welche erfahrungen habt ihr mit den verschiedenen marken!!

welche würdet Ihr euch kaufen??

  • Yokohama Parada

    Stimmen: 0 0,0%
  • Kumho KU31

    Stimmen: 0 0,0%
  • GoodYear Eagle F1 GS-D3

    Stimmen: 0 0,0%
  • Pirelli Zero Nero

    Stimmen: 0 0,0%
  • Falken FK-451

    Stimmen: 0 0,0%
  • Yokohama Parada

    Stimmen: 0 0,0%
  • Firestone Firehawk S/80

    Stimmen: 0 0,0%
  • Kumho KU31

    Stimmen: 0 0,0%
  • GoodYear Eagle F1 GS-D3

    Stimmen: 0 0,0%
  • Pirelli Zero Nero

    Stimmen: 0 0,0%
  • Falken FK-451

    Stimmen: 0 0,0%
  • Yokohama Parada

    Stimmen: 0 0,0%
  • Firestone Firehawk S/80

    Stimmen: 0 0,0%
  • Kumho KU31

    Stimmen: 0 0,0%
  • GoodYear Eagle F1 GS-D3

    Stimmen: 0 0,0%
  • Pirelli Zero Nero

    Stimmen: 0 0,0%
  • Falken FK-451

    Stimmen: 0 0,0%
  • Firestone Firehawk S/80

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0
W

Wiener

Gast im Fordboard
sodala.. der sommer ist sag i mal bald vorbei und ich wollte wissen mit welchen reifen ihr heuer wirklich zufrieden wart! postet einfach eure Meinung:)

EDIT: sorry! Toyo T1 R und wieviele seit IHR?
im nachhinein kann i nicht noch einen punkt hinzufügen oder?
 
C

Criss

Gast im Fordboard
also ich fahr denn GoodYear Eagle F1 GS-D3 mein beiden brüder fahren ihn auch und wir sind alle mehr als zufrieden mit denn gummi
 
N

Netruler24

Gast im Fordboard
Ich fahr die Firestone !
Sind sehr gute Reifen , allerdings etwas lautes Abrollgeräusch .
Aber sonst echt top .
 
M

Maik MkV

Gast im Fordboard
Zufrieden bin ich mit den jetzigen: BF Goodrich ProfilerG
Unzufrieden mit den vorigen: Conti EcoContact, Firestone Firehawk 680 (schlechter Grip, vorallem nass, aber auch trocken).
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Habe für den Pirelli gestimmt. Besser ist jedoch der Zero Rosso. Habe den derzeit drauf. Es ist der beste Reifen, den ich je gefahren bin.
:idee
 

xray

Foren Ass
Registriert
14 April 2005
Beiträge
307
Alter
46
Website
home.arcor.de
servus

hab zur zeit conti auf mein mondeo bin damit nich so zufrieden.laute abrollgeräusche schlechter grip.

meine nächsten werden bridgestone potenza hatt ich damals schon am fiesta super grip/sehr leise

gruß ray
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
Ein Reifenfred, klasse! :applaus

Ok, ich fahre zwar nicht direkt einen Mondi (aber artverwandt).

Mittlerweile habe ich zum 3ten Mal Goodyear Eagle F1 gekauft (einen Satz habe ich getauscht, weil ich einem Bordstein in der Kurve zu Nahe kam).

Nach Nordschleifen-Einsatz bin ich noch begeisterter von den Reifen. Waren richtig "klebrig" nach dem Einsatz, ohne etwas von der Stabilität oder dem Profil verloren zu haben (jedenfalls nicht wirklich der Rede wert). Aber die Haftung war 1 A!!

Sind leise, langlebig und zuverlässig. Nach diversen Noname-Marken gibbet nix anderes mehr.
 
W

Wiener

Gast im Fordboard
@ cougar 65 und wie schauts nach dem schleifeneinsatz jetzt mit haftung aus( noch immer zufrieden)
und wie schauts bei nässe aus.. wie is da die haftung??
 
V

Viva_TDCI_Tunier

Gast im Fordboard
Ich fahre Hankook S1 EVO, das ist ein Top Reifen, super Grip, super Leise, und das zu einem Preis von 139,- Euro für einen 225/40er Reifen, einfach top.

Würde ich mir immer wieder holen.

Gruß
Viva_tdci_tunier
 
D

Dani daLani

Gast im Fordboard
Also ich fahre 215er Bridgestone Potenza RE050, bin hoch zufrieden!
 
M

MrBit

Gast im Fordboard
Bridgestone Potenza RE, sehr zufrieden, auch bei regen top grip.

Hättest normal noch einen punkt "Sonstiges" hinzufügen müssen.
So zwingst oder lässt stimmen ausfallen, gibt keine reale umfrage dann.
 
S

Spaceman2411

Gast im Fordboard
Ich roll auf Dunlop SP2000 und bin auch sehr zufrieden :applaus. Auch preisilch.
Vorher hatt ich Standard die Good Year All Weather Reife. Die Dinger sind der letzte Mist. Laut, kein Gripp bei Nässe und schon gar keinen bei Schnee und ne miese Lebensdauer :mp:.
 
N

netsrac67

Gast im Fordboard
hab den F1 - Fazit: nie wieder !!!
Ist mein 3. Goodyear-Reifen auf verschiedenen Autos.
Fahreigenschaften OK - aber die Laufgeräusche machen mich wahnsinnig.
 
S

smurf1977

Gast im Fordboard
Ich stimme für den Goodyear, bin sehr zufrieden damit,
bei mir ist er nicht laut, sogar sehr ruhig. Sehr guter Grip bei nasser wie Trockner Straße.
 

