Welche Sommerreifen könnt ihr empfehlen

P

premium

Gast im Fordboard
Hallo

Ich bin auf der suche nach guten Sommerreifen.
Ich fahre die Größe
205/55 R16 auf einem Mondeo Turnier TDCI 2.2.

Welche Marke könnt ihr empfehlen oder wovon ratet ihr ab ?

Gruß Premium
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
Original von Sweet_Melli
ich habe mir letztes jahr PNEUMANT reifen in 215/40 r17 gekauft und bin mehr als zufrieden! sind absolut top, ein besseres preis-leistungsverhältniss hab ich noch nicht gehabt bei reifen.

Dann Solltest du dir keine Winterreifen von Pneumant holen.

Habe diese genau eine Wintersaison gefahren und nie wieder,da diese bei Schnee absolut Müll sind.



Persönlich fahre ich momentan Sommerreifen von Barum und bin bis jetzt zufrieden , auch was das Abrollgeräusch angeht sind die auch bei hohen Geschwindigkeiten recht Leise.


MFG
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
er hat ja auch nach sommerreifen gefragt, da gibts viele hersteller die da extrem verschieden sind in der qualität zwischen sommer- und winterbereifung.

ich war mit den barum bravuris auch ganz zufrieden, ausser bei nässe....da waren die wie seife.
 
P

premium

Gast im Fordboard
Letztes Jahr hatte ich
conti sport contakt 2 drauf,die waren auch nicht schlecht
 

V6Noob

Eroberer
Registriert
2 August 2008
Beiträge
98
Ort
Österreich
Bisher waren Goodyear Eagle NCT 5 drauf, die waren eigentlich trotz ihres Alters und der geringen Restprofiltiefe sehr gut.

Dieses jahr liebäugle ich derzeit mit den hankook V12 Evo

So Dinger wie Pneumant oder Barum würde ich mir ehrlich gesagt nicht unters Auto schnallen
 
M

MikeC

Gast im Fordboard
Bridgestone Turanza ER300.

Superbe Reifen, waren bei einem ADAC Test ... ich glaube letztes Jahr... Testsieger. Habe sie auch drauf und bin seeeeeeeeeeeehr zufrieden.
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
Original von V6Noob
Bisher waren Goodyear Eagle NCT 5 drauf, die waren eigentlich trotz ihres Alters und der geringen Restprofiltiefe sehr gut.

Dieses jahr liebäugle ich derzeit mit den hankook V12 Evo

So Dinger wie Pneumant oder Barum würde ich mir ehrlich gesagt nicht unters Auto schnallen


http://de.wikipedia.org/wiki/Pneumant


was soll da gegen sprechen ? hankook kannst du bei nässe dagegen völlig vergessen.
 

V6Noob

Eroberer
Registriert
2 August 2008
Beiträge
98
Ort
Österreich
Pneumant akzeptiert

Die hankook haben 2008 im Autobild Test sehr gut Abgeschnitten, deswegen bin ich drauf aufmerksam geworden
 

enno-hh

Mitglied
Registriert
18 September 2008
Beiträge
54
Alter
43
Ort
Hamburg
@Sweet_Melli
Das kommt Dir nicht nur so vor dem ist auch so. Die haben da "spezielle" Auswahlverfahren und "unabhängige" Tester für und das Geld spielt auch ne Rolle bei Axel-Springer & Co 8)
 

V6Noob

Eroberer
Registriert
2 August 2008
Beiträge
98
Ort
Österreich
Ich kenne die Zugehörigkeiten zu den Konzernen, das heißt aber noch lange nicht, dass sie vergleichbare Qualität liefern. Ich bin von den meisten meiner Reifen enttäuscht gewesen. Von den Barum hast du selbst geschrieben, dass sie bei Nässe schwächeln, das macht sie in meinen Augen unbrauchbar.
Bei Trockenheit tuts "jeder" was im Nassen passiert ist interessant.

Zu den Test kann ich nicht viel sagen, ADAC/ÖAMTC und Autobild kommen zu recht ähnlichen Ergebnissen. Im Endeffekt hilft sowieso nur Probieren.

Die Ventus v12 sind erst seit vorigem Jahr auf dem Markt und kommen quer durchs Internet eigentlich gut weg (BMW Fahrer ignorier ich mal). Durch den hohen Loadindex erhoffe ich mir auch einen etwas steiferen Reifen.

