Welches Motoröl in MK6 1.3 44KW ?

M

Mr.Moove

Gast im Fordboard
Hallo, ich bins schonewieder. Also erstmal folgendes, ist mehr so ne Feststellung. Ich muss sagen, seitdem ich das Board nutze verstehe ich langsam immer mehr was in einem Auto vorsich geht etc., naja, ich bin schon ziemlich schlau durch das Board hier geworden und traue mir nun auch selber mein Autochen anzufassen bzgl. Motor usw. Naja, so viel dazu....

Nun meine Frage:

Und zwar hab ich nen Mk6 Bj. 93 und da isn 1.3 44 KW Motor drinne, das dumme ist nur, dass ich nicht weiß, was das für einer ist. In der Anleitung steht was von einem HCS, aber ich habe gelesen, dass es die HCS Motoren nur in Fiestas und in Escorts unter Bj. 90 gibt. Deshalb bin ich da ein wenig verwirrt.

Ich hab jetzt knappe 25000 KM (hab keine Null vergessen) runter und wollte so langsam aber sicher mal den 2 ten Ölwechsel machen. Also den ersten hat der Vorbesitzer gemacht und nun bin ich dran. Nun hab ich aber überhaupt keine Ahnung von den ganzen Sorten. Kann ich nicht einfach irgendeins nehmen ? Ich dachte so an Castrol oder so. Ich könnte auch von nem Freund ein Öl,.... Wd100 oder irgendson Name wars, bekommen. Soll wohl auch ein richtig gutes ÖL sein.

Noch was, ich hab hier im Board schon viel von Additiven (Mathy, etc.) gelesen, aber so wirklich bin ich zu keinem Entschluss gekommen. Ein Kumpel meinte, dass man solche Additive im ADAC getestet habe und die meinten wohl, dass es Quatsch wäre sich so etwas reinzumachen. Hier im Board scheinen viele Leute davon begeistert zu sein. Naja, finde ich alles sehr verwirrend.

Wäre schön wenn mir mal jemand hinsichtlich meiner 2 Fragen etwas weiterhelfen könnte.

THX Markus
 

Zet0r

Eroberer
Registriert
31 August 2004
Beiträge
84
Alter
136
Ort
NY
Website
www.ccc.de
Soweit ich weiß ist das Öl was man beim Ölwechsel braucht das selbe was man immer in den Motor nachfüllen muss um den Ölstand zu regulieren. Die Sorte steht glaub ich auf dem Deckel wo man das Öl nachfülllt. Oder frag doch mal beim Fordhändler nach.
 

Klingi

König
Registriert
29 Dezember 2002
Beiträge
826
Alter
49
Ort
Altentreptow
Website
www.ford-club-nb.de
Ich habe bei privaten Fahrzeugen immer bei 10000km das Ventilspiel eingestellt!

in Werkstätten erfolgt es in der Regel bei 15000km, da die Ölwechselintervalle in der Regel alle 15000km bei HCS Motore sind
 
M

Mr.Moove

Gast im Fordboard
Ich bins nochmal. Mein Vater kann mir kostenlos vonner Arbeit 15W40 Öl mitbringen. Kann ich das auch verwenden ?
 
M

mk7auspuffkiller

Gast im Fordboard
Hi mr.Moove

bin neu hier Krass ne.

Ja du kannst das Öl vom Vatter rein schütten.15W40 ist Optimal für dein Motor
 
M

mk7auspuffkiller

Gast im Fordboard
HCS findest du hauptsächlich in älteren Fiestas und escorts. Und so weit ich weiß wurde damals 15W40 rein gekippt ich denk mal weil 10W40 zu teuer war.
Frag aber trotzdem mal nach
 
Oben