@godzi
Zum Öl gab es erst vor kurzen mehrere Themen. Richtig ist, dass von Ford ein spezielles 5W-30 A1/B1 mit einem HTHS-Wert kleiner 3,5 empfohlen ist. Die entsprechende Norm ist die WSS 913B.
Soweit die Theorie und die Herstellervorgabe.
Praktisch sollte man ein Öl nach dieser Norm keinem modernen Motor antun. Der niedrige HTHS-Wert verringert die Reserven bei hohen Drehzahlen und hohen Temperaturen zugunsten eines geringfügig kleineren Verbrauchs des Motors.
Deshalb verwenden viele Werkstätten, egal welcher Hersteller, ausschließlich 5W-40 Öle mit A3/B3. Diese haben wesentlich mehr Reserven, wenn der Motor mal belastet wird und solche Öle funktionieren in nahezu allen anderen Fahrzeugen bis hin zu BMW und Porsche bestens. Andersrum findet man IMHO kein Ford Öl, was zusätzlich auch eine Porsche-Freigabe hat.

Die werden einen Grund haben, warum sie das nicht tun. Wichtige als die Viskosität ist die Einstufung A3/B3, es darf also auch ein 0W-30, 5W-30 oder sowas in dieser Drehe sein, aber es sollte kein A1/B1 sein.
Die örtlichen Ford-Händler hier in der Region füllen alle 5W-40 A3/B3 ein und das solltest du auch tun.