T
Tuner2908
Gast im Fordboard
Hallo an alle!
Habe mit meinem Escort Ez.12/95 zwei kleine Probleme.
Ab und zu springt er nicht an gleichzeitig wird auch die Kraftstoffpumpe nicht angesteuert,d.h.der Anlasser dreht den Motor aber der läuft nicht an. Das zweite Problem ist die Tankanzeige zeitweise fällt diese trotz halb voll oder mehr im Tank auf Null runter. Ich habe jetzt die Spritpumpe mit Tankgeber erneuert (zum Glück von ebay weil bei Ford selber 300 €) war trotzdem teuer hat aber nichts gebracht!Jetzt meine Frage: hat das Auto eine Wegfahrsperre und woran erkenne ich das?
Wenn ja wie kann ich die Prüfen? Wer hat schon ähnliche Probleme gehabt? Kann mir eventuell jemand Schaltpläne (ich meine nicht solche aus "wie helfe ich mir selbst"!) zukommen lassen? Bin Kfz-Servicetechniker habe also entsprechende Erfahrung und Vorrausetzungen um den Fehler zu finden, aber ohne Unterlagen wird das sehr schwierig. Kann man eventuell beim Motorsteuergerät wie bei Opel den Fehlercode ausblinken? Oder hat der überhaupt keine Diagnosemöglichkeit? Habe das Auto von meinem Vater übernommen weil der keine Lust mehr hatte jede Woche in der Werkstatt zu stehen, aber so langsam kotzt der Wagen mich an. Wie ist eigentlich eure Erfahrung mit der Motorleistung der 1.6 16 V->90 Ps ich finde der Wagen ist schlimmer wie ne Schlaftablette geht gar nicht! Irgendwann kommt man zwar laut Tacho auf 200 bis 210 aber das dauert und dann darf mann ja nicht den Fuß vom Gas nehmen. Mein alter Kadett E ist mit 60 Ps besser gelaufen(Motor war von mir aufgebaut dann ca.78 Ps bei 6700 u/min und hat ca.120000 km gelaufen ohne zucken) Danke fürs beantworten der Fragen und eventuell kann sich jemand aus dem Raum München melden (Ford Club ?)
P.S. suche Platz zum schrauben am Wochenende für mich und zwecks Nachbarschaftshilfe
Habe mit meinem Escort Ez.12/95 zwei kleine Probleme.
Ab und zu springt er nicht an gleichzeitig wird auch die Kraftstoffpumpe nicht angesteuert,d.h.der Anlasser dreht den Motor aber der läuft nicht an. Das zweite Problem ist die Tankanzeige zeitweise fällt diese trotz halb voll oder mehr im Tank auf Null runter. Ich habe jetzt die Spritpumpe mit Tankgeber erneuert (zum Glück von ebay weil bei Ford selber 300 €) war trotzdem teuer hat aber nichts gebracht!Jetzt meine Frage: hat das Auto eine Wegfahrsperre und woran erkenne ich das?
Wenn ja wie kann ich die Prüfen? Wer hat schon ähnliche Probleme gehabt? Kann mir eventuell jemand Schaltpläne (ich meine nicht solche aus "wie helfe ich mir selbst"!) zukommen lassen? Bin Kfz-Servicetechniker habe also entsprechende Erfahrung und Vorrausetzungen um den Fehler zu finden, aber ohne Unterlagen wird das sehr schwierig. Kann man eventuell beim Motorsteuergerät wie bei Opel den Fehlercode ausblinken? Oder hat der überhaupt keine Diagnosemöglichkeit? Habe das Auto von meinem Vater übernommen weil der keine Lust mehr hatte jede Woche in der Werkstatt zu stehen, aber so langsam kotzt der Wagen mich an. Wie ist eigentlich eure Erfahrung mit der Motorleistung der 1.6 16 V->90 Ps ich finde der Wagen ist schlimmer wie ne Schlaftablette geht gar nicht! Irgendwann kommt man zwar laut Tacho auf 200 bis 210 aber das dauert und dann darf mann ja nicht den Fuß vom Gas nehmen. Mein alter Kadett E ist mit 60 Ps besser gelaufen(Motor war von mir aufgebaut dann ca.78 Ps bei 6700 u/min und hat ca.120000 km gelaufen ohne zucken) Danke fürs beantworten der Fragen und eventuell kann sich jemand aus dem Raum München melden (Ford Club ?)
P.S. suche Platz zum schrauben am Wochenende für mich und zwecks Nachbarschaftshilfe