Winterreifen auf Stahlfelge - Radkäppchen JA oder NEIN ???

Fahrt ihr Eure Winterstahlräder mit Radkappen ?

  • Ja, kaufe extra Radkappen

    Stimmen: 24 100,0%
  • Nein

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ja, aber nur wenn ich schon Radkappen dazu habe

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ja, kaufe extra Radkappen

    Stimmen: 0 0,0%
  • Fahre im Winter Alus

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ja, aber nur wenn ich schon Radkappen dazu habe

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ja, kaufe extra Radkappen

    Stimmen: 0 0,0%
  • Fahre im Winter Alus

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ja, aber nur wenn ich schon Radkappen dazu habe

    Stimmen: 0 0,0%
  • Fahre im Winter Alus

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    24
D

diggifee

Gast im Fordboard
Hi,
schaut mal was ich bei ADACdarüber gefunden habe.
Gesetzliche Vorschrift: Die Pflicht, auf Rädern (meist Winterräder aus Stahl) Radkappen zu verwenden, wird von einer möglichen Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer abhängig gemacht. Dazu heißt es: "Fehlende Radkappen sind nur zu beanstanden, wenn dadurch verkehrsgefährdende Teile (z.B. Haltefedern) freigelegt werden". Hier gibt es also einen Ermessensspielraum.

Im klar Text er darf kassieren oder?
diggifee
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
da frag ich mich was soll bei einer PKW-Stahlfelge schon rauskkucken??? Das Ventil vielleicht aus Gummi :wand
Verständlich wäre diese Aussage bei einem LKW, deren vorderen Räder die Radmuttern überstehen und durch ein geeignetes Schutzblech darüber für die nötige Sicherheit sorgt. PUNKT aus Basta
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Stahlfelgen sind so geformt, dass das Teil, was am weitesten heraussteht, der Gummi vom Reifen ist, nichtmal das Ventil. Leg mal ein abgenommenes Rad mit dem Ventil nach unten hin und es liegt voll-flächig mit der Radflanke auf. Dazu kommen nur noch die Radmuttern, die aber in der Vertiefung in der Mitte sitzen (bei PKWs). Solange man also keine extravaganten Radmuttern oder sonstige Anbauteile an den Felgen hat (was auch immer das sein könnte), steht nix über das zu beanstanden wäre. Und wenn was übersteht, passt auch keine Radkappe drüber, also sowieso weg damit.

@digifee: Nimm mal eine Radkappe runter, schau den Reifen daraufhin an was ich geschrieben hab und beurteile selbst, ob das was der ADAC schreibt auch Euch zutrifft. Ich glaube aber sicher nicht.

Grüße
Uli
 

F1Daui

Triple Ass
Registriert
21 April 2006
Beiträge
216
Ort
Leverkusen
Website
www.dauis-welt.de
Ist echt krass.......

@ Digifee...ich will ja nix sagen aber Du hast was bezahlt was eigentlich niemals einer hätte bezahlen müssen... die hätten mich in Beugehaft nehmen müssen, bevor ich auch nur einen Cent bezahlt hätte.... wenn ich sowas höre, dann kriege ich Pickel so groß wie Fussbälle....
:kotz:
 
E

Exit

Gast im Fordboard
Habt ihr vielleicht nen Vorschlag wo ich einigermassen schöne Abdeckungen für meinen MK3 Turnier bekomme?

Habe bisher bei Autopfuscher Unger welche gesehen - Dir ich mir gut auf dem Mondeo vorstellen könnte - aber die sind leider net lieferbar.

RZZ603_L.jpg
 
R

Ron

Gast im Fordboard
Sehen hübsch aus. :)

Was heisst "nicht lieferbar"? Wie lange? Vor Weihnachten? Nach Ostern? Bis ins Nirwana? :D
Versuchs mal im Geschäft direkt und fahre derweilen bescheiden herum. ;)
 
E

Exit

Gast im Fordboard
Original von Ron
Sehen hübsch aus. :)

Was heisst "nicht lieferbar"? Wie lange? Vor Weihnachten? Nach Ostern? Bis ins Nirwana? :D
Versuchs mal im Geschäft direkt und fahre derweilen bescheiden herum. ;)

Keine Ahnung - im Onlineshop von denen steht nur ne Ampel - die den Lieferbarkeitszustand darstellen soll - und diese ist rot. Weiterhin steht dabei - Artikel zur Zeit leider nicht lieferbar.

Werde es aber mal im Laden versuchen.
 

