Wegfahrsperre

G

grimi

Gast im Fordboard
huhu

so also wie ich es schon erwähnt habe ich fahre ein mondeo bj94 mit einer wegfahrsperre und zwar hatte ich oder habe nur eine fernbedienund oder sensor für die wegfahrsperre und die habe ich dummerweise mit meiner hose mitgewaschen ;( und jetzt ist die hin so ich habe bei einer ford werkstatt nach gefragt wieviel es mich kosten würde um die zu deaktievieren und es kostet mich um die 200€ so was meine frage ist kann man die irrgendwie überbrücken oder kann man da was anderes machen kann mir bitte einer helfen
 
O

Oly

Gast im Fordboard
Hi!

Normalerweise ist der Transponder für die Wegfahrsperre im Schlüssel integriert! Hast du hier was anderes?

Diesem Transponder macht waschen eigentlich nichts aus.

Zu jedem Mondeo Mk1 gehört auch ein roter Schlüssel, mit diesem kann man weitere Schlüssel anlernen! Hast du diesen roten Schlüssel?

Oly
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
@grimi: Satzzeichen sind eine feine Erfindung, bitte bei Gelegenheit verwenden. Danke.

[offtopic]Beiträge zur Überbrückung der Wegfahrsperre werden sofort von uns gelöscht und - da ich diese Warnung hier schon ausgesprochen habe - der Verfasser davon wohl auch verwarnt. Sowas grundsätzlich nur per PN - wenn es denn sein muss.[/offtopic]

Ansonsten ist Oly's Antwort völlig korrekt. Außer grimi hat noch die ur-alte Bosch-WFS drin, die mit dem Extra-Schlüsselanhänger.

Grüße
Uli
 
G

grimi

Gast im Fordboard
genau die habe ich das model also was auf dem anhänger steht ist Model RK112
 

Winni

König
Registriert
15 November 2004
Beiträge
783
Alter
41
Ort
63263, Neu-Isenburg
hihi uralt? kann nicht sein hatte ich damals im 96er auch :D

und meiner jetzt der 95er hatts auch noch :comp1: aber ich hab da auch 3 von :D

was mich viel mehr ärgert ist das meine funzel /IR-fernbedinung def. zu sein scheint.. leuchten tuts aber schliesen/ öfnen nicht... und ford hats auch nicht hinbekommen :applaus
 
G

grimi

Gast im Fordboard
Huhu


ja genau bei mir ist das auch leuchten tut es aber sonst nicht passiert :(
was kann ich da machen hat einer ne idee??
 

Hacky67

König
Registriert
22 August 2005
Beiträge
800
Alter
58
Ort
58513, Lüdenscheid
Hallo. :happy:


Guten Morgen, Leute!
Daß es in diesem Thread um die Wegfahrsperre ging
- und nicht etwa um die Fernbedienung der ZV -
das ist euch aber schon aufgefallen, oder?

Zum Anlernen und resetten der ZV + FBB doch bitte
einmal in der Datenbank oder mit der Suchfunktion
nachsehen, OK?

Grüsse,


Hartmut
 
G

grimi

Gast im Fordboard
huhu

ich bins nochmal gibt es hier vielleicht sowas wie ne anleitung für die programierung für ne wegfahrsperre also ich hab nichts gefunden :( oder
kann mir einer per pm mitteilen wie ich meine wfs komplett lahmlegen kann?
 

Hacky67

König
Registriert
22 August 2005
Beiträge
800
Alter
58
Ort
58513, Lüdenscheid
Hallo. :happy:


Gibt da zwei Systeme:

1. Du hast den roten, sogenannten "Master- Schlüssel".
Dann kannst Du mit seiner Hilfe weitere Schlüssel anlernen.

2. Du hast zwei Schlüssel, die von der WFS akzeptiert werden.
Dann kannst Du weitere, also einen dritten und vierten Schlüssel anlernen.

Hast Du beides nicht, dann geht das Anlernen eines Schlüssels nur in der Fordwerkstatt mittels des WDS in einer zeitraubenden Prozedur.
(Daher natürlich bedauerlicherweise kostenpflichtig...)

