Welches Öl

P

PlayaHarry

Gast im Fordboard
Wollte fragen, welches Öl ich in meinen Mondeo reinschütten darf und welches nicht.
Was für ein Öl is das beste für diese Auto bzw. ich möchte das beste öl in dieses auto schütten egal was es kostet, hauptsache perfekt für dieses auto
 
P

PlayaHarry

Gast im Fordboard
noch was

Und was passiert genau mit dem motor wenn ich mein 10W40 drin lasse und was ändert sich bzw. was für vorteile hat ein wesentlich besseres Öl!!!
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
Original von Chris@Franken
mit nem 5w30 oder nem 5w40 machste nichts falsch.

mit nem 10w40 aber schon...das endet über kurz oder lang im motordefekt...das thema gabs doch schon 100-fach!
 

HerbyMondi

Mitglied
Registriert
25 August 2008
Beiträge
57
Alter
57
Ort
Sonneberg
Das Problem ist, das gerade die Hydrostössel im Kurzstreckenbetrieb verkleben oder verkoksen. Desweiteren führt es auf dauer zu rasseln und klappern der Hydros.

Nehm kein 5W30 von Ford, ist das vorgeschriebene aber lass es!
Ist nicht gerade drehzalfest.

Nimm wie Melli sagt 5W40 (am besten Castrol oder Mobil 1), damit tust du deinem Motor was gutes. 10W40 wird dein Motor nicht lange ohne Probleme mitmachen :mauer
 

mitoma

Triple Ass
Registriert
8 Oktober 2006
Beiträge
249
Alter
49
Ich habe Heute das Öl gewechselt.

Es war ein 10W30 drinn und hat mein Händler mir reingetan als ich den Mondeo vor einigen Wochen gekauft hatte. Nun habe ich wie mein Mondeo es immer bekommen hatte ein 0W40 Vollsyhnt. Öl reingetan.

Das habe ich deshalb gemacht weil die Hydros bei mir anfingen Morgens derbe zu klackern. Nun habe ich wieder ruhe und bin der EMinung das mein Mondeo viel besser läuft.

Meine empfehlung entweder das von Meguin als 0W40 Vollsyhntetik oder das Mobil1 Formula als 0W40 oder 5W40 ebenfalls Vollsyhnt.

Damit hat man genügend reserven für den Motor auch wenn viele sagen das man das nicht braucht.
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
Original von mitoma


Damit hat man genügend reserven für den Motor auch wenn viele sagen das man das nicht braucht.

und das sind die die am lautesten schreien wenn sie an ihrem mondeo nach 80tsd km motordefekt haben und fragen wie das angehen kann...
 

Rausch

Triple Ass
Registriert
24 April 2008
Beiträge
285
Website
www.auto-rauscher.de
Ja da hat Melli mal wieder recht.

Habe vor kurzem beim arbeiten miterlebt wie ein Mondeo MK3 Fahrer in seinen TDCI einfach zwei Liter Shell Helix 2-Takt Öl reingekippt hat. Als ich ihn darauf hingewiesen hab wurde ich nur angeschnauzt: "Öl ist Öl. Ist doch ganz egal was man da reinkippt" Desweiteren ist die Füllmenge vermutlich auch deutlich über maximal gestiegen.

Ich warte schon darauf dass er vor der Werkstatt steht und sich über die mangelnde Ford Qualität beschwert...
 

Johnes

Haudegen
Registriert
15 Juli 2005
Beiträge
618
Alter
42
Ort
WL
Website
www.johnes.eu
Original von Rausch
Ja da hat Melli mal wieder recht.

Habe vor kurzem beim arbeiten miterlebt wie ein Mondeo MK3 Fahrer in seinen TDCI einfach zwei Liter Shell Helix 2-Takt Öl reingekippt hat. Als ich ihn darauf hingewiesen hab wurde ich nur angeschnauzt: "Öl ist Öl. Ist doch ganz egal was man da reinkippt" Desweiteren ist die Füllmenge vermutlich auch deutlich über maximal gestiegen.

Ich warte schon darauf dass er vor der Werkstatt steht und sich über die mangelnde Ford Qualität beschwert...

äääähhhmmmm, OK! Dass das Öl für eine Gemischschmierung ist, wird ihm ja wohl bekannt sein!

