M
Mondeo_Lexi
Gast im Fordboard
Mal eine Frage an die Experten 
Da mein Getriebe muckt und das IMRC auch nicht das tat was es sollte, war ich gestern bei den "Freundlichen" mit der Bitte: "Fehlerspeicher auslesen".
Nun wurde auch etwas gefunden:
- IMRC: war ständig offen (da der Bowdenzug verklemmt war)
- Getriebe: zuviel Schlupf im Drehmomentwandler
Meine Frage:
Gibt es EINEN Fehlerspeicher im Mk2 oder hat das Getriebe noch einen eigenen Fehlerspeicher?
Und wie werden der oder die Speicher ausgelesen? Mit dem WDS oder sind noch andere Geräte nötig?
Hintergrund:
Ich habe 2 Posten auf der Rechnung:
1. Posten: Fehlerspeicher Automatikgetr. auslesen
2. Posten: WDS anschliessen, da Getriebe ruckelt
Mir ist nicht klar, wo da der Unterschied sein soll, also warum mir 2 Posten berechnet wurden?
Da mein Getriebe muckt und das IMRC auch nicht das tat was es sollte, war ich gestern bei den "Freundlichen" mit der Bitte: "Fehlerspeicher auslesen".
Nun wurde auch etwas gefunden:
- IMRC: war ständig offen (da der Bowdenzug verklemmt war)
- Getriebe: zuviel Schlupf im Drehmomentwandler
Meine Frage:
Gibt es EINEN Fehlerspeicher im Mk2 oder hat das Getriebe noch einen eigenen Fehlerspeicher?
Und wie werden der oder die Speicher ausgelesen? Mit dem WDS oder sind noch andere Geräte nötig?
Hintergrund:
Ich habe 2 Posten auf der Rechnung:
1. Posten: Fehlerspeicher Automatikgetr. auslesen
2. Posten: WDS anschliessen, da Getriebe ruckelt
Mir ist nicht klar, wo da der Unterschied sein soll, also warum mir 2 Posten berechnet wurden?
