Werksgarantie neigt sich dem Ende zu...

RalfCux

Doppel Ass
Registriert
8 August 2004
Beiträge
106
Alter
62
Hallo :happy:

im März ist es soweit, die Werksgarantie von meinem TDCI geht zu Ende. :angst
Ich hatte den Mondeo als jungen Gebrauchten oder auch Jahreswagen gekauft. Was sollte ich nun tun? In die Werkstatt und mal durchchecken lassen (Rost usw.)? Ist eine anschließende Ford-Gebrauchtwagengarantie empfehlenswert (mir wurde vom Händler gesagt, das es möglich ist)?
Sind sonst irgendwelche Dinge zu beachten? :whatever

Probleme gibts eigentlich keine an meinem Mondeo!

Gruß
Ralf
 

Epex121

Haudegen
Registriert
26 Juni 2004
Beiträge
509
Alter
53
Ort
Koblenz
Also als erstes würde ich das Auto beim Händler durchchecken lassen.
Eine Garantieverlngerung auf jedenfall abschließen, bei einem Injektorschaden haste das Geld auf jedenfall wieder raus.

Denn so teuer ist die Verlängerung für 2 jahre ja auch nicht.
Ferner, wenn das Auto nach den 2Jahren noch keine 100.000km drauf hast kannste nochmals um 1 Jahr verlängern.

Gruß
Epex
 
J

joschy

Gast im Fordboard
Hallo Ralf,

Dein Motto ist doch "nur nicht verrückt machen lassen", warum also jetzt die Panik?

Die Werksgarantie dient dazu, Dich vor den finanziellen Folgen eines Produktionsfehlers zu beschützen, will heissen, wenn bei Ford bei der Produktion Deines Mondeos was schief gelaufen ist sollen die Kosten auch von Ford getragen werden.

Da Du selber schreibst dass es an Deinem Mondeo keine Probleme gibt solltest Du Dir nicht allzuviele Gedanken machen, zumal Du nach Ablauf der Gewährleistung normalerweise noch sechs Monate Zeit hast, Ansprüche anzumelden...

Die Gebrauchtwagengarantie verstehe ich als Reparaturversicherung, insofern musst Du für Dich selbst abschätzen, in welchem Verhältnis Kosten und Nutzen stehen...

Und nicht vergessen: "nur nicht verrückt machen lassen" :cola:

Gruß - Joschy
 
A

avenaki

Gast im Fordboard
Seit wann kann man einfach so die Garantie verlängern für z.B. einen Mondeo der 2 Jahre alt ist? Ist das neu bei Ford? Ich hatte mal für meinen Vorgängermondeo bei Ford gefragt als er genau 1 Jahr halt war da meinten die nur in den ersten 6 Monaten.
 
J

joschy

Gast im Fordboard
ich denke mal dass es sich dabei um die normale gebrauchtwagen-garantie handelt, die man bei fast jedem hersteller und div. freien gesellschaften abschliessen kann - gegen eine handvoll coins versteht sich. welche fahrzeugteile (motor, getriebe etc.) dann davon abgedeckt sind und wie hoch ggf. ne eigenbeteiligung ist steht in den entsprechenden bedingungen, die ähnlich wie versicherungsbedingungen aufgebaut sind - sollte man tunlichst lesen damit man keine überraschungen erlebt...

joschy
 

mondeo

Doppel Ass
Registriert
5 Mai 2015
Beiträge
159
Also wenn du die Werksgarantie nach 2 Jahren wirklich noch verlängern kannst, mach es doch einfach vom Preis abhängig. Solange das noch günstig ist kann man damit wohl nichts falsch machen. ;)
 
S

Slim

Gast im Fordboard
Ne, Werksgarantie verlängern geht nicht. Hab ich direkt beim Kauf im November gefragt, geht nur solange das Auto noch keine 6 Monate alt ist. Ne Gebrauchtwagengarantie (also die A1 nehm ich an) kann man hinterher noch abschließen. Aber bei der bleiben ein paar Teile außen vor (Scheinwerfer z.B.).
 
