingriff in die Gebläsestärke auf Stufe drei oder vier erhöhe ... obwohl das Auto bei Temperaturen um den Gefrierpunkt über 12 Stunden lang draussen stand.
Nachdem ich manuell eingegriffen und mir die Birne wegblasen lassen habe, ist die Temperatur im Innenraum auch im akzeptablen Bereich.

Kann es sein, dass ich beim :) eine neue Software aufspielen lassen muss?

Ach ja: ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass der Temperatursensor dort beim Lichtsensor untergebracht ist (auch, wenn dort Schlitze zu sehen sind), weil genau dort die Luft aus der KA ausströmt --> der ermittelte Wert wäre sofort verfälscht und somit unbrauchbar :denk
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Das könnte hinkommen, Alex.
Und ja, es stimmt: gefühlsmässig wird es genauso schnell warm im Auto, wenn man die KA auch die Ausströmdüsen selbst wählen lässt --> die Autos werden tatsächlich immer intelligenter und ich lerne daraus: greif nicht ins System ein, denn es funktioniert ohne mein Zutun besser :pfeif
Nichts desto trotz würde mich interessieren, wo/wie die aktuelle Innenraumtemp. ermittelt wird.

Ausserdem suche ich seit heute noch was: die Einstellschrauben für die NSW. Meine leuchten nämlich keine 10m weit und die BA schweigt zu diesem Thema leider :confused

ng
Alex
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
ÖAMTC oder dein Fordhändler. Sollen die doch einstellen und schaust fürs nächste mal dabei zu. :pfeif
 

Alex_Burki86

Triple Ass
Registriert
6 September 2007
Beiträge
217
Alter
38
Ort
Halle an der schönen saale
Einstellschrauben sind von unten. Also unterm Stoßfänger sind Öffnungen dafür! Keine tolle Sache die einzustellen da nur ein Plasteverstellrädchen dran ist was sehr schnell auskaut bei nich passenden Werkzeug! Fahr zum Freundlichen und lass die des machen und gibst was in die Kaffeekasse
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
der_ast schrieb:
Nichts desto trotz würde mich interessieren, wo/wie die aktuelle Innenraumtemp. ermittelt wird.
Gefunden!
Der Innenraumtemp.sensor sitzt im violetten Ding, das direkt bei den Ausströmdüsen der WSS angebracht ist --> direkt hinter der WSS, wo die Strahlungswarme Luft auf die kalte Luft der Klimaanlage trifft :wand1 ... beim FL wurde der Sensor dann wieder da platziert, wo er beim MK III war
 

2waq

Doppel Ass
Registriert
18 August 2012
Beiträge
107
Alter
48
Ort
Mölln
der_ast schrieb:
der_ast schrieb:
Nichts desto trotz würde mich interessieren, wo/wie die aktuelle Innenraumtemp. ermittelt wird.
Gefunden!
Der Innenraumtemp.sensor sitzt im violetten Ding, das direkt bei den Ausströmdüsen der WSS angebracht ist --> direkt hinter der WSS, wo die Strahlungswarme Luft auf die kalte Luft der Klimaanlage trifft :wand1 ... beim FL wurde der Sensor dann wieder da platziert, wo er beim MK III war

yoa hätte ich dir auch sagen können :D aber 2011 war ich noch nicht hier im board :p
 

Alex_Burki86

Triple Ass
Registriert
6 September 2007
Beiträge
217
Alter
38
Ort
Halle an der schönen saale
das ist der sonnensensor und innenraumsenor zusamm

Bei Fahrzeugen mit automatischer Temperaturregelung
misst der Sonnensensor die Stärke der Sonneneinstrahlung und leitet die
Werte an das Modul - Klimaanlage weiter, welches die Gebläsedrehzahl und
Klappenstellung im Automatikbetrieb gegebenenfalls nachregelt. Der
integrierte Innenraumtemperatur-Sensor misst die Temperatur im
Fahrgastraum und dient dadurch zusätzlich zur Steuerung der vorgewählten
Innenraumtemperatur.
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Ja, das ist alles richtig. Nur die Position des Temp.fühlers ist einfach schlecht, weil er dort nun mal keinen realen Wert ermitteln kann.
Das hat FORD offenbar erkannt und die Position beim nFL dann entsprechend verändert: jetzt ist er wieder beim rechten Knie des Fahrers ;)

ng
Alex
 
Oben