Mondeobergi

Jungspund
Registriert
20 Januar 2006
Beiträge
40
Ort
NRW-Werne
Hallo zusammen ,

fahre die schwarzen Stahlfelgen auch ohne Radkappen ,waren beim Auto dabei .
Habe mir schwarze Abdeckkäpchen für die radmuttern geholt .So ist alles schön schwarz und die Bolzen geschützt .mit Radkappen würde sich trotzdem Schmutz sammeln und beim waschen geht der Dreck nicht weg bei mir aber ja.

bei manchen Autos stehen die Antriebswellen weiter raus und solche rausstehenden teile müssen verdeckt sein ,auch wenn sie nicht über den Felgenrand herausstehen .selbst unsere Radbolzen stehen ja hervor aber durch solche Plastikkappen ist der Schutz wohl gegeben .Ist eh Auslegungssache
?( ?(

gruss mondeobergi
 

deceptionthomas

Triple Ass
Registriert
29 September 2005
Beiträge
257
Alter
41
Original von Exit
Habt ihr vielleicht nen Vorschlag wo ich einigermassen schöne Abdeckungen für meinen MK3 Turnier bekomme?

Habe bisher bei Autopfuscher Unger welche gesehen - Dir ich mir gut auf dem Mondeo vorstellen könnte - aber die sind leider net lieferbar.

RZZ603_L.jpg

Die Radzierblende (sch*** wort) sieht schon ganz gut aus - aber man muss bedenken, das das Schwarz der Stahlfelge ja volle kante durchscheint....und dann sieht es gleich ganz anders aus....

Original von Mondeobergi
Habe mir schwarze Abdeckkäpchen für die radmuttern geholt .So ist alles schön schwarz und die Bolzen geschützt .

Wo hast Du die Abdeckkappen herbekommen????

Also wenn radkappe - dann würde ich wohl schwarz nehmen....gibt nur fast keine..

06_1.JPG
62_12.JPG


Und wenn, dann nicht in 16"
 
V

Viva_TDCI_Tunier

Gast im Fordboard
Also ich habe mir vor 2 Jahren die org. Radkappen bei Ford gekauft, haben sage und schreibe 32,... Euro gekostet, was ist nicht wirklich zu teuer finde. Auf jeden Fall ist die Preisspanne nicht so groß, das ich dafür mit Baumarktradkappen rumfahren würde.

Für mich gibt es nur folgende Alternativen:

1. org. Alus mit Winterreifen, oder Stahlfelgen mit org. Radkappen oder Stahlfelgen ohne Radkappen, aber auf gar keinen Fall Baumarkt oder Billigradkappen vom AT....

Jeder so wie er mag, oder wie sein Budget es zulässt.

Grüße

Michael
 
E

Exit

Gast im Fordboard
Grins die "Billigradkappen" von Autopfuscher Unger kosten gleich mal 43 Euro (in 16 Zoll). Insoweit sind dann ja wohl eher Deine Ford Originalkappen - Billigteile ;-)

Aber nix für ungut - wenn die vor 2 Jahren 30€ gekostet haben - werden sie wohl jetzt über 50 kosten. :D
 

dm1401

Newbie
Registriert
18 Februar 2006
Beiträge
9
besser mit Radabdeckung

Habe mal im bundeseinheitlichen Tatbestandskatalog gesucht und dort unter der Nr. 336012 folgenden Eintrag gefunden:

Sie führten das Fahrzeug ohne oder mit unzureichender Radabdeckung.
§ 36a StVZO = 5 Euro Strafe.

Persönlich glaube ich nicht, dass es viele Ordnungshüter gibt, die für 5 Euro einen großen Aufstand machen. Wenn man aber mal zu laut in den Wald hineinruft und die sonst nichts am Auto finden...

Unabhängig davon habe ich nach einem Winter -ohne- das Problem, dass alle vier Räder total festgefressen waren und in der Werkstatt nur mit einem Hammer abgingen. Leider haben sich dann die Sommer-Alus auch mit dem Rost verbunden und ich mußte wieder in die Werkstatt.

Jetzt habe ich Radabdeckungen auf den Stahlfelgen der Winterräder.
 

F1Daui

Triple Ass
Registriert
21 April 2006
Beiträge
216
Ort
Leverkusen
Website
www.dauis-welt.de
Moin,

Schon mal daran gedacht das die mit unzureichender Radabdeckung was ganz anderes meinen als ne Radzierblende??? Unzureichende Radabdeckung kann auch heissen dass das Rad zu weit heraus steht, oder die Felge, oder oder oder... das war früher sehr beliebt als man z.B. am Golf I und Golf II GTI die Plastikverbreiterungen von den Flügeln gerissen hat!!! Aber doch niemals ne Radkappe... niemals!!!
 