Hinsichtlich der Umgehung der WFS wurde bereits vom Moderator geschrieben:
-------------------- Offtopic Start --------------------​
Beiträge zur Überbrückung der Wegfahrsperre werden sofort von uns gelöscht und - da ich diese Warnung hier schon ausgesprochen habe - der Verfasser davon wohl auch verwarnt. Sowas grundsätzlich nur per PN - wenn es denn sein muss.
-------------------- Offtopic Ende --------------------​

Grüsse,


Hartmut
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
@Hartmut: Da er die Uralt-Version mit dem Bosch-Modul und eigenem Schlüssenahänger-Sender hat, wird beides zur Programmierung nicht zutreffen. Da sich hier auch die Original-Ford-Unterlagen beharrlich ausschweigen (die haben das Thema WFS einige Jahre wie ein Staatsgeheimnis gehütet), kann auch hier nur eine gute Werkstatt helfen. Und was meinen "blauen" Hinweis angeht: er hat ja um "pm" gebeten, das passt schon. Mein Holzauge ist wachsam ;)

Grüße
Uli
 
G

grimi

Gast im Fordboard
Hallo zusammen

ich möchte allen danken für die mühe Ihr seit echt der hammer und bereuen tur ich nicht das ich mich hier bei euch angemeldet habe HAMMER Forum echt nice THX :D
 

Hacky67

König
Registriert
22 August 2005
Beiträge
800
Alter
58
Ort
58513, Lüdenscheid
Hallo. :happy:


@ Uli

Und wieder zeigt sich: Wer lesen kann.... :wand
Er hat ja weiter oben geschrieben, daß er einen Anhänger hat. :mauer

Bin die letzten Tage wohl nicht so recht mit den Gedanken bei der Sache, sondern mehr bei der morgigen OP meiner besseren Hälfte.


@ grimi

Da Du mit einer der ersten WFS "gestraft" bist, ist dein Anliegen nachvollziehbar.
Hoffe, dir konnte schon jemand helfen.
Selber ist mir das alte Modul noch nicht untergekommen (bin ja auch nur Hobby- Schrauber). Wüsste da selber auch nicht an nähere Informationen zu gelangen.
Denke aber, Du verstehst auch, daß die Veröffentlichung von Anleitungen, wie man ggfs. einen - sagen wir mal - ungefragt entliehenen Wagen flott bekommt, etwas heikel ist.

Grüsse,


Hartmut
 
G

grimi

Gast im Fordboard
wegfahrsperre mondeo

huhu

ich bins nochmal gibt es hier vielleicht sowas wie ne anleitung für die programierung für ne wegfahrsperre? also ich hab nichts gefunden unglücklich oder
kann mir einer per pm mitteilen wie ich meine wfs komplett lahmlegen kann?
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Was für eine WFS hast Du? Hast Du einen kleinen Anhänger am Schlüssel oder nicht?

Wie man eine WFS lahmlegt wird Dir hier mit Sicherheit niemand beantworten, geht bei einer internen WFS auch gar nicht. Bei ner externen könnte Dir das Jemand höchstens per PN beantworten.

Gruß Jörg
 
G

grimi

Gast im Fordboard
genau habe ich das model also was auf dem anhänger steht ist Model RK112 also die ur-alte Bosch-WFS drin
 

ecky02

Jungspund
Registriert
24 November 2006
Beiträge
26
sensor in waschmaschine

hallo

wie du erwänt hast, hast du den sensor in der waschmaschine mitgewaschen. Probier es mal mit dem Backofen. bei 40°C größer 48 Stunden trocknen , bei 60 °C sind es um die 24 Stunden bei mehr °C weiß ich nicht ob es das Plastik aushält . Ich würde es mit den 40°C ausprobieren. Danach sollte es gehen wenn du nicht durch die Feuchte schon einen Kurzschluß hattest. Bei Handys gehts so . Im winter hätte ich gesagt legs auf den Heitzkörper.
Mehr als noch defekter als jetzt geht ja nicht.

Gruß
Ecky
 
E

estonez

Gast im Fordboard
RE: wegfahrsperre mondeo

Kann das sein, dass du dein Schlüssel schon vor ca 1,5 Monaten gewaschen und dein Prob hier gepostet hast? Bin mir sogar ziemlich sicher....
 
K

Kim

Gast im Fordboard
[offtopic]Habs jetzt einfach mal zusammengefügt!![/offtopic]
 
G

grimi

Gast im Fordboard
huhu

ja hatte ich,aber mir hatte einer nur leider weiss ich den namen nicht mehr eine anleitung per pm geschickt wie man das umgeht und die hab ich leider nicht mehr und leider gottes ist das problem wieder aufgetaucht und die wegfahrsperre funkt nicht mehr ;(
 
A

alan.bradley

Gast im Fordboard
Hallo,

tja, die WFS beim 94er Stufenheck meines Vaters ist mir vergangene Woche 200km von zu Hause entfernt verreckt. Dank ADAC habe ich Wagen eine 230 Euro teure Pumpe und laeuft immer noch nicht.

Nach eingaengiger Kontrolle aller erdenklichen Fehlerquellen (Benzinnotschalter, Kraftstoffpumpenrelais...) bleibt nur noch diese S##@@@ Wegfahrsprerre.

Wenn mir hier jemand weiterhelfen koennte (per PN vielleicht?!?) wuerde mich das sehr freuen.

Gruss
 
Oben