cabriofahrer
Eroberer
Hallo @Forum,
ich werde wohl in den nächsten Monaten in neue Dämpfer, mind. an der HA investieren.
Da dort auch alles entrostet werden soll, muss eh Platz zum Arbeiten gemacht werden und die alten Dämpfer wollte ich dann nicht mehr einbauen.
Ich fahre durch den Vorbesitzer momentan die Seriendämpfer mit WEITEC-Feder (grün). Die genaue Bezeichnung muss ich nochmal raussuchen.
Tiefer soll er auf gar kein fall, dürften jetzt ca. 30mm rundum sein!
Auch will ich keine Nürnburgring-Auslegung, sondern ein besseres Ansprechverhalten bei schnellen und langezogenen Kurven.
Und vllt. halten die High-Tech Dinger auch länger, k. P.
Mein Cab schaukelt sich da von hinten ganz gut auf, dass muss doch besser gehen?
Mit welchem Hersteller kann ich Eurer Meinung nach die vorhandenen WEITEC-Federn kombinieren?
Langstreccke soll möglich sein, einfach nur etwas straffer.
Kauft man besser ganze Federbeine, oder reichen die Dämpfer selbst aus?
Meine Recherchen ergaben:
KONI Dämpfer
- Sport (gelb) für ca. 530€ komplett
- habe die Sorge, dass die zu hart sind.
WEITEC Ultra GT
- nur Komplett-FW
- brauche nur Dämpfer
K&W
- Sportstoßdämpfer für ca. 500€
BILSTEIN
- BILSTEIN - B6 SPORT ca. 700€
FK
- deren Auswahl geht nur bis zum MK6
Aus dem Bauch raus, haben mir die B6 Dämpfer am besten gefallen, was kennt Ihr für Alternativen?
ich werde wohl in den nächsten Monaten in neue Dämpfer, mind. an der HA investieren.
Da dort auch alles entrostet werden soll, muss eh Platz zum Arbeiten gemacht werden und die alten Dämpfer wollte ich dann nicht mehr einbauen.
Ich fahre durch den Vorbesitzer momentan die Seriendämpfer mit WEITEC-Feder (grün). Die genaue Bezeichnung muss ich nochmal raussuchen.
Tiefer soll er auf gar kein fall, dürften jetzt ca. 30mm rundum sein!
Auch will ich keine Nürnburgring-Auslegung, sondern ein besseres Ansprechverhalten bei schnellen und langezogenen Kurven.
Und vllt. halten die High-Tech Dinger auch länger, k. P.
Mein Cab schaukelt sich da von hinten ganz gut auf, dass muss doch besser gehen?
Mit welchem Hersteller kann ich Eurer Meinung nach die vorhandenen WEITEC-Federn kombinieren?
Langstreccke soll möglich sein, einfach nur etwas straffer.
Kauft man besser ganze Federbeine, oder reichen die Dämpfer selbst aus?
Meine Recherchen ergaben:
KONI Dämpfer
- Sport (gelb) für ca. 530€ komplett
- habe die Sorge, dass die zu hart sind.
WEITEC Ultra GT
- nur Komplett-FW
- brauche nur Dämpfer
K&W
- Sportstoßdämpfer für ca. 500€
BILSTEIN
- BILSTEIN - B6 SPORT ca. 700€

FK
- deren Auswahl geht nur bis zum MK6

Aus dem Bauch raus, haben mir die B6 Dämpfer am besten gefallen, was kennt Ihr für Alternativen?