Wieviel tankt Ihr so ?

H

Hannibal19xx

Gast im Fordboard
Tanke zuviel, pro Monat ca. 700l Diesel, die ich verfahre...
Habs grad mal ausgerechnet, fahre ca. 10000km pro Monat, bei ca. 7-8l/100km.

Ist ja ekelhaft*fg*
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Muß man ja soanehmen , oder wie Fordpaule Kanister dann kommt man ja locker an die liter Zahl. :cola:

Nartürlich ohne den Kanister! :D

Hatte vorher einen Audi mit einem 66L Tank und hab in den locker 70L reingetankt wenn er richtig leer war. :applaus

Gruß Jörg :happy:
 

Buchtelino

Doppel Ass
Registriert
24 Januar 2007
Beiträge
189
Alter
45
Ort
bei Frankfurt
Eigentlich müsste man eine Datenbank machen mit Angaben wie:
- Spritverbrauch Stadt, Land, Fluß :)
- Kilometerstand mit Sticktag
- Durchnittskilomter Monat/Jahr
- Bereifung
- Getriebeart
- Motor
- Kosten auf 100km
- Versicherungsanbieter
- Haftpflicht / Kasko bei 100% Basis
usw....

Würde mich echt interessieren was die Unterschiede vom Benziverbrauch zwischen Automatik/ Schaltgetriebe sowie 225er und 205er Bereifung sind...... Ich liebe Statistiken !
 
J

Jensen

Gast im Fordboard
Gestern habe ich meine persönlichen Rekord aufgestellt - mehr hatte ich noch nie hinein bekommen...
Bei dem Preis muß man volltanken!
 

Winni

König
Registriert
15 November 2004
Beiträge
783
Alter
41
Ort
63263, Neu-Isenburg
ob 205 oder 225er ist erstmal 2 rangig ... an erster stelle steht das für einen breiteren reifen eine breitere felge erforderlich ist! eine breiterefelge bringt mehr gewicht!

auf einer 7,5er felge hatten wir bisher keine unterschiede im verbrauch, automatik ... hm naja das buch mit 7 siegeln ... ^^ "meist mehr" :D aber kommt auch sehr aufn fahrer an wie es sich unterscheidet :mua
 

sportquax

Haudegen
Registriert
17 November 2005
Beiträge
541
Alter
50
Original von Jensen
Gestern habe ich meine persönlichen Rekord aufgestellt - mehr hatte ich noch nie hinein bekommen...
Bei dem Preis muß man volltanken!

hast Du mit Berg getankt? Sportlich bei insg. 61L Tank. :D

Original von Winni
ob 205 oder 225er ist erstmal 2 rangig ... an erster stelle steht das für einen breiteren reifen eine breitere felge erforderlich ist! eine breiterefelge bringt mehr gewicht!

auf einer 7,5er felge hatten wir bisher keine unterschiede im verbrauch, automatik ... hm naja das buch mit 7 siegeln ... ^^ "meist mehr" :D aber kommt auch sehr aufn fahrer an wie es sich unterscheidet :mua

?(
 

Winni

König
Registriert
15 November 2004
Beiträge
783
Alter
41
Ort
63263, Neu-Isenburg
sorry unglücklich ausgedrückt ..

wenn die felgenbreite/felgenmaße gleich sind dann sollte sich wie bei uns auch bei dir der verbrauch nicht verändern ?(

wenn du aber eine breitere felge einsetzt, kommst du auf mehr gewicht ;)

nur weil ein reifen "etwas" breiter ist, erhöht sich ja nicht der wiederstand am boden :affen wenn du nu nen ganz anderes maß auffährst, also richtig breit :D :rolleyes:

hatte aufm alten auto 195er + 225er unterschied? nicht messbar/auffällig :applaus war aber auch der selbe felgensatz ;)

hm was meiner schafft beim tankrekord weis ich nicht ... hab den mondi noch nicht voll getankt :D und der 2litter damals war auch immer halb voll oder halb leer ;) da haben wir uns schon üner 111,9 aufgeregt :applaus
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Habe meinen Gestern Vollgetankt: 59,76L
Die Tanknadel war noch überm roten Bereich! Normalerweise Tanke ich gar net so früh :D.

@Winni, Du solltest vielleicht langsamer schreiben! Deine Posts kann man teilweise nur nach mehrmaligen lesen verstehen. Soll nur eine Anregung sein :bier:!
 

Holger-NVP

Mitglied
Registriert
10 April 2005
Beiträge
72
Alter
65
Ort
Westerrade / Segeberg
Na Wiini, wenn dich da man nicht täuscht mit den Reifen.

225 Reifen auf einen Opel GT im Gegensatz zum Standartreifen 185
machen bei dem 90 PS Motor 25 km/h und fast 0,5 ltr. mehr Benzin.

Selbst bei meinem Trecker merke ich den Unterschied zwischen Winterreifen 185 und Sommerreifen 205.
Sommerreifen sind langsamen und das, obwohl die auf Alus sind, die
bekanntlich leichter als Stahlfelgen sind.

Breitere Reifen haben eine größere Auflagefläche, was ja auch gewünscht ist.
Somit einen höheren Rollwiderstand und das macht sich halt im Verbrauch
und in der Geschwindigkeit bemerkbar.

Gruß Holger
 

Hitman320

Haudegen
Registriert
6 Mai 2006
Beiträge
609
Alter
48
Ort
Solingen
Also mit Sommerreifen verbraucht man immer mehr - wenn sie denn breiter sind als die Winterreifen...
Hab ich bei mir auch... Im Winter 205er 16" u. habe da einen (Durchschnitts-)Verbrauch zwischen 6 u. 6,5 Liter. Jetzt mit Sommerreifen, mit 225er 18" habe ich nen (Durchschnitts-)Verbrauch zwischen 6,5 u. 7 Liter...
Wer schön sein will muss halt leiden... ;-)
 
Oben