Ich red schon vom Scorpio,
deswegen ja nur Cossi Feder bzw. verstärkte,weil keine normalen Sierrafedern tragen nen schweren Scorpioar$ch,Henrik.
Tüvig sind die Dinger nich,aber in der Regel schwarz bzw. völlig ungekennzeichnet.
Also Farbcodierung von den Scorpiofedern drangepinselt und niemand wird je was merken.
Der Tüv hat garnich die möglichkeit dazu das rauszufinden.
Dazu müssten die Federn demontiert werden und einem Federratentest,bzw. einem Drucktest unterzogen werden.
Die Eckdaten sind genauso wenig verfügbar für den Tüv.
Wollten die das anfordern und durchprüfen sind das tagelange Standzeiten für dein Auto.
Da der Tüv aber nun mal Privat is,lässt sich dieser Ausfall sehr gut vor Gericht einklagen,bzw. sind sie nich befugt dazu dein Auto überhaupt in Gewarsam zunehmen.
Dabei steigt die Kosten-Nutzen-Rechnung für den Tüv in denkbar schlechte Höhen.
Ja,es gibt auch Bauteile die die Macht des Tüv´s an seine Grenzen stoßen lassen.
Allerdings,wenn du einen Unfall baust und diese Untersuchungen staatlich angeordnet sind,kriegst du mächtig einen auf´n Deckel.
Vom Unfall mit Personenschaden mal ganz zuschweigen,dabei is sogar,wenn die Vorsatz nachgewiesen werden kann,Gefängnis für dich drin.
Das sind allerdings auch Extremfälle,aber nie ganz ausgeschlossen.
Sowas sollte jeder im Hinterkopf haben,wenn er sich über die StVo hinweg setzen will.