Wird wohl bald so aussehen:

oelschlamm2.jpg


MfG
 
P

PlayaHarry

Gast im Fordboard
so ich glaube ich habe jetzt ein problem, denke ich zumindest, mein 10W40 ist jetzt mitlerweile schon knapp 3 monate drin und hat ca.4000 KM hinter sic, fahre manchmal normal aber auch sehr oft mal zugig, das heißt kick down, aber dann auch öfter!!!
Das Öl selber, hat schon eine leicht bräunliche farbe, im Motor klackert ständig etwas, die drehzahlen sind unruihg, meine automatik haut die gänge hart rein und machmal färht des auto gar nicht mehr nur mit mühe, so wie ne art letzte kraft, der tut sich manchmal richtig schwer!!!
 
Registriert
22 Februar 2008
Beiträge
1.017
Alter
41
Ort
06712 Zeitz
Website
sierra-scorpio-forum.forumieren.de
ach das ist schwachsinn,das 10W-40 schlechtes öl ist,das hat was mit dem Siedepunkt zu tun,welche hohe und tiefe Grad das aus hält (Schmierung). ich bin jetzt von 15W-40 auf 10W-40 (Castrol GTX) umgestiegen,weil es besser ist und das meist genutzte Öl von Fachhändlern.Mein Motor läuft läuft läuft,und er wir weiter läufen.Wer sich nicht sicher ist,schaut in sein Bedinungsanleitung,da steht alles drin.Mfg.Christian
 
K

Kingfocus

Gast im Fordboard
Ähm, ich dachte das das 5W30 besser als das 5W40 sei ?(
Ich habe bei meinen nur 5W30 drin und 5W40/10W40 kann man auch rein kippen(nicht aber untereinander).
Viele reden auch von Wasserölen oder Vollsynthetische Ölen(0W30) aber ich weiß nicht ob es für einen Diesel zu dünnes Öl ist da es ja besser dicker sein sollte.
Beim 2,0l Benziner hätte ich das 0W30 genommen.
 

Johnes

Haudegen
Registriert
15 Juli 2005
Beiträge
618
Alter
42
Ort
WL
Website
www.johnes.eu
Original von FordSierraFreundeZeitz
ach das ist schwachsinn,das 10W-40 schlechtes öl ist,das hat was mit dem Siedepunkt zu tun,welche hohe und tiefe Grad das aus hält (Schmierung). ich bin jetzt von 15W-40 auf 10W-40 (Castrol GTX) umgestiegen,weil es besser ist und das meist genutzte Öl von Fachhändlern.Mein Motor läuft läuft läuft,und er wir weiter läufen.Wer sich nicht sicher ist,schaut in sein Bedinungsanleitung,da steht alles drin.Mfg.Christian

Wenn dein Wagen ein Sierra ist, wie links steht, dann hast du einen Achtventiler! Und keinen Zetec! DER verträgt kein 10W40 auf dauer und 15W40 überhaupt garnicht! Das ist sehr gut bekannt!

5W30 ist ein schlechteres Öl als 5W40! Denn das 5W30 nach FORD-Wunsch ist ein Öl mit angesenkter HTHS! (siehe z.B. Wiki!)

MfG
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
Original von Johnes
Original von FordSierraFreundeZeitz
ach das ist schwachsinn,das 10W-40 schlechtes öl ist,das hat was mit dem Siedepunkt zu tun,welche hohe und tiefe Grad das aus hält (Schmierung). ich bin jetzt von 15W-40 auf 10W-40 (Castrol GTX) umgestiegen,weil es besser ist und das meist genutzte Öl von Fachhändlern.Mein Motor läuft läuft läuft,und er wir weiter läufen.Wer sich nicht sicher ist,schaut in sein Bedinungsanleitung,da steht alles drin.Mfg.Christian

Wenn dein Wagen ein Sierra ist, wie links steht, dann hast du einen Achtventiler! Und keinen Zetec! DER verträgt kein 10W40 auf dauer und 15W40 überhaupt garnicht! Das ist sehr gut bekannt!

5W30 ist ein schlechteres Öl als 5W40! Denn das 5W30 nach FORD-Wunsch ist ein Öl mit angesenkter HTHS! (siehe z.B. Wiki!)

MfG


erstens das uns zweitens wurde die angaben in den uralten handbücher schon lange von ford berichtigt....zumindest beim mondeo!
was aber den threadersteller angeht...ich glaube er braucht sich ums motorenöl nicht mehr sorgen...klingt eher so als sein der automat durch mit der sache...
 
Oben