Wegen Luftfilter...

Pumamax

Doppel Ass
Registriert
18 Mai 2005
Beiträge
165
Alter
39
Ort
Amstetten, Österreich
Ich habe mal einen Beitrag gesehen wo jemand seinen offenen Luftfilter mit einem Rohr nach unten verbaut hat damit man ihn nicht mehr sieht. Gibts den Thread noch? Ich habe mit der Suchfunktion auch nix gefunden.
 
R

Roadrunner

Gast im Fordboard
Meinste den hier?

attachment.php

attachment.php


Thema: DaWolli - 2005

:happy:
 

RedCat

Doppel Ass
Registriert
19 Januar 2007
Beiträge
117
Alter
38
Ort
Köln
Hi !

Das hat aber nicht unbeding etwas mit "verstecken" zu tun.
Habe das mal bei DaWolli und bei einem Puma von Tuninghaus gesehen und mich informiert.

Im Zusammenhang eines Powerrohrs bringt es die Luft von dort unten zu saugen bis zu 7 PS mehr, weil die Verwirbelung sehr gering gehalten wird. (so hat man mir das gesagt).
Aber auch nur, wenn alle Winkel stimmen( bring also nicht all zu viel ein Rohr einfach nach unten zu legen) Wer das original Fordteil auf dem Pumatreffen letzte Woche bei den Leuten von Tuninghaus gesehen hat, weiß was ich meine. In dem Rohr waren ziemleich viele Zwischenteile eingeschweißt, sah wirklich nicht schön aus, vorllem die Farbe ;-) Nur das Rohr nach unten zu ziehen, oder nur ein Powerrohr, bring so direkt nichts. Nur im Zusammenspiel bring es Leistung.

Der Herr von Tuninghaus meinte sogar, dass es sehr viele Anfragen für dieses Rohr gäbe und sie vielleicht eine geringe Nachproduktion machen würden, da es das Rohr nicht mehr so zu kaufen gibt.
Würde mich freuen. Also hoffen wir mal das beste.

Bis dahin..
Greetz

RedCat
 

RedCat

Doppel Ass
Registriert
19 Januar 2007
Beiträge
117
Alter
38
Ort
Köln
Das habe ich mir zuerst auch gedacht.
Am besten den Pilz direkt auf die Drosselklappe :mua :D
Aber es kommt auch darauf an, wie die Luft in den Ansaugtrakt hinein geleitet wird. Die beste Lösung hätte man gehabt, würde man diese Trompeten aus der Haube gucken lassen (180° Winkel zum Verbrennungsraum), aber es waren ja gewisse Bauformen gegeben. und um diese mit einer relativ perfekten Luftzufur zu versorgen, wurde dann dieses System entwickelt. Also das mit den Winkelangaben wie die Luft umgeleitet werden muss um den fehlenden 180° Winkel zu umgehen, habe ich persönlich leider nicht viel Ahnung, aber der von Tuninghaus hat mir das sehr professionel erkährt.
Und wie du schon gesagt hattest, von da bekommt man sicherlich genügend kalte Luft. Wie auch beim Serienmodell (ohnen offenen Luffi) wird die Luft von unten (Ich meine aus Richtung Radkasten oder so) gezogen.

Greetz
RedCat
 

RedCat

Doppel Ass
Registriert
19 Januar 2007
Beiträge
117
Alter
38
Ort
Köln
Ja ich könnte mir schon vorstellen, das es etwas siffen wird. DaWolli hat glaube ich auch einen größeren Filter verbaut als bei der CUP-Version üblich war. Normalerweise liegt er dann ja von der Schürze geschütz.

@ Pumamax: wenn der original Luffikasten immer noch verbaut war, kann da aber kein Platz gewesen sein, um das Rohr nach unten zu legen. Oder liege ich da falsch, weil ein anderes unten gibt es doch nicht oder? :rolleyes:

Greetz
RedCat
 

Tuninghaus

Mitglied
Registriert
5 Februar 2006
Beiträge
68
Ort
Düsseldorf
Website
www.tuninghaus.de
Original von Marc D.
Die Wege zu verkürzen bringt meiner Meinung nach aber mehr als das!
Sieht mir nach so einer "Notlösung" der CUP-Puma Entwickler aus um kalte Luft zu bekommen. Kostet halt nicht viel so ein Rohr und ist trotzdem effektiv für Kaltluft. Besser wäre es sicher gewsesen eine Sammelbox aus CFK zu bauen und direkt neben oder über dem Kühler anzusaugen. Denn die langen Wege bringen Widerstand und Verwirbelungen die man wieder ausbügeln muss (was man sich meiner Meinung nach ersparen kann wenn man auf einen Meter "unnötige Rohre" verzichtet).
Soweit zum Thema Theorie und Praxis. :pfeif

