Welches Öl?

A

Alex12887

Gast im Fordboard
Hallo!
Ich müsste mal nen Ölwechsel machen, jedoch ist weder ein Ölzettel im Motorraum oder an der Tür vorhanden, noch habe ich ein Kundendienstheft, wo drin steht, was für ein Öl ich brauche. Bedienungsanleitung hab ich auch keine...was soll ich reingießen

10W40 oder
15W40

??

MfG

Alex
 

zawen

König
Registriert
8 August 2005
Beiträge
768
Alter
55
Ort
Norddeutschland
5w30 wird empfohlen,5w40 geht aber auch.Mit anderen Ölen gibt`s bei einigen Modellen Probleme bei kaltem Motor.
 
A

Alex12887

Gast im Fordboard
Oh la la...
Da lag ich ja ganz falsch...also 5W30, gut!

Danke!

Ach da fällt mir noch was ein...wie viel Öl is im Mondeo ca. drin?

Hab 1.6 16 V falls das relevant ist...reichts, wenn ich 5 L kaufe?
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
So viel ich mich erinnern kann, reichen 4,5 Liter (mit Ölfilter). Zu viel Öl im Motor ist absolut ungesund!!! Lass mal das Frischöl im Motor schön nach unten sinken (ohne zu starten!) und prüfe nach einiger Zeit mit dem Ölmeßstab den Stand.
:idee
Nur der V6 braucht einen Liter mehr..... :bier:
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Abstand? Mal abgesehen davon das ich über die Qualität nichts zu sagen mag, was machst du mit dem Altöl? Klar bietet deine Kommune Entsorgung an, aber nicht wie er schreibt kostenlos, in den meisten Fällen darfst du dafür schön löhnen. Kostenlos ist es lediglich beim Händler der dir das Zeug verkauft hat, sofern du es da hin schaffst. Hier hieße das aber 20l erstmal durchbraten bevor du den Kanister mit Altöl zurücksenden kannst, oder zig andere Gefäße besorgen die einen Postversand überstehen, dazu natürlich noch Versandkosten etc...
Und klar sind sicher gute Gewinnspannen im Öl... aber wenn ich für 5l Castrol 5W40 bereits 40 Euro zahle, 20l wären somit 160 Euro... und das 5W30 geht noch teurer weg... da erscheinen mir die 60 Euro zu günstig. Hast schließlich keine Garantie, dass auch 5W30 drin ist.
Oder was wenn du feststellst, dass deiner das 5W30 nicht verträgt, weil er die ganze Zeit vorher 10W40 bekommen hat? Dann haste 16l rumstehen... die ersten Zetecs sind ab Werk übrigens noch mit 10W40 befüllt worden, die Vorgabe 5W30 kam erst später und dann rückwirkend für so ziemlich alles was Ford zu bieten hat, damit die Händler sich nur noch ein Ölfäßchen halten müssen.
Dann ist die Frage, WER es ausdrücklich für Ford empfohlen hat... war das Ford, der Hersteller, der Händler? In den Ford-Werkstätten wird soweit ich es weiss LiquiMoly eingesetzt.
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Ehrlich gesagt würde ich das Öl nicht in meinen Motor kippen. Überlege doch mal was allein schon der Versand eines 20-Liter-Kanisters mit Öl kostet! Das ist an sich Gefahrengut und wird kaum über die normale Post funktionieren. Der Versand ist aber angeblich bei den € 60.- auch schon drinnen. Wenn man das abzieht, wird der Liter Öl so 1-2 Euro kosten. Da kann die Qualität kaum mehr stimmen. Heutzutage hat sicher niemand mehr was zu verschenken!
= meine persönliche Meinung =
:happy:

zu dridders:
Dann ist die Frage, WER es ausdrücklich für Ford empfohlen hat... war das Ford, der Hersteller, der Händler? In den Ford-Werkstätten wird soweit ich es weiss LiquiMoly eingesetzt.
In A verwenden die Fordwerkstätten "Castrol"
 
D

deeepz

Gast im Fordboard
Ich geb auch noch mal meinen Senf dazu: geh doch einfach zu der Werkstatt / dem Schrauber Deines Vertrauens und frag ihn, was ein Ölwechsel kostet.

Erstens machst Du Dich dabei nicht schmutzig, zweitens kannst Du Nachbesserung verlangen, wenn Dein Motor nach dem Wechsel ruckelt, drittens bist Du das Altöl los, viertens bekommst Du kein Billigöl und fünftens kurbelst Du die Wirtschaft an! ;)

Ich hab selbst auch immer nach günstigem Öl geschaut und bin die letzten beiden Male einfach in eine Werkstatt gefahren. Das bisschen, was man beim Einkauf spart, steht in keinem Verhältnis zum Komfort, wenn man´s machen lässt.

Unsportlich, aber gemütlich. :D

Und bedenke: wer billig kauft, kauft doppelt... stimmt meistens!

lg
deeepz
 
A

Alex12887

Gast im Fordboard
Hier die Stellungnahme des Verkäufers:

"Hallo,

danke für Ihre Anfrage, wir können Ihnen garantieren dass das von uns gelieferte Motorenöl von bester Qualität ist. Es ist ein Erstraffinat einer großen Markengesellschaft das lediglich in hübsche, meist silberne 20 Liter-Gebinde umgefüllt wird. Auf den Labels sind alle spezifischen Angaben abgedruckt. Ob das Öl nun das richtige für Ihr Fahrzeug ist, entnehmen Sie aber bitte Ihrer Betriebsanleitung denn darüber geben wir aus Haftrechtlichen Gründen keine Empfehlung ab.


Mit freundlichen Grüßen

An- und Verkauf Tankenrade
04525 494515
04525 494516 Fax
tankenrader@aol.com"
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Ich hab das Castrol GT-X7 5w-40 drin, schon seit 2 Jahren mach ich das so, und es läuft alles super. Der 5 Literkanister davon kostet im Baumarkt 39€ und nochmals 6€ für den Filter. Wichtig, auch den wechseln. Entsorgung ist beim Ölkauf automatisch dabei.

Füllmenge müsstewn bei allen 4-Zylinder Benziner gleich sein. Bei mir stehen 4,25 Liter drin.
 

DocSnyder

Eroberer
Registriert
1 Juni 2006
Beiträge
87
in unserem alten 2liter zetec fahren wir seit jahren 5w30, mit 5w40 haben gerne mal die hydros getickert. mit dem 5w30 kein problem mehr
 

Caprinegro

König
Registriert
13 Januar 2004
Beiträge
859
Ort
Langgöns bei GI
So,ich auch mal! ;)

Ölwechsel ohne Filter 3,75l bei deinem 1,6er mit Filter sind´s 4,25l.

Du kannst selbstverständlich auch das 15W40 Trekkeröl reinkippen.

Ford sagt lediglich API SG / CD oder CCMC - G3 oder MIL-L-46 152 A oder MIL - L - 46 152 B.

Bei ATU kannst du dann nachlesen was das für Öl is. Übrigens hat mein Freundlicher während der WM n Angebot 5W30 für 4 Zyl. für € 19,90- zuzüglich Ölfilter. :mua Da hab ich natürlich zugeschlagen..!!! lol
 
A

Alex12887

Gast im Fordboard
Gut, ich mach also 5W30 rein...da hab ich noch ne Frage...welches Öl ist im Getriebe und wie viel?
 
Oben