R

Ron

Gast im Fordboard
Original von Exit
Aber nix für ungut - wenn die vor 2 Jahren 30€ gekostet haben - werden sie wohl jetzt über 50 kosten. :D

Ich habe mir vor 1 Jahr über ebay 4 Original Ford-Radkappen besorgt. Bezahlte damals EUR 48,00 (ohne Versand), was für mich noch wesentlicher billiger war, bevor ich sie hierorts vom Händler geholt hätte, wo die billigste Version EUR 20,-- gekostet hätte. Mittlerweile sind die Kappen wieder ein bisschen günstiger geworden.
Der Händler bei Ebay war Vogel-Hechingen. Klick
 

Mondeobergi

Jungspund
Registriert
20 Januar 2006
Beiträge
40
Ort
NRW-Werne
Hallo deceptionthomas

hoffentlich richtig geschrieben .

habe die Kappen bei AT.. bekommen ,ca.4-5 Euros .
Auf die nabe nen Spray was Druck beständig is und wasserabweisend ,nimmt man sonst für Türschaniere ,funktioniert super .

Gruss mondeobergi
 

Julian

König
Registriert
19 Februar 2006
Beiträge
918
Ich fahr im Winter mit schmalen 13 Zoll Rädchen herum, die mit verchromten Wheel Spinner Radkappen verziert werden. Wheel Spinner Radkappen sind recht günstig ab 35 Euro bei eBay zu kriegen und geben dem Auto einen schicken Chromlook (allerdings ist das trotzdem kein Vergleich zu den riesigen 17 Zoll Alus im Sommer).
 
N

NewFusion

Gast im Fordboard
@all,

Radkappen hin, Radkappen her, ohne sehen alle Stahlfelgen schei** aus.

Am Freitag kommen meine Winterpellen drauf... mit Radkappen.
Habe mir wunderschöne Dinger zugelegt, für ganz kleine Euros. Bei Ebay. Und die sitzen auch noch schön stramm auf der Felge drauf.

Ich mach davon dann mal ein Bild. Und wenn ich es denn mal geschafft habe die Bilder zu schrumpfen kann ich sie auch endlich mal hochladen.

Gruß
Bernd
 

mollenhower

Doppel Ass
Registriert
6 Mai 2005
Beiträge
166
Ort
...zwischen den sieben Bergen
Website
mollenhower.hat-gar-keine-homepage.de
Ich hab mir heute morgen neue Radkäppchen vom Ford-Dealer gekauft, nachdem sich meine Billigteile entlich in Wohlgefallen aufgelöst haben. Ich musste zwar 40€uros dafür hinlegen aber man bemerkt schon den Unterschied zwischen Original Ford und Billig alla Baumarkt.Wenn ich mal nen paar günstige Alus schießen kann werde ich im Winter auch auf Alus gleiten. Ohne Radkappen finde ich mein Mondi allerdings auch halb nackt und den Schrauben tut es auch gut wenn sie etwas geschützter sind.
 
M

Mondeo2.0TDCI-A

Gast im Fordboard
ich hab ALU 16Zoll drauf!!! (original FORD)
Da kann ich mir die tollen Radkappen und extra Schrauben
sparen !!! unterm Strich ja kaum noch teurer!!!

Das Design ist jetzt fast das selbe. Sommer 18" Zoll
Winter 16" Zoll

:D :D :D :D :D :D :D
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
Stahlfelge Blank ohne irgendwas

beim Mondeo schon aus dem Grunde das auf der Antriebsachse die Spike Adapterplatten raufkommen, in der Hoffnung das man sie nur zweimal im Winter braucht

<< wohen auf nem recht hohen Berg und die Dinger sind ja als Anfahrhilfe zugelassen, liegen somit ab Oktober immer im Kofferraum


Mein XR2i hat auch nur seine Winterstalis drauf, suche derzeit noch 4 Nabenkappen


Unser drittes Auto, ebenfalls Fiesta hat auch nur einfache Stahlfelgen, er hatte mal Radkappen die sind aber nach ca 14 Jahren zerbröselt *g
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
...schließe mich den Alu-Freunden an. Die kleinen originalen 16 Zoll Alus haben Winterreifen bekommen, und im Sommer fährt man halt nochwas besseres.
Aller 2 Jahre mach ich mal neuen Klarlack auf die Felgen
 

petomka

Haudegen
Registriert
23 Juli 2006
Beiträge
577
Alter
55
Ort
Regensburg
Ich fahre meine Winterräder mit Radkappen, alleine schon deswegen, damit die Räder nicht an der Nabe festrosten, schöner aussehen tuts ausserdem.
 

MondeoGandalf

Eroberer
Registriert
13 Februar 2006
Beiträge
83
Alter
41
Ort
Nordhorn
Mahlzeit zusammen!
Das die Felgen ohne Radkappen anbacken kann ich bestätigen!
Der Wechsel von Sommer- auf Winterrad war bei mir letztes Mal ein ganz schönes gerödel.
Aber fahre trotzdem ohne Radkappen durch die Lande, ich wollte mir halt keine kaufen. Obwohl ich wahrscheinlich welche benutzen würde wenn ich welche hätte, die auch noch einigermaßen aussehen würden.
So denn
lg Stefan


:happy:
 
Oben