Weitec Federn zu schwach???

plucky

Mitglied
Registriert
16 August 2005
Beiträge
68
Alter
42
Moin!

Habe gestern in meinen Mondeo Turnier das Weitec Ultra GT 60/40 Komplettfahrwerk verbaut.
Habe den Federwegbegrenzer vorne um ca.60 mm gekürzt, und trotzdem liegt der begrenzer am Stoßdämpfer auf, das kann es doch nicht sein, das der begrenzer jetzt die Aufgabe der Feder übernimmt oder?

Normalerweise ist doch ein Sportfahrwerk schon straff oder nicht?

An den hinteren Federn und Dämpfern merke ich vom straffen Fahrwerk nichts, im gegenteil habe das gefühl das er noch weicher geworden ist als vorher. Er wippt hinten richtig 1-2 mal nach.

Kann es sein das die Federn viel zu schwach sind??????

gruß plucky
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Weichtec halt... da haben mehrere beim Mondeo schon Probleme mit gehabt, dass das Fahrwerk zu weich war und viel zu weit absackt.
 

plucky

Mitglied
Registriert
16 August 2005
Beiträge
68
Alter
42
und was nu? Fahrwerk wieder raus und welches dann kaufen?
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Kannst versuchen die Dämpfer gegen z.B. Koni zu tauschen. Die Härte bestimmen die Dämpfer hauptsächlich, gerade was das nachschwingen angeht. Und notfalls halt Federn dazu, je nachdem auf welche Tiefe du dann willst. H&R stellt gute her, aber "nur" 40/20, KAW soll wohl auch recht gut sein, weiss aber net ob die was für den Kombi haben. Mit meinen AP bin ich auch ganz zufrieden, aber das sind rein welche für vorne... angegeben mit 40, real 60. Einfach mal was im Forum schmökern, da gibts sicher schon einige Beiträge zu, sonst im alten MP-Forum schauen.
 

plucky

Mitglied
Registriert
16 August 2005
Beiträge
68
Alter
42
stöbere schon länger im forum rum, deswegen habe ich mir ja das weitec fahrwerk geholt, weil damit viele zufrieden sind und keine probleme haben.
mal sehen was weitec nächste woche sagt, entweder bekomme ich was neues oder die sollen den schrott wieder zurücknehmen.

werde mir dann wohl das kaw fahrwerk holen hoffentlich habe ich dann damit mehr glück.

gigt es eigentlich auch ein gewindefahrwerk für meinen mondi?
habe bisher noch nix gefunden.

gruß
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Nö. Gab es wohl mal in Kleinserie für die Limo, ein paar Mal in Versprechung, das wars. Zu Kaufen nur für den Mk3.
 

WolfgangTW31

Foren Ass
Registriert
3 Februar 2005
Beiträge
483
Ort
Hameln
Ich habe seit einem Jahr ein Weitec Gewindefahrwerk und von Weichtec kann ich absolut nix sagen, bin absolut zufrieden.

Aber ein Arbeitskollege von mir hat mal ein Weitec Komplettfahrwerk in seinem Opel Vectra B gehabt, da gab es auch Schwierigkeiten, die sich aber zuletzt mit einem Besuch in Wietze bei Weitec klären ließen. Da hat man festgestellt, dass falsche Teile geliefert wurden, die ihm dann vor Ort kostenlos getauscht wurden.

Weitec gehört mittlerweile zur KW Gruppe (die mit den Edelstahlgewindefahrwerken) und ich denke, das hat auch deutlich zur Qualitätssteigerung beigetragen.
 

plucky

Mitglied
Registriert
16 August 2005
Beiträge
68
Alter
42
Habe weitec die garantiekarte gemailt mit den beanstandungen.
Mal sehen was dabei rauskommt.
Werde drüber berichten.


gruß
 
E

encom_511

Gast im Fordboard
Hab das Selbe Fahrwerk (Weitec Ultra GT 60/40) und hatte seit 4 Jahren noch nie ein Problem damit.
 

plucky

Mitglied
Registriert
16 August 2005
Beiträge
68
Alter
42
Hallo

Die haben das Fahrwerk zurückgenommen zum Glück.
Habe jetzt KAW drin, was mit dem ist kann man auch hier im Board nachlesen. Die Pechsträhne will einfach nicht enden.

MfG

plucky
 
Oben