Skydog85

Foren Ass
Registriert
4 Juli 2005
Beiträge
384
Alter
39
Ort
24622, Gnutz
Ich hatte auf meinem Mondi die Conto Sport Contact, sind mist, dazu ist die Seitenwand ist zu Schwach und die löst sich auf.

Danach hatte ich Yokohamas drauf, die waren schneller runter gefahren wie ich neue kaufen konnte, sonst recht ordentlich.

Nu hab ich Toyo Proxxes T1-S, die sind Super in allen Lagen, haben aber gut abrieb. Werd mir als nächstes die T1-R kaufen.
 
M

Marc D.

Gast im Fordboard
Hab für Pirelli gestimmt, weil die Zero Nero top Reifen sind. Hab ich momentan selber drauf. Scheinen ne super Laufleistung zu haben, nutzen sich so gut wie nicht ab und haben Grip ohne ende! Dazu noch recht komfortabel.

Die Falken hatte ich mal! Scheiss Qualität. Hatten einen Matrialfehler am Stahlring in der Felge und einer ist mir bei 180 auf der AB geplatzt. Nie wieder!
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
ich habe für den Falken gestimmt, da ich diese selber drauf habe und absolut überzeugend.
In punkto breitreifen nur zu empfehlen, geringer verschleiß, sehr gutes handling bei nässe und kurfen und vor allen das wichtigste ist, die durch gängige gleichbleibende rillenführung zum aussenrand, damit sich auch noch bei höheren reifenverschleis kein wasser aufstaut und das Auto aufschwimmen kann, wie beim F1.
Ein kleiner nachteil ist in meinen fall der Preis, der relativ hoch ausfällt, naja bei vorn 215/40 17W hinten 245/35 17W

gruß sven
 

Siggmaster

Foren Gott
Registriert
30 März 2005
Beiträge
2.182
Alter
49
Ort
Bayern, jetzt CH
Website
www.puma-team.eu
Ich fahre seit Jahren Toyo T1-S und werde mir nächstes Jahr T1-R zulegen. Bin absolut zufrieden damit, schade dass man nicht für die stimmen kann.

Yokohama hatte ich auch mal, waren auch nicht schlecht aber teuer.
 
M

Marc D.

Gast im Fordboard
@ ScorpiV6:

das sieht wohl jeder anders, bzw. die Reifen sind wohl auf jedem Auto anders.
Hatte schon folgende Reifen auf dem Puma:
-Yokohama A520
-Dunlop SP Sport 9090
-Bridgestone Potenza RE050A
-Falken ZIEX
-Pirelle P-Zero Nero

Kann eigentlich gegen keine Reifen was sagen bis auf die Falken. Waren mit riesen Abstand die miesesten Reifen die ich jemals hatte. Unkomfortabel wie sonst was, Verschleiss ohne Ende, laut, liefen jeder Spurrille nach und bei Nässe fand ich die auch net so herausragend. Grip bei trockener Fahrbahn ging schon, da waren aber auch alle anderen Reifen besser und hielten zwei bis dreimal solang.
Dachte mir ich kauf einmal "Billigreifen" und schon war's ein Griff ins Klo! Hat mich jetzt am Ende mehr gekostet wie wenn ich was ordentliches gekauft hätte.
Deswegen würd ich auch sagen lieber die Finger von Toyo lassen. Das ist nämlich der gleiche Käse. Was bringt's schon wenn die Reifen etwas weniger kosten, dafür viel schneller runter sind?
 
S

smurf1977

Gast im Fordboard
Marc D. hat recht, es kommt aufs Auto und die Größe an.

Hab hier mal nen Paar Testergebnise:

Falken FK-451
Reifengroesse: 225-40R 18 Z
Testurteil: „empfehlenswert“;
Stärken: Aquaplaning, Bremsen;
Schwächen: große Lenkwinkel und Lastwechselreaktionen

rallye racing Ausgabe: 7/2000
Testfahrzeug: Audi TT quattro
--------------------------------------------------
Goodyear Eagle F1
Reifengroesse: 225-40R 18 Y-ZR
Testurteil: “vorBILDlich”;
Stärken: ausgewogene Handlingqualitäten und gute Kurvenstabilität auf trockener wie nasser Fahrbahn, Trockenbremsen; Schwäche: Aquaplaning

AutoBild test & tuning Ausgabe: 8/2002
Testfahrzeug: Audi TT
---------------------------------------------
Pirelli P Zero Nero
Reifengroesse: 225-40R 18 ZR XL
Testurteil: “vorBILDlich”;
Stärken: Kurvenstabilität und dynamische Handlingqualitäten auf trockener wie nasser Fahrbahn, Nässebremsen; Schwäche: Aquaplaning

AutoBild test & tuning Ausgabe: 8/2002
Testfahrzeug: Audi TT
 
W

Wiener

Gast im Fordboard
smurf was mienst bei den test eigetnlich wenn steht schwächen aquaplaning und bei stärken händlingqualitäten auf nasser strecke und was soll Nässebremsen bedeuten.. sorry aber das is ma bissl zu hoch (heute) verdammte :birthday party gestern :rolleyes:
 
S

smurf1977

Gast im Fordboard
Das sind alles Testergebnise der jeweiligen dazustehenden Zeitschriften.
Du kannst auch mal über den ADAC schauen welchen Reifen für gut getestet wurden.
 
W

Wiener

Gast im Fordboard
danke werd i mal nachguggen:)

EDIT: welche meinung is am unabhänigsten und objektivsten eurer meinung nach ?(
 
W

Wiener

Gast im Fordboard
ok dann werd ich da auch mal nachlesen nur ich find objektive meinungen hier im board besser, weil ich sag mal die werden nicht teilweise so extrem beansprucht wie wir es manchmal tun:D oder???
 
Oben