Mal sehen, ich hab noch Zeit.
Wenn ich Glück habe springt mich noch eine günstige Alufelge für den Sommer an
 

Schrecki

Haudegen
Registriert
29 Juni 2007
Beiträge
582
Ort
Sauerland
Momentan fahre ich auf dem MK3 die Conti Premium Contact2 in besagter Größe. Bisher bin ich damit sehr zufrieden, die Fahreigenschaften sind wirklich sehr gut (wie auch im ADAC Test bestätigt).

Weiterhin empfehlen kann ich den Dunlop SP Sport Fastresponse sowie schon genannten Bridgestone Turanza ER300.

Von den "Designreifen" halte ich übrigens gar nichts.
 

silentmode75

Doppel Ass
Registriert
23 Oktober 2007
Beiträge
118
Ort
Herne
Website
www.silentmode75.de.ki
Ich muss meinen Mondi auch bald mit besagter Reifengröße neu bestücken. Mit den aktuell montierten Contis bin ich nicht wirklich zufrieden, aber die waren halt beim Kauf drauf.

Vor einigen Jahren hatte ich Uniroyal auf meinem MK I. Das waren die besten Reifen, die mir bis dato untergekommen sind. Wie sieht das heute mit dem Rainsport 2 oder dem Rallye 550 aus? Okay, der Verschleiß ist allgemein bei Uniroyal etwas höher als normal, aber das ist mir egal. Frage ist, ob die immer noch so "klebrig" sind wie früher.
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
Original von V6Noob
Von den Barum hast du selbst geschrieben, dass sie bei Nässe schwächeln, das macht sie in meinen Augen unbrauchbar.
Bei Trockenheit tuts "jeder" was im Nassen passiert ist interessant.

richtig, deshalb bin ich ja auch mit dem pneumant so zufrieden! kommt aber am ende ja auch immer auf den fahrer, fahrverhalten und das jeweilige auto an!
 

derBenni

Doppel Ass
Registriert
16 September 2007
Beiträge
182
Alter
44
Ort
Essen
Ich fahre Hankook K105 in 205/50-16 und bin mit denen wirklich zufrieden. Allerdings habe ich auf dem Auto noch nie andere Sommerreifen gefahren. Eine Vergleichsmöglichkeit habe ich also leider nicht. Barum habe ich mal auf meinem Kadett gefahren(ja ich, weiss das kann man mit einem Mondeo nicht vergleichen). Die waren auch nicht wirklich schlecht, aber ich fand die sehr laut.

Gruß Benjamin
 

ch1M3ra

Haudegen
Registriert
10 Juli 2006
Beiträge
738
Alter
37
Ort
aus dem schönen Oberösterreich
habe mir für diese saison Goodrich gekauft, weil die bei meinem reifenhändler im angebot waren.

am 1.4. werden die felgen montiert, nach den ersten tests melde ich mich nochmal.
gekostet haben sie 76€ pro reifen (all inkl.)

mit freundlichen grüßen
und gute fahrt!

harry

p.s.: hatte die dimension vergessen 205/45 R17
 

FoMoTu

Doppel Ass
Registriert
29 Oktober 2007
Beiträge
156
Alter
44
Ort
18273 GÜSTROW (M-V)
Website
FoMoTu.hat-gar-keine-homepage.de
Nach verschiedenen Testberichten habe ich mich letzte Woche auch für die Bridgestone Turanza ER300 entschieden, 69,-/Stk. bei Reifen.com.
Hatte auch entschieden zw.schon genannten Dunlop SP Sport Fastresponse, Michelin Primacy HP, ContiPremiumContact2(Vorgänger jetzt aufm Mondi) und dem Nachfolger meiner geliebten Vredestein den Sportrac3.(alle super abgeschnitten in Reifentests)
Mein Brüderle fährt die Uniroyal Rainsport seit Mai 08 auf seinem Superb, Fahrverhalten super, besonders bei Nässe aber erhöter Verschleiß.


