Wenn der Cougar von uns geht...

C

Cougarman

Gast im Fordboard
Hab ich (m)einen würdigen Nachfolger schon gefunden. ABSOLUT FETTT!

http://www.mm-magazine.de/inhalt.php?csx_image=5

http://www.carkeys.co.uk/features/product/1601.asp

Träume wohl heut nacht davon und bekomm Gänsehaut :wow

6,4l V10 mit brachialen 605 Horsepower die einem in 4 Sec. von 0-100KMh die Falten aus dem Gesicht bügeln und bis 420KMh die Augäpfel verformen.

http://www.motortrend.com/autoshows/coverage/112_0401_shelby_gal/

NUR GEIL! Aber der Schalthebel is etwas lang :applaus

Gebt in google einfach mal ford shelby cobra ein.

Zitat: "Our original objective was to build a sports car that would outrun Corvette," Shelby said. "I never dreamed it would become the icon that it did."

Und ich könnt meinem Bruder bei 320 die Vette anschieben :mua
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Ich glaube, wenn ich das Geld hätte, würde ich der Hausmarke Mercury treu bleiben und mir einen:
Mercury Messenger Kaufen!!
Hat leider nur einen 4,6L V8 drunter, aber rein optisch eine 1! Laut der USA Presse der Nachfolger des Cougar's.
Doch leider wie auch die Ford Shelby Cobra eine Studie, welche mit Glück irgendwann etwas abgeändert in die Produktion geht!
 
B

BlackPuma2002

Gast im Fordboard
Muhhaaaaa....

Fettes gerät.....

Schööönes Spielzeug für Pappa...
 

pilzbier

Foren Ass
Registriert
31 Januar 2004
Beiträge
335
Alter
49
Ort
Stutensee
Wow,
das ist wohl wie manchmal im Leben:

( EinfachmaldummesKommentargeb;-) )
Appetit darf man sich holen aber gegessen wird daheim.

Na ja aber wir alle können nicht jeden Tag Schnitzel essen.

Und ausserdem, "seuftz" habe ich das nötige Kleingeld gerade für 100 Jahre fest angelegt.


Grüsse
Alex
 

pilzbier

Foren Ass
Registriert
31 Januar 2004
Beiträge
335
Alter
49
Ort
Stutensee
Mhhhhmmmmm,
also über Geschmack lasst sich ja bekanntlich nicht streiten aber der Mustang ist rein Äußerlich meiner Meinung nach zu eintönig da hat mit der Oldtimer sozusagen der Godfather of cabio besser gefallen.


Alex
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Persönlich finde ich Mustang sowie GT90 extrem gelungen :respekt

Aber ich denke wenn mein Cougar mal von mir geht, dann sitz ich in einem ST220 :mua
 

cougar_master

Haudegen
Registriert
5 Februar 2004
Beiträge
635
Alter
42
Ort
Berlin (Pankow)
Das hier grenzt ja fast an Gotteslästerung!

Neues Auto ist ja OK! Will mir ja selbst definitiv den neuen Mustang holen, wenn er kommt!
Aber dafür den Cougar verkaufen? Nie und nimmer! Allein das Wertsteigerungspotential spricht dagegen.
Nein, mein Schätzchen bleibt bei mir :love: !
 

pilzbier

Foren Ass
Registriert
31 Januar 2004
Beiträge
335
Alter
49
Ort
Stutensee
Wertsteigerungspotential ?????
Du meinst doch eher Wertvernichtungspotential.
So schön er ist der Cougar aber wenn man nicht einen Liebhaber findet gehr der Preis schon rasant in den Keller

Alex :wand
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Ja, in 40 Jahren ist er bestimmt noch so paar Euro wert, aber ob es da noch Benzin gibt, bzw. was für'n Motor muß man dann einbauen! :D
Aber mal ganz ehrlich, ich glaube nicht daran, daß der Cougar seinen Wert steigert. Dann muß man schon viel Geld reinstecken um ein Unikat zu bauen!
 

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
42
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
eben das ist der fehler. man darf nix verändern. oldies im orginal zusatand sind selten und wenn es in 40 jahren net mehr viel gibt ist der cougar dann bestimmt wieder einiges wert.
 

cougar_master

Haudegen
Registriert
5 Februar 2004
Beiträge
635
Alter
42
Ort
Berlin (Pankow)
Ja gut, war vieleicht ein bischen (ja OK sogar SEHR) übertrieben. Aber das mit ner Wertsteigerung kann schneller gehen als mann denkt! Nimmt zum Beispiel nen so 12 Jahre alten 200SX, der im sehr guten Zustand ist und vielleicht sogar nicht allzu viel gefahren.
Die steigen mitlerweile mit den Verkaufspreisen wieder. Und dabei sind die auf den Straßen ungefähr so häufig wie der Cougar.
Wäre doch nicht schlecht, wenn das beim Cougar in so 12 Jahren auch so wird. Dann werden wohl kaum noch welche rumfahren.
Ob das so sein wird, kann ich aber auch nicht sagen. Aber deswegen habe ich ja auch nur von einem WertsteigerungsPOTENZIAL gesprochen.
Ich vertrete halt nur die Meinung: Besser abmelden und in die Garage als für 'nen paar Kröten verkaufen!
 

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
42
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
beim cougar ist das problem, es gibt nur 2 modelle. v6 oder r4. mein bruder hat nen renault 11 gte. der hat 94 ps. gab net viele davon. bei mobile gibt es keinen mehr. und auch sonst findet man keinen. das ding wird mal was wert. aber wird net verkauft. den bekomm ich vieleicht bald, dann wird der cougar zum winterauto.
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Stand 1. Januar 2004:
Bestand an Nissan 200SX: 7.045
Bestand an Ford Cougar: 11.122

Quelle: KBA

Nur zur Info. :D
Ich denke mal in 10 Jahren werden es wohl weniger als 7000 Cougar's sein! Abwarten!
 

pilzbier

Foren Ass
Registriert
31 Januar 2004
Beiträge
335
Alter
49
Ort
Stutensee
Igentwie schwer vorstellbar ein New Edge Car als Oldtimer.
Da bin ich mal gespannt wie die Fahrzeuge dann aussehen.
Grüsse
Alex
 

cougar_master

Haudegen
Registriert
5 Februar 2004
Beiträge
635
Alter
42
Ort
Berlin (Pankow)
Die Zahlen sind eh Murks! Da ist bestimmt der neue 200SX (ab 95) mit gemeint!?
Soweit ich weiß gibs von dem alten noch 5000 und 1991 waren es mal 35000! Waren später bestimmt noch mehr.
 
Oben