Sophie

Jungspund
Registriert
25 August 2010
Beiträge
28
Hallo ihr Lieben,

wenn ich bremse ruckelt mein Lenkrad. Je stärker ich bremse, umso mehr ruckelt es. Weiß jemand warum? Ist es wegen den Winterreifen? Haben die vielleicht ne schlechte Qualität? Ich hab mir nämlich innerhalb kürzester Zeit zwei Platten eingefahren und habe jetzt 3 verschiedene Winterreifen drauf - also hinten die beiden haben die selbe Marke, vorne rechts und vorne links ist je was komplett anderes aufgezogen.

Liebe Grüße
Sophie
 

EnnGii

Doppel Ass
Registriert
2 August 2008
Beiträge
116
Alter
42
solange beide vorne in etwa das gleiche und gleichviel profil ham is das nich wild....

wie weit is denn deine bremse?die vielleicht runter oder fast runter?

sind die reifen richtig gewuchtet?
 

Sophie

Jungspund
Registriert
25 August 2010
Beiträge
28
Sorry, steh grad aufm Schlauch...
wie weit (?) meine Bremse ist? Bedeutet das, ob sie abgefahren ist?

Das weiß ich nicht... ich hab doch keinen Plan von Autos - geschweige denn von Bremsen... hab jetzt knapp 60.000 km. Ist es dann Zeit für neue Bremsen? :--D

Liebe Grüße Sophie
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Original von Sophie
Hallo ihr Lieben,

wenn ich bremse ruckelt mein Lenkrad. Je stärker ich bremse, umso mehr ruckelt es. Weiß jemand warum? Ist es wegen den Winterreifen? Haben die vielleicht ne schlechte Qualität? Ich hab mir nämlich innerhalb kürzester Zeit zwei Platten eingefahren und habe jetzt 3 verschiedene Winterreifen drauf - also hinten die beiden haben die selbe Marke, vorne rechts und vorne links ist je was komplett anderes aufgezogen.

Liebe Grüße
Sophie

Ähm, die Reifen einer Achse müssen doch immer vom gleichen Hersteller und Typ sein?
 

Sophie

Jungspund
Registriert
25 August 2010
Beiträge
28
Ähm, die Reifen einer Achse müssen doch immer vom
gleichen Hersteller und Typ sein?"

IST DAS DEIN ERNST? Also den Werkstatt-Winterreifen-Mann hat das nicht die Bohne interessiert... jetzt bin ich ja noch mehr irritiert... HIIIILFE :-(
 

Sophie

Jungspund
Registriert
25 August 2010
Beiträge
28
http://www.michelin.de/de/auto/auto_cons_bib_mot_dif.jsp

Die Straßenverkehrsordnung lässt die Mischung von Profilen in jeder beliebigen Kombination zu. Auch eine Mischung von Tragfähigkeit und Geschwindigkeitskategorie ist erlaubt, solange die im Fahrzeugschein eingetragenen Mindestwerte nicht unterschritten werden. Verboten ist lediglich der gemischte Betrieb von Diagonal- und Radialreifen.

Was bitte sind Diagonal- und Radialreifen?? Weiß das jemand?

Liebe Grüße
Sophie
 
F

flak

Gast im Fordboard
Zum ruckeln:
- entweder ist es eine unwucht in den reifen oder
- deine bremsscheiben habe sich aus irgendeinem grund ein wenig verzogen und bremsen daher mit vibrationen.
das sind zwei gruende die mir spontan einfallen.

unwucht ist auf dauer schlecht fuer die achsen usw., die bremsscheiben sind ein sicherheitsrisiko, genau wie deine verschiedenen reifen. glaub mir, sicher faehrst du nur mit 4 gleichen!!!
 
H

Hokkai

Gast im Fordboard
Kann aber auch sein das die Reifen ein Zick Zack Muster bekommen haben und dadurch neben den laufgeräuschen auch beim Bremsen die Vibrationen an die karosserie weitergeben.
Eine Unwucht an den Felgen etc. muß nicht immer sein
 
C

cougarpaule

Gast im Fordboard
Hab das selbe Problem beim Cougar: wellige Bremsscheiben.
Läßt sich bei mir auch net beheben, kommt immer wieder.
Die lassen sich aber in ner Werkstatt planschleifen. Dann is es erstmal weg, mit Glück für immer...
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Wellige Bremsscheiben kommen von der Überhitzung.

Planschleifen lassen bringt dann nur kurzzeitig was. Entweder auf Zubehörqualität ausweichen, oder Fahrstil ändern... :D
 

EnnGii

Doppel Ass
Registriert
2 August 2008
Beiträge
116
Alter
42
Original von Sophie
http://www.michelin.de/de/auto/auto_cons_bib_mot_dif.jsp

Die Straßenverkehrsordnung lässt die Mischung von Profilen in jeder beliebigen Kombination zu. Auch eine Mischung von Tragfähigkeit und Geschwindigkeitskategorie ist erlaubt, solange die im Fahrzeugschein eingetragenen Mindestwerte nicht unterschritten werden. Verboten ist lediglich der gemischte Betrieb von Diagonal- und Radialreifen.

