Wechsel/Austausch der Lambdasonde

D

da_Silva

Gast im Fordboard
Hallo gemeinsam,
kann mir jemand helfen und irgendwie sagen ob es ein großer aufwand ist eine lambdasonde bei einem MK1 1.8 16V auszutauschen???
Benötigt man dafür eine Bühne oder spezieles werkzeug???
Leider ist sie bei mir defekt und bräuchte eine neue,nur habe ich im moment kein geld um mir eine neue beim FFH wechels zu lassen.Habe gehört das man dabei so einiges an Geld loswird.
Danke schonmal für antworten! Andy
 
P

pendulum

Gast im Fordboard
Ja, ich klinke mich hier mal ein. Hab genau das selbe Problem bei fast dem selben Fahrzeug (MK1 1,6 16V).
 
P

pendulum

Gast im Fordboard
Ja, aber die Frage bleibt: Musser auf die Bühne? Oder kommt man recht problemlos so dran? Und wo genau befindet sie sich?
 

Mr-B

Mitglied
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
51
Alter
49
Ort
Ludwigsburg
Hi,

die Sonde sitzt vorne im Hosenrohr, Sonde mit Caramba oder ähnlichem einsprühen, Stecker auseinanderziehen, passenden Ringschlüssel drüber gefädelt und schon kanns losgehen.
Mit ein wenig gefummel sollte es auch ohne Bühne gehen.

Schöne Grüsse
Christian
 
P

pendulum

Gast im Fordboard
Okay, danke soweit. Und... ähm... was genau ist jetzt ein Hosenrohr? Ich habs gegoogelt und leider immer noch nicht rausgefunden, wo das sitzt.

Kann nicht mal jemand die Position der Lambdasonde beschrieben, ausgehend zum Beispiel vom Blick von oben auf den Motor?
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Schau doch einfach mal den Abgastrackt deines Fahrzeugs an. Gleich auf den ersten paar Prozent davon kommt ein Sensor (und eigentlich nur einer).

Ansonsten empfehle ich Dir dringend eine Werkstatt.........
 
D

da_Silva

Gast im Fordboard
alles klar,danke euch. denke das ich mit den infos weiterkomme.
aber eine frage habe ich dann doch noch.
ist es möglich/empfelenswert eine vom schrott zu holen oder eher ein neuteil zu kaufen???
 
M

micha19821

Gast im Fordboard
möglich schon aber meiner Meinung nach nicht sehr empfehlenswert da diese meist schon ein paar Km runter haben und dementsprechend verrußt sind (mehr spritverbrauch als sein muß und niemand weiß ob es nur auf kurzstrecken bewegt wurde). (ist meine Meinung) :D
 

Dr.Royal

Haudegen
Registriert
22 Januar 2006
Beiträge
526
nur Neuteil verwenden... wer sagt dir, dass die Sonde vom Schrott tadellos ist?

....auserdem unterliegen die Dinger einem verschleiß
 
Oben