Ne, ne beim Cup gab es keine Notlösung sondern es wurde mühsam ausgetestet.
Und das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen.
Eine Notlösung wäre die Box gewesen, wie in den meisten Fällen.
Das hat man übrigens auch getestet.
Das Zauberwort hier lautet 'Vorsaugstrecke' :besserwisser
 

RedCat

Doppel Ass
Registriert
19 Januar 2007
Beiträge
117
Alter
38
Ort
Köln
Original von Tuninghaus

Soweit zum Thema Theorie und Praxis. :pfeif

Ne, ne beim Cup gab es keine Notlösung sondern es wurde mühsam ausgetestet.
Und das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen.
Eine Notlösung wäre die Box gewesen, wie in den meisten Fällen.
Das hat man übrigens auch getestet.
Das Zauberwort hier lautet 'Vorsaugstrecke' :besserwisser

Ahh, der Spezialist persönlich 8) / Tuninghaus
Ich hoffe ich konnte das einigermaßen so verständlich übermitteln, wie es mir das erklährt worden ist.
Mir ist das auch anhand Testdaten (Kurvengrafiken) erklährt worden und es macht schon sinn.


@Pumamax
Oder meintest du, dass jemand das gleiche gemacht hat, aber nur den Deckel "drauf" gelassen hat um zu vertuschen, dass er einen offenen Luffi statt eines serien Luffis hat. Das ging natürlich, wenn man den unteren Teil des Kastens weg lässt oder ausräumt und unten aufbohrt(umm das Rohr durchzulegen) dann bliebe genug Platz.
Ansonsten wüsste ich nicht wie. Also wenn das mal einer gesehen hat, bitte posten und Bilder wenns geht.
Das was ich mal gehört habe, ist das jemand den untern Teil des kastens unten aufgebohrt hat, um mehr Ansaugluft zu bekommen und hat den serien Filter durch einen K&N Austauschfilter ersetzt. Soll was gebracht haben (sound), aber ob das eine professionelle Lösung war, wag ich stark zu bezweifeln. Weil die Kaltluftzufuhr war dann ja futsch, er hat nur so angesaugt.

Greetz
RedCat
 
S

scott_freak87

Gast im Fordboard
Original von Pumamax
Ich habe mal einen Beitrag gesehen wo jemand seinen offenen Luftfilter mit einem Rohr nach unten verbaut hat damit man ihn nicht mehr sieht. Gibts den Thread noch? Ich habe mit der Suchfunktion auch nix gefunden.
entweder der oder der
 
M

M.Matrix

Gast im Fordboard
:wow der saugt ja jeden Straßendreck an!!!!!!
Ich wollte sowas auch machen aber wenn es shifft ect. saugt der doch alles an.

Da is mir mein motor echt zu schade.
 
M

Marc D.

Gast im Fordboard
Umso mehr Dreck im Filter hängt, desto besser ist die Kaltluftzufuhr! ;)
 

RedCat

Doppel Ass
Registriert
19 Januar 2007
Beiträge
117
Alter
38
Ort
Köln
Original von Marc D.
Umso mehr Dreck im Filter hängt, desto besser ist die Kaltluftzufuhr! ;)

Da hat er recht ;-) Das ist dann der optische beweis, das die Karre saugt.

Ich würde allerdings noch ein Fetzen Nylonstrumpf oder sowas unten über das Rohr ziehen. Denn before evtl. Steinchen oder andere Teilchen hochgeschleudert werden und den "teuren" Austauschfilter zerschießen, werden die dort vorher aufgehalten. Und son Nylonstrumpf ist ja auch kein Gewebe, was Luft aufhält. Sone Strumpfhose wird bestimmt nicht die Welt kosten und daraus kann man viele Fetzen schneiden, sollte da mal was reißen. Besser das Stück Nylon als der Filter.

Was lernen wir darauß? Selbst für uns (größtenteils) Männer sind Nylonstrumpfhosen unverzichtbar :D :D
(Man bedenke, dass damit damals Keilriehmen gewechselt worden sind ;) )

Bis dahin..

Greetz
RedCat
 
Oben