Hallo wheel,
hab seit gut 4 Monaten den 2,0 TDCI mit durashift Automatik und seit Anfang an mit Wolf Chip. Bin jetzt knapp 19000 km damit gefahren.
Das Ergebnis:
Ganz gut, da es ein Ford ist!!

Im Detail:
- Beschleunigung wie erwartet gut
- V.max ca. 230 km/h = auch gut (im Display 212)
Verbrauch: 6,9 - 10,5 lit/100km = sehr abhängig von der Fahrweise, d.h. normaler Alltagsbetrieb ( 15%Stadt, 35%Landstr., 50%Autobahn recht schnell) ca. 7,5 - 7,8 l/100km, im Urlaub Frankreich Autobahn Tempomat auf 140 km = 7,1 l/100km, Samstag früh BAB 400 km Vollgas wenn möglich 10,5 l/100km)
- Ölverbrauch ca. 1 lit/2000 km
- Russentwicklung gut sichtbar bei voller Beschleunigung
nicht ganz so gut (weil es ein Ford ist)

Automatik ist trotz elektronischer Steuerung nicht gut auf den Diesel angepasst
d.h. schaltet zu oft auch bei über 3500 U/min noch zurück und bleibt dann bis 4500 U/min im kleinen Gang, obwohl ab 3900 U/min ausser heißer Luft und viel Krach nicht mehr viel kommt!!
Doch Ford tut hier einfach nichts, obwohl mittlerweile auch jeder Laie weiß, das ein Diesel ein Drehmoment Motor und kein Drehzahl Motor wie die anderen Forb Benziner ist!
Zum Glück gibt es den manuellen Modus, den ich auf der Autobahn fast nur benutze, auch auf Landstrassen zum Überholen ist es ratsam, diesen zu benutzen.
Dies alles betrifft jedoch nur das Durashift Getriebe und ist unabhängig vom Chip Tuning.
Grundsätzlich ist beim Tuning wichtig, an die Folgen zu denken. Bei Wolf gibt es die weitestgehenden Garantien. Dafür kostet der halt auch etwas mehr. Von irgendwelchen Tuning Boxen ist lt. Aussage von Fachleuten (vor kurzem war ein Artikel in Auto Moto Sport) absolut abzuraten, da die Motoren oft in ungünstigen Bereichen laufen und dabei echt Schaden nehmen.
So, ich hoffe das reicht als Auskunft, sonst gerne noch Rückfragen.