Bisherige Reifen:
195/60R15 (323F, Mondeo MK2)
205/50 R16 (323F,Mondeo MK2)
205/55R16(Mondeo MK3)
245/40 R18(Mazda MPV)

Bridgestone S-02PP super/teuer
Vredestein Sportrac 2 (2 Sätze gefahren-> TOP)
Conti Premium Contact (TOP)
Winterreifen:
Dunlop M3 und 3D schwächeln auch etwas bei Nässe(in schnell gefahrenen Kurven), dafür Schnee und Eis super
jedenfall besser als Conti Winter Contact

MfG (werd mich jetzt um mein Radl kümmern, ist gestern geliefert worden :D :D :D )
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Meine persönlichen Erfahrungen am MK3:
Goodyear NCT 5 = unbrauchbar
Pirelli Zero Rosso = Spitzenreifen, wird aber mit der Zeit laut
ContiSportContact 2 = Spitzenreifen, war echt zufrieden (mit dem habe ich dann den MK3 verkauft)

Sehr gut sind auch die Produkte von Dunlop, damit fährt der User "Odie" mit seinem MK3 zur vollen Zufriedenheit.
:happy:
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Bridgestone Potenza (hatte ich am Vectra drauf)

und

Bridgestone Turanza ER300 (ist mein derzeitiger Sommerreifen)

Bin mit beiden äusserst zufrieden!
 
P

premium

Gast im Fordboard
Bei Stiftung Warentest, hat in dieser Größe ,vor kurzem der

Goodyear OptiGrip

gewonnen,fährt jemand diesen Reifen ?
 

anton01

Mitglied
Registriert
18 Dezember 2008
Beiträge
57
Alter
61
Ort
Stuttgart
hallo,

habe mir vor zwei wochen 2 neue sommerreifen Michelin Pilot PRIMACY 205/55 R16 91V zugelegt.
gekauft und montiert über Reifen2000.de und genau 200 gelöhnt.
zu den fahreigenschaften kann ich noch nichts sagen,zuwenig km.

gruß
anton
 

djhell1979

Haudegen
Registriert
5 November 2007
Beiträge
542
Alter
45
Ort
Salzburg
Hatte am Mk3 in der gefragten Dimension den Fulda Carat Excelero drauf, auch ein gutes Preis Leistungsverhältnis, bei Trockener Fahrbahn wie Kaugummi bei Nässe auch Ok.
 

Dr.Royal

Haudegen
Registriert
22 Januar 2006
Beiträge
526
Meine Erfahrungen:

Michelin Sommer -> schlecht auf Nässe
Fulda Sommer + Winter-> generelles Mittelmaß, aber ok
Dunlop Sommer -> Katastrophe auf Nässe, drehen beim anfahren sauleicht durch
Pirelli Winter -> nur zu gebrauchen wenn wirklich Schnee liegt, dann sind sie aber richtig gut.


und nun seit einiger Zeit Sommer wie Winter nur noch Conti, und zufrieden.
 

Tobbey

Jungspund
Registriert
10 Mai 2008
Beiträge
28
Alter
38
Ort
Würzburg
Fahre jetzt seit knapp einem Jahr:

205/55 R16 V
Uniroyal ralley 550


Bin diese Reifen bei meinem Vorgängerauto schon gefahren und war/bin sehr zufrieden.
Gutes Handling auf trockener sowie nasser Fahrbahn. Ebenso ein nicht aufdringliches Fahrgeräusch.

Kann ich empfehlen und werde ich mir auch wieder zulegen wenn die jetzigen abgefahren sind.


grüßle
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Original von premium
Was führ conti fährst du ?

Wenn du mich meinst: ich hatte den Conti Sport Contact 2 auf meinem MK3. :applaus
Jetzt leider (da am MK4 ab Werk montiert) den Goodyear Excellence :kotz:
 

MJ12

Eroberer
Registriert
24 Oktober 2005
Beiträge
82
Alter
42
Ort
Duesseldorf
fahre Vredestein Ultrac in 205/50 R16, bin super zufrieden mit grip bei trockenheit und naesse.
sollen im testfeld die lautesten reifen gewesen sein, stoert mich allerdings wenig.

haben auf dem SLK die Dunlop SP Sport MAXX in 235/40 R18 drauf, sauteurer reifen,
hat bei trockenheit richtig perfekten grip, bei naesse jedoch bricht leicht das heck aus,
vorallem auf kopfsteinpflastern darf man nichtmal bei 50 kmh im 4ten gang, wirklich gas geben.


werde mir wahrscheinlich die Maragoni Linea XL in 215/40 R17 kaufen, scheinen super zu sein, vorallem bei dem preis.
 
P

premium

Gast im Fordboard
Hallo wotschi

Wenn ich dich recht verstehe bist du mit den

Goodyear Excellence

nicht zufrieden ?
 
Oben