A

avenaki

Gast im Fordboard
Hab ich also Recht. Die richtige Garantie geht nur in den ersten 6 Monaten. Da bin ich aber doch froh, dass ich den Garantiebrief immer verlängere.. Ist auch besser für den Wiederverkauf.
 
V

Viva_TDCI_Tunier

Gast im Fordboard
Hallo,

mein Auto ist von 04/2004 und die Werksgarantie beträgt 2 Jahre, also bis 04/2006, und nicht nur 6 Monate. Der Händler teilte mir außerdem mit, das spätestens 3 Monate vor ablauf der Garantie eine Anschlußgarantie (A1) abgeschlossen werden könne, welche natürlich nicht den gleichen Umfang hat wie die eigentliche Werksgarantie.

Außerdem sind die 2 Jahre eine volle Garantie, also nichts mit Gewährleistung und beweislastumkehr etc.

MFG
Michael
 
A

avenaki

Gast im Fordboard
Das hast du falsch verstanden. Natürlich ist die Garantie keine 6 Monate. Aber in den ersten 6 Monaten kannst du z.B. die Garantie verlängern auf 4-5 Jahre oder 100.00km.
 
L

Lord Jim

Gast im Fordboard
Hallo!

Wie kommst du darauf, dass du bei einem Ford - Neuwagen zwei Jahre Garantie bekommst? Nach meiner Ansicht gibt's zwei Jahre "Sachmängelhaftung", was meines Wissens nicht mehr ist als die gesetzlich vorgeschriebene Gewährleistung. Schau mal in einen aktuellen Prospekt, da ist von Garantie keine Rede!

Grüße

Lord Jim
 
V

Viva_TDCI_Tunier

Gast im Fordboard
Hallo,

zum einen hats mit der Händler so gesagt, und zum anderen steht es auch schriftlich in meinem Kaufvertrag:

2 Jahre Neuwagenvollgarantie !

Somit denke ich, das ich auch 2 Jahre garantie habe.

mfg
Michael
 
J

joschy

Gast im Fordboard
Leute, Leute, Leute, ist doch eigentlich relativ unwichtig, ob ich den neuen Motor wegen der Werksgarantie von Ford bekomme oder wegen der Gewährleistung des Händlers....

Ist schon schlimm genug dass diie Hersteler quer durch alle Bereiche des Lebens hier so genau differenzieren (weil die seit einiger Zeit geltende Gewährleistungs/Garantiefrist von zwei Jahren nämlich das Verhältnis zwischen Verkäufer und Käufer regelt und nicht das Verhältnis zwischen Hersteller und Käufer).

Da die Anschlussgarantie Geld kostet muss man Nutzen und Kosten gegeneinander aufrechnen und für sich selbst entscheiden, ob man das möchte, genau wie man für sich selbst entscheidet, ob und in welchenm Umfang das Auto kaskoversichert wird...

Gruß - Joschy
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Gelobt sei das Ösiland. Bei meinem neuen Mondeo gabs gegen (leistbaren) Aufpreis eine Vollgarantie für 3 Jahre. Das heißt, ich habe für alle Macken in dieser Zeit keinen einzigen Cent bezahlt! Ganz im Gegenteil, mein Fordhändler hat sich voriges Jahr im Sommer, vor Ablauf der 3 Jahre (Ende 2004) den Wagen durchgesehen ob alles in Ordnung ist. Begründung: Jetzt brauch ich selbst noch nichts zahlen, weil dafür Ford selbst aufkommen muß. Das nenn ich mal ein Service. Nun habe ich für weitere 3 Jahre die kostenlose Mobilitätsgarantie, solange ich das regelmäßige Service bei Ford machen lasse.
:respekt
 
Oben