Welche Federn beim TDDI

J

Jimmy

Gast im Fordboard
Sers, will meinem mondeo gern etwas tiefgang gönnen und such darum nach federn.

ist es ratsam 50/30er federn zu nehmen? beim focus war es so dass er bei ner 25/25 tieferlegung eine negative keilform hatte... sah irgendwie doof aus. dass will ich jetzt beim mondeo vermeiden

hab nen 2.0 TDDI mit 115 PS Turnier BJ 2001. in kürze werden 17 Zöller montiert. welchen tiefgang kann ich ohne probleme verbauen, evtl. mit 20er distanzscheiben an der HA?
 

Ronny-10

Doppel Ass
Registriert
13 März 2007
Beiträge
193
Alter
42
Ort
nähe Nürnberg
Website
www.ronnys-world.com
Hallo Jimmy,

ich habe 35/35 Federn von Wolf verbaut, auf 18 Zoll Felgen (Reifen 225/40).
Zusätzlich sind auf der Hinterachse 25mm (50mm Achse) Distanzscheiben drauf wo auch
rein TüV mäßig fast schon die Grenze erreicht ist, da es beim Einfedern recht knapp ist.
Aber alles noch im grünen Bereich.

Auf dem Bild siehts so aus, als hätt ich auch einen leichten Negativ Keil, ich stand aber dort auf einer Schräge .... bei gerader Straße schauts gleichmäßig aus :wow

Grüße
Ronny

m10big.jpg
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Nimm welche von KW oder H&R, das ist was gescheites.
Aber net so tief (50/30) da brauchst du nämlich auch kürzere Dämpfer.
Lieber die oben genannten 35/35. Mit den Spurplatten und den 17 Zöllern reicht das. Oder du holst dir ein günstiges (nicht billiges) Komplettfahrwerk mit 50/30. Währe auch eine Alternative. Das von GTS soll ganz gut sein.
 
W

Werki

Gast im Fordboard
Hallo Jimmy

Ich würde Dir KAW 55/35 empfehlen.
Schön tief und sehr gute Farhreigenschaften.



ford-mondeo3-turnier.jpg


Spurplatten mache ich hinten noch drauf. 20er sollten aber ohne probleme passen.

Gruß Werki
 

efi

Eroberer
Registriert
22 Februar 2007
Beiträge
99
Alter
41
Ort
Halle/Saale
kann dir auch nur dass von wolf empfehlen habe ich auch selbst drin hat drei gute eigentschaften günstig kommt gut runter (zumindest bei mir) und der fahrkomfort bleibt fast erhalten
 
Oben