Wird der Essi irgendwo noch gebaut?

mk7-driver

Doppel Ass
Registriert
23 Mai 2011
Beiträge
111
Servus,

ich hatte heute eine Diskussion mit nem Schulkameraden!

Ich weiß das der Essi bis 1999 in Deutschland und bis 2000 in Großbritannien gebaut worden ist!

Er meinte jedoch, dass der Escort noch in Afrika gebaut wird!
Ist da was dran? Ich war auf jeden Fall positiv überrascht :D

Gruß
 

Andi-whv

Doppel Ass
Registriert
29 April 2004
Beiträge
155
Alter
54
Hi ! :happy:

Das wär ja mal was neues !!

Nun ja , Daewoo hat ja auch das Patent vom Kadett E gekauft und
daraus den NEXIA gemacht :happy:
 
L

Laird-of-Glencairn

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,

der Ford Escort wurde ja auch in Deutschland nach Einführung des Focus noch eine Zeit lang parallel verkauft.

Er wird allerdings nirgendwo mehr gebaut. Ein Blick auf die Homepages afrikanischer Ford-Dependencen zeigt: Auch dort ist der Focus im Rennen!

http://www.ford.co.za/

Interessant ist der Blick auf die internationalen Ford-Seiten übrigens fast immer. So findet man in Südamerika (z.B. Brasilien) eine wirklich interessante "Off-Road"-Variante des Ford Fusion namens "EcoSport 4WD". Ein Blick lohnt sich!

https://www.ford.com.br
 
J

JOTTER

Gast im Fordboard
Infos infos. Kann hier keiner was dazu sagen?


Weil dann wäre es ja echt interressant, den Essie wieder neu zu kaufen.


Da ich jemand auch habe, der nach Afrika Im & Export von Autos betreibt.

Da hätte man ja, evtl. eine günstigere Variante, den Essie hierher zu holen.


Aber so wie man es kennt, wird er nicht mehr gebaut, bzw. es ist ein rechtslenker :D
 

Mk4Zetec

Foren Gott
Registriert
15 Mai 2003
Beiträge
2.228
Alter
49
Ort
München
Website
www.ford-freunde-kirchseeon.de
Interessanterweise war der Escort auf der Seite von Ford Brasilien (Link oben) auch noch nach 2000 zu bekommen... Als 5-Türer und Turnier mit einem 1,8l Motor und 120 PS - optisch sah der allerdings ein wenig ganz anders aus als unsere Zetecs...

Die Südamerikaner sind da eh ein wenig seltsam - angeblich wurden da auch bis Ende der 90er noch Rohkarossen für den Escort Mk4 3-,5-Türer, Turnier und Express gebaut....
Leider habe ich keine Kontakte nach Brasilien, aber so ne Rohkarosse würde mich interessieren...

Vielleicht suchen wir mal ne Autobörse in Brasilien auf und suchen nach Escorts gebaut und zugelassen nach 2000 ;)
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
In Indien habe ich viele Ford Ikon gesehen, die könnten so ein Lizenzbau des Essi sein, allerdings mit modifiziertem Blech rundherum (sprich neues Fordgesicht). Die Inder bauen nämlich viel bewährtes "neu" nach. So sieht man auch alte Fiat PKW, Mercedes LKW (kein Scherz: sehen aus wie in den 60er-Jahren) das alte Tempo Dreirad aus der Nachkriegszeit. Wurden oder werden noch immer neu "Made in India" gebaut und unter anderem Namen ausgeliefert.


:]
 
L

Laird-of-Glencairn

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,

der Ford Ikon ist nicht nur in Indien erhältlich, sondern auch in anderen Ländern. Es handelt sich dabei um einen Fiesta Stufenheck (basierend auf dem Fiesta, der von 1994 bis 2000 in Deutschland verkauft wurde):

bigikonzxiexterior.gif


http://www.india.ford.com/
 
W

Wolli

Gast im Fordboard
Hallo aus Köln!
Der Escort wurde nach Auslauf in Saarlouis 1998 noch in Argentinien weitergebaut wurde bis Ende 2000. Seitdem auch Focus.

Grüsse
Wolli

(seit gestern wieder Ford Fahrer! Escort Turnier 1,6 16V Ghia EZ. 9/98 schwarz metallic) Goil!
 
W

Wolli

Gast im Fordboard
Hallo aus Köln!
Der Escort wurde nach Auslauf in Saarlouis 1998 noch in Argentinien weitergebaut wurde bis Ende 2000. Seitdem auch Focus.

Grüsse
Wolli

(seit gestern wieder Ford Fahrer! Escort Turnier 1,6 16V Ghia EZ. 9/98 schwarz metallic) Goil! :D
 
M

Maik MkV

Gast im Fordboard
Die Stufenheckler der anderen Hersteller wie Jetta, Vectra sind auch keine Erfolge gewesen.
Den Polo (als Fiesta-Gegenstück) als Stufenheck gibt's auch in Südamerika, aber hier nicht wirklich.
 

Lion

Lebende Legende
Registriert
9 Dezember 2004
Beiträge
1.817
Alter
39
Ort
G-Town im sonnigen Niedersachen
ich muss echt sagen..als winter auto hätte ich gernen nen orion gehabt.. der wagen is daduarch das er so grottenhäslich is.. nicht so oft zu sehn...

nen cosra a stufi find eich auch geil.. weil der so grottig is^^

und mich persönlich spricht beim focus 1 und 2 das stufenheck mehr an als die fliessheckvarianten..ich weis net wieso..ich würd sie mir eher kaufen^^

und keiner ausser firma kann verstehn wieso ich den orin geil finde.. kann auch echt keiner^^ ichs elbe auch nicht..aber ich fine den geil^^
 
M

mk2fly

Gast im Fordboard
In England lief 07/2000 der letzter Escort vom Band. Ende der Geschichte...schnüff...
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
selbst wenn der noch gebaut würde...
die qualität aus dem ausland ist doch ne andere als die hier gefertigte.
das merkt man schon an den in england gefertigten.
leider.
 

Skydog85

Foren Ass
Registriert
4 Juli 2005
Beiträge
384
Alter
39
Ort
24622, Gnutz
Ja, ganz deutlich zu sehen an den allerletzten MK7 Essis die in England gebaut wurden, die haben schon angegammelte Radläufe, Heckklappen, und Schweller.
Genauso die Escort Express, die gammeln schneller als alles andere, kamen auch aus England, die haben es dort so fast garnicht mit der Hohlraumversiegelung. Im MK5 Express eines Kollegen von mir war garkeine drin. In meinem 89er MK4 hat der Vorbesitzer 1990 und 1998
in einer Werkstatt Hohlraumversiegeln lassen, mit Belägen, für mich der einzige Grund das er noch lebt.

Aber nu is wieder Off Topic also.
 
M

Mek Fisch

Gast im Fordboard
...Ja, is echt schade um den Essie ! Aber villeicht erlebt er ja im fernen Osten irgendwann mal ein comeback ! So eine Linienführung gibts heut net mehr ... :(
 
Oben