Mario

Jungspund
Registriert
2 August 2015
Beiträge
46
Alter
47
Hi
ich stehe vor einem Prob! ich hab jetzt ein angebot bekommen was bis morgen abend gilt
es handelt sich um ein cd radio . Es hat 4mal 40 Watt. Da ich mich mit so etwas gar net auskenne wollte ich euch fragen ob der Bass und Klang verschlechtert , weil das originale hat ja echten BASS. Das Radio würde 70 eus kosten! Soll ich es kaufen ? Ich will ja net mich verschlechtern!!

PS: ich wusste net in welche rubrik ich posten sollte sry
 
K

Kim

Gast im Fordboard
[offtopic]Habs mal entsprechend verschoben!![/offtopic]


Was für ein Radio ist das denn? Hast du die Marke im Kopf? :denk
 

Mario

Jungspund
Registriert
2 August 2015
Beiträge
46
Alter
47
ist von denver : und hat nen usb slot und 160 watt
DENVER CAD-450
 
M

Marco Jäger

Gast im Fordboard
also auf die wattzahl würde ich keinen wert legen-ist eh die maximalleistung-die kaum aussagekraft hat...
mehr kann ich dir leider zu dem radio nicht sagen-sorry
 

Mario

Jungspund
Registriert
2 August 2015
Beiträge
46
Alter
47
mist ich muss das irgendwie wissen bis morgen nachmittag!!!
 
M

Marco Jäger

Gast im Fordboard
schau mal hier guckst du
und dann schau mal was ein vergleichbares teil NEU kostet!

edit
z.b. das sony CDX-S 2000 für unter 100 euro-mit ner soliden optik!
 

Didi

Haudegen
Registriert
15 Januar 2003
Beiträge
585
Alter
42
Ort
Püttlingen Saarland
Also ich beschäftige mich ja viel mit CarHifi aber Denver hab ich noch nicht gehört!

Würde an deiner Stelle die Finger davon lassen!

Kauf dir was solides von Kenwood, Pioneer oder Clarion!
Kosten zwar bissel mehr aber Qualität hat ihren Preis und es lohnt sich!
 
M

Marco Jäger

Gast im Fordboard
ich bin mit clarion sehr sehr zufrieden!!!
top laufwerke!!!
 
C

cougarpaule

Gast im Fordboard
Für 70 € erwartet doch keiner im Ernst ein gutes Gerät, vor allem noch mit nem USB-Eingang und womöglich Kartenleser.
Und ich wette das Ding heißt nur Denver weil sie unter den anderen Billig-Marken-Namen (die bei Aldi und Co. aufm Wühltisch liegen :kotz: ) keinen Fuss mehr in die Tür bekommen.
Jetzt mal objektiv: - bescheidener Stereoklang, wenn du überhaupt mal nen Sender empfängst
- ein Rauschabstand jenseits von gut und böse
- Sinusleistung tippe ich auf maximal 4*7 Watt
- nach ein paar Wochen klappern alle Knöpfe, das is dann aber egal, da die Displaybeleuchtung ausgefallen sein wird und du eh nix mehr zu bedienen hast
- Vorverstärkerausgänge(wenns welche hat) mit vielleicht 0,5 V, wo du beim blinken lautere Geräusche aus den Boxen hast als mit Musik

Etliche Tests untermauern diese Meinung, zu verschenken hat keiner mehr was, irgendwo muss ja gespart worden sein, also lieber Finger weg
 
M

Marco Jäger

Gast im Fordboard
denver hab ich noch nie gehört...aber stimmt schon-es ist naheliegend dass denver no name ist...
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Einspruch ! Ich halte auch ein Autoradio von Yakumo nicht gerade für ein "gutes" Gerät. Wer auf solche Spielchen wie Cardreader verzichten kann, der ist bei namhaften !!! Herstellern wie Pioneer o.a. auch für wenig Geld sehr gut bedient.
 
M

Marco Jäger

Gast im Fordboard
ich lege nicht so viel wert auf die optik oder spielereien wie cardreader...
ein radio für 500 euro soll auch technik für 500 euro haben-ich meine damit gute laufwerkr und prozessoren-nicht geblinke und spielereien!
 
M

matrixx

Gast im Fordboard
Diese "CardReader/USB Schnittstellen - Spielchen" sind für mich aber DAS Kaufargument. Mal ehrlich - im Radio kommt nur Müll und ich will ned immer mit CD's rumjonglieren bzw. diese umständlich Brennen müssen.

Um Gottes Willen, wer kauft sich ein Autoradio für 500€ ? Was ist denn da drin ? Eine GPS-Navigation und Sateliten-TV ? Es ist nur ein Radio ! Integrierte LCD-Bildschirme mit lustigen Effekten sind für mich Spielerei. Ich will nur Radio hören.

Ach ja - die Prozessoren sind eh überall gleich (speziell die MP3 Decoder) und ein super Laufwerk brauche ich desswegen ja nicht :D
 
Oben