Wieviel Kältemittel ...

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
... gehört gesamt in die Klimaautomatik beim TDDI (85KW/115PS)?
Ich frag aus gegebenm Anlass, weil ich vor ein paar Wochen beim KA-Service in der FFW war, dort 0,35Kg Kältmittel eingefüllt wurden und heute (in einer anderen FFW) festgestellt wurde, dass um etwa 100g zu wenig drin war.
Meine Frage wieviel Mittel denn jetzt wirklich hinein muss hat der Freundliche heute mit "Naja, ca. ein halbes Kilo" beantwortet. Was mich wundert, weil ich denke, dass die beim Service doch sicher wissen wieviel sie einfüllen müssen.
Kann es sein, dass einer der beiden versehentlich in der Liste unter TDCI statt TDDI nachgesehenhat? Gibt es da Unterschiede bei den Füllmengen?
 

klalo

Triple Ass
Registriert
27 April 2005
Beiträge
209
Ort
Hersbruck
Hallo!
Die Menge an Kältemittel steht normalerweise auf dem Aufkleber über dem Kühler.

Übrigens: Wenn jemand eine Anlage nachfüllt, also nicht evakuiert und dann exakt füllt, muß er schon gut mit der Prüf- und Füllarmatur umgehen können und ausserdem Ahnung haben!
Das gleiche gilt für die Aussage, daß 100g zuwenig drin wären....

Klaus
 

Rene525

Foren Ass
Registriert
3 Februar 2005
Beiträge
326
Ort
Giessen
Laut T*S gibts für alle Modele nur eine Füllmenge: 820 +/- 17g

@klalo: Nicht alle Mondeos haben den Aufkleber drin, ich hab ihn mir extra bestellt weil ich ihn auch nicht drin hatte.
Laut :) sollten da "so ca. 700g" rein. Was für ne Aussage. :wand


Gruss Rene
 
C

chris1

Gast im Fordboard
Exakte Füllmenge:
Umluftbetrieb> kleinste Stufe> Innenraumtemperatur etwa 20...22°C >2...4 K Überhitzung auf der Saugseite.
Damit gehst du zu einem Kältetechniker, der weiss was Sache ist (der Mechanix versteht sicher kein Wort von dem).
Die angegebene Füllmenge ist für Laien (Mechaniker) gedacht, und nur mit dem Füllzylinder bei leerer Anlage anwendbar.
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Kurz gesagt: der Freundliche gestern hat am Telefon nur was gesagt was klug klingt, aber in Wirklichkeit "ich hab keine Ahnung wovon ich da red', Hauptsache ich sag irgendwas, damit der Kunde zufrieden ist" geheissen.
Kommt also auch schon auf meine Liste :D
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
@ Ron
du hast PN ;)
Ich werd hier keine Firmennamen offen nennen.
Dafür bin ich am Basteln: ich werd in absehbarer Zeit ein Forum zum Thema "Wekstatterfahrungen" gründen. Dort kann man dann Lob und Tadel loswerden.
 
C

chris1

Gast im Fordboard
Was soll das bewirken?
Jede/die meisten Werkstätten haben gute/weniger gute Mechaniker auf der Lohnliste.
Wenn man den Eindruck hat, nicht gut bedient zu werden, verlangt man einen Anderen.
Nicht immer ist der Meister der "Beste" in der Werkstatt.

Ich mache zwar an meinen Autos (immerhin 3 Stück) 70% selber.
Wenn ich mal was nicht machen will/kannl, habe ich mehrere Werkstätten die jede ihre speziellen Kenntnisse(Personen) hat, denen ich bis zu einem gewissen Grad vertraue. Alleine lasse ich die Autos (außer zu Lackierarbeiten) den Mechanikern sowieso nicht.
Die Werkstätten(offizielle Ford Werkstätten, bzw. Ford Werksniederlassung) kennen mich, akzeptieren das, kein Problem.
Ersatzteile (auch original Ford) bringe ich mit, Öle, Bremsflüssigkeiten,... detto.

Ich muss aber sagen, dass ich ein gutes Verhältnis habe zu denen, bei der Ford Werksniederlassung kaufe ich meine Ersatzteile (tel. Anruf genügt) und entsprechende Rabatte erhalte ich auch.

Allerdings habe ich den Vorteil, mich gut auszukennen, dass wissen die Mechaniker und damit ist das eine andere Gesprächsbasis. Als wenn einer kommt und sagt, mein Auto fährt nicht.
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Ich bin in der Werkstatt ja im Regelfall auch dabei, aber wenn die Reparatur länger, als zwei Stunden dauert, dann geh ich auch heim, weil ich Familie hab und ich da einfach die Priorität setze. Da kommen wir zu einem weiterem Punkt, der in einem anderen Thread bereits beschrieben ist (klick mich, ich bin ein Link), nämlich dem, dass die Mechaniker mein Auto ohne mein Wissen und ohne mein Einverständnis in eine andere Werkstatt gebracht haben (dürfen die das überhaupt???). Ich kann Dir sagen: ich bin stinksauer auf die Typen!
 
C

chris1

Gast im Fordboard
Zum lackieren hat meine Werkstatt den Wagen auch "fremd vergeben".
Das wußte ich allerdings, war okay.
Inzwischen habe ich mir aber da auch einen Lackierer gesucht, der macht das halbwegs akzeptabel.
Beanstandungen gibt es immer, halten sich aber in Grenzen
Dazu muß ich aber sagen, dass ich sehr penibel und ein schwieriger Kunde bin.
 
B

Brain-Smasher

Gast im Fordboard
So stehts auf dem Aufkleber bei mir im Motorraum.
 
H

Hamster

Gast im Fordboard
:happy:Hi :happy:

Meine Mondeo (2,0l 107 kw) hatte gerade eine Klimainspektion hinter sich. Bei ihn wurden 820 G nachgefüllt, und 20 ml Oil.

Gruß

Andre
 
Oben