Was bitte sind Diagonal- und Radialreifen?? Weiß das jemand?

Liebe Grüße
Sophie


is korerrekt....

radial und diagonalreifen...mal schauen ob ich das noch hin kriege...

also Diagonalreifen habe die Karkasse(das Stoffgewebe im Reifen) diagonal im Reifen verlaufen

und Radialreifen sind verwoben,also ganz viele geflochtene Waben...

ich hoffe das war so ?( bin mir nich hundertprozentig sicher... glaube aber so wurde mir das beigebracht
 
C

cougarpaule

Gast im Fordboard
@ Micky: am Fahrstil kanns net liegen, Glaub mir. das hat fast jeder 3. Cougar, die bremsen sind event. unterdimensioniert.
Aber kannst mitm schleifen zumindest Glück haben, das es 10000 oder mehr Kilometer hält.
 
T

tiggle

Gast im Fordboard
ich hatte das problem auch mit meinen focus aber da hat nicht nur das lenkrad vibriert sondern auch gleich das bremspedal und da meinten die freundlichen inner werkstatt das die bremsbeläge kaputt waren , nun wurden sie gewechselt.

und das mit den radial und diagonal reifen war wohl richtig erklärt :).

und wellige bremsscheiben kenn ich auch nur von überhitzung.
 
P

Peacekeeper

Gast im Fordboard
bei Radialreifen sind die Gewebestreifen in der karkasse senkrecht zur laufrichtung eingearbeitet, verwoben werden die Streifen bei beiden Arten
 
2

25mowl

Gast im Fordboard
Hallo,


ich hatte sowas ähnliches auch mal bei meinen ersten Ford (Ka).

Das eine Mal lag es an einem def. brems..... irgendwas
und das zweite mal an meinen radlager.
Bei beiden werkstattbesuchen ging eine fahrerische glanzleistung meinerseits voraus ;-) (Bordsteinkante, Ackerflug)

Ich denke das es sich bei dir um abgefahrene Bremsbeläge bzw. Scheiben handelt.

Ich bin aber kein autorepariermenschprofi *g*


schönen tag derweil

stefan
 
D

Dusty

Gast im Fordboard
wie siehts denn mit der Spur aus?

Kann es sein, das man mal eine Spureinstellung durchführen sollte?

Mein Wagen hat auch beim Bremsen gerappelt und die Reifen ware außen mehr abgefahren, als sonst wo, nach der Spureinstellung und neuen Reifen war alles TOP!!!
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Habe ähnliches Phänomen. Bei Geschwindigkeiten über 120 km/h vibriert mein Lenkrad bei einer leichten Bremsung. Trete ich stärker ins Pedal wird das vibrieren schwächer, bis es verschwindet.
What's going on??? ?(

Spur und Sturz stimmen, auch sind die Winterreifen über die letzten 15.000 km schön gleichmäßig abgefahren. War aber bei den Sommerreifen nicht ganz so schön (Innenflanke auf de VA stärker als die Außenflanke verschlissen, ca um 1,3 mm auf 15.000 km).

Grüße
Andreas
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Ich weiß jetzt nicht, ob der Focus die Krankheit geerbt hat, aber beim Escort waren in einem solchen Fall nicht selten die Kolben in den Bremssätteln festgegammelt.
 

Sophie

Jungspund
Registriert
25 August 2010
Beiträge
28
Hallöchen,

ich wollt euch nur mal auf dem Laufenden halten, was beim Autohaus raus kam:

Also hinten waren beide Bremsblöcke (oder -backen??) und die Bremsscheiben (!!!) im A.... . Deshalb alles erneuert. Außerdem war vorne rechts das Radlager kaputt. Also auch erneuert.

Mein geliebter Focus hat 60 Tkm.

Grund für diesen argen Verschleiß: Ich bremse zu wenig, dadurch haben die Scheiben Korrosionsschäden!!!

Habt ihr so was schon mal gehört?

Ganz liebe Grüße und nochmals danke für eure vielen Antworten!

Sophie
 
T

Thermalbad

Gast im Fordboard
Hi,

hatte mit dem Problem auch damals mit meinem Audi mehrmals zu kämpfen.
Als ich deswegen das zweite Mal bei meinem Onkel war (ist Kfz-Meister), hat
der mir erklärt, woran das bei mir gelegen hat.

Ich selbst bremste immer "schleifend", dass heisst, ich hab sachte gebremst,
dafür aber sehr lange. Das hatte zur Folge, dass sich meine Bremsbeläge
sehr stark erhitzt haben und praktisch verhärten. Das ruiniert dann auf Dauer
auch die Bremsscheiben.
Meist ist nach Wechsel der Beläge Ruhe, im Extremfall müssen auch die
Scheiben runter.

Grüsse,

Tb
 
Oben