Wieder Wasser im Unterdeck !

windjammer

Eroberer
Registriert
15 Dezember 2009
Beiträge
99
Hallo Freunde, ich muß wiedermal das leidige Thema "Wasser" ansprechen. Nach der letzten Wäsche, sah ich Tropfen unter dem Handschuhfach. Der Teppich war randvollgesogen. Also viel Wasser. Sofort zum FFH und Termin gemacht. Es soll Wasser unter der Plastverkleidung vorne unterer Rand der Frontscheibe nach innen über den Pollenfilter gelaufen sein. Ähhhh kann das wirklich so sein. Das hatte ich in noch keinem meiner Autos vorher. Alles keine Ford's.
Thema 2 : Knistern beim Radioempfang. Werkstatt meint die Zündspulen !!! sind kaputt. Gewechselt und alles i.O. Aber wieso Zündspule(n) . Habe ich mehr als eine und keinen Zündverteiler mehr ? Ich bin über fuffzich und habe da sicher was verpennt - oder ? Wer klärt mich auf ?

Gruß Micha
 
S

schumi

Gast im Fordboard
Es soll Wasser unter der Plastverkleidung vorne unterer Rand der Frontscheibe nach innen über den Pollenfilter gelaufen sein. Ähhhh kann das wirklich so sein.

Hallo!

Ich war vor kurzem in der Werkstatt weil mein Mondeo MK3 beim einlegen des Retourganges Piepst obwohl ich keine Einparkhilfe habe. Anfangs waren die Freundlichen eher ratlos. Einer hat da im Motorraum herumgefummelt, da fragte ich ihne was er da so mache. Er antwortete, er müsse da ein Teil anfertigen, ((welches aus einer Art Schaumstoff (schwarz) ist)), und es bei der "Regenrinne" unterhalb der Windschutzscheibe auf der re Seite einbauen. Damit das Wasser besser abfließe, wurde von Ford so angeordnet.... Mir war´s recht so. Hatte aber bis dato kein Wasserproblem im Innenraum. Vieleicht fragst du mal deinen F ob da nicht eine Reklamation von Ford im Ordner hängt. Da war sogar eine Schablone zur Anfertigung des Teils (musste erst zugeschnutten werden und wurde dann wie eine kleine Mauer an der Ecke dieser Rinne angeklebt) vorhanden.

Gruß, Schumi.
 

Hacky67

König
Registriert
22 August 2005
Beiträge
800
Alter
58
Ort
58513, Lüdenscheid
Hallo. :happy:

Zum Problem mit dem Wassereinbruch kann ich leider nichts sagen...

Aber in Hinsicht auf die Zündspulen kann ich Dich vielleicht auf den neuesten Stand bringen.

Schau mal da: Doppelfunkenspule

Ich denke, ist dort ganz gut erklärt...

Also tatsächlich: mehrere.

Grüsse,


Hartmut
 
S

schoview

Gast im Fordboard
Übeltäter gefunden

Hallo ihr Lieben,

bei mir war gestern nach der Waschstraße auch Land unter im Fußraum...

Die Tage hatte ich den Reinluftfilter getauscht, weil der schon ganz schön gammelig war. Also (in Fahrtrichtung rechte) Abdeckung zwischen Haube und Windschutzscheibe abgemacht, Filter getauscht und Abdeckung wieder draufgedrückt.
Dummerweise scheint die Befestigung eine einmalige Sache zu sein.
-Abschlußleiste an der Unterkante der Windschutzscheibe mit einer Nut
-Abdeckung wird mit einer Führung in diese Nut gedrückt. ?(
Leider ist das nur solange dicht, bis man das erste Mal den Filter tauschen will. Die Abdeckung kann man nicht mehr vollständig in die Nut der Abschlußleiste drücken... und genau da drunter liegt der OFFENE!! Reinluftfilter ohne irgendeine Abdeckung... das läuft da dann munter rein und unten wieder raus. :cola: :kotz:
Kann vielleicht auch am kalten Wetter liegen daß die Plastikabdeckung nicht ganz in die Abschlußleiste geht...Time will tell

fürs Erste habe ich mir aus einem Stück Kunststoff einen Ablauf als Schutz über den Luftfilter gebaut, der das Wasser umleitet in den werksseitigen Ablauf.

zum Glück ist es zur Zeit draußen kalt, weil permanent mit Heizung auf "höllisch heiß" fahren, um die Feuchtigkeit aus der Lüftung zu kriegen ist im Sommer echt ätzend :comp1:

Gruß an alle

Schoview :happy:
 
Oben