Wie schnell rollt der Mondeo im Automatikbetrieb??

sterni21

Newbie
Registriert
27 August 2012
Beiträge
4
Hallo, erst einmal guten Tag,
ich heisse Lutz, komme aus der Nähe von Hannover und fahre einen Mondeo Kombi, umgerüstet auf Gas.

Nun mein Problem:

Der Mondeo ist ein Automatikfahrzeug.
Neulich im Stau bin ich vom Bremspedal abgerutscht und dem Vordermann drauf gerollt.
An meinem Fahrzeug ist nichts, am anderen, Opel Astra, ein wenig Farbe von meinem kennzeichen auf dr Stoßstange.
Der Fahrer hat den Opel in die Werkstatt gebracht und nun soll ein großer Schaden, Heckblech eingedrücjt etc. entstandensein.

Wer kann mir sagen, oder auch belegen, wie schnell ein Mondeo automatik auf die ersten 5 m. wird?
Wäre wichtig für die Versicherung.

Danke im voraus

Lutz
 

butzimondeo

Foren Ass
Registriert
9 Dezember 2009
Beiträge
310
Der wagen ist schnell genug um schaden hinter der Stoßstange zu verursachen, bei mir ist mal einer vorne drauf gerollt und zu sehen war nur eine kleine Delle, aber dahinter war die Halterung verbogen und die Frondschürze war gebrochen und wie gesagt der vordermann ist nur draufgerollt.
Wenn du von der Bremse gerutscht bist aufs Gaspedal macht der Automatig einen GROSSEN satz auf 5 meter und da kann beim voerdermann genug Kaputt gehen, denn es geht ja nicht wie schnell du warst es kommt in dem Fall auf die Masse an, und den Schaden begleicht so oder so deine Versicherung auch wenn du 50 Km/h gefahren bist, hoch gestuft wirst du auch egal ob der Schaden 1000€ oder 5000€ macht
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Kraft = Masse * Beschleunigung

Der MK III Turnier bringt leer bereits 1500kg auf die Waage (wie schwer der MK II Turnier ist, weiss ich nicht auswendig). Wenn man dieses Gewicht von (geschätzten) 8km/h auf Null bringen will, braucht man entweder viel Kraft, oder wenig negative Beschleunigung (= länger Bremsweg). Letzteres war bei Dir leider nicht der Fall. Dazu kommt, dass das Automatikgetriebe zum Zeitpunkt des Kontaktes noch immer vorantreibt --> auch diese Energie muss vom OPEL verarbeitet werden.
Somit musste der OPEL die entsprechende Kraft entgegenstemmen. Der nicht sichtbare Schaden kann also durchaus bis aufs Heckblech gehen.

ng
Alex
 

sterni21

Newbie
Registriert
27 August 2012
Beiträge
4
Vielen Dank für die Antworten.

Ich bin nicht von Bremse auf Gas getreten. Er ist nur im Standgas gerollt. Sogleich nach dem Aufprall hab ich gebremst und den Wagen auf P gestellt.

EDIT by der_ast
OT-Teil entfernt

Gruss

Lutz
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Die eigentliche Frage ist ja beantwortet. Aus eigener Erfahrung mit einem Nissan Maxima Automatik würde ich sagen, ohne Gas geben auf 5m ist bestimmt Schrittgeschwindigkeit möglich. Das reicht allemal, um eine Stoßstange zu Brei zu quetschen.
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
1.) OT-Beiträge entfernt/verschoben
2.) Bezüglich der Frage, ob hier evtl. Betrug im Spiel ist, geht es hier weiter.
3.) ... und hier kommen wir bitte wieder zum Thema zurück

ng
der_ast

:mod
 
Oben