tdanzer

Jungspund
Registriert
20 September 2008
Beiträge
27
Ort
Insheim
Ich glaube jetzt hat es mich auch erwischt.

heute auf der Autobahn hatte ich plötzlich keine Heizung mehr und meine Wassertemperatur war im roten Bereich. Bin natürlich sofort am nächsten Parkplatz raus gefahren und habe die Haupe geöffnet.
Am Ausgleichsbehälter war der Wasserstand OK, aber rings um den Behälter war alles feucht.
Da ich nur noch ca. 5 km bis nach Hause hatte habe ich abgewartet bis der Motor wieder kalt war und fuhr nachhause. (Die Temperatur ging nur bis kurz vor Rot).

Ich vermute das es die Wasserpumpe ist. Oder kann es auch was anderes sein?

Gruß Thomas
 

mitoma

Triple Ass
Registriert
8 Oktober 2006
Beiträge
249
Alter
49
oder auch ein Verstopfter Kühler.

Denke aber eher das es das Themostat ist.
 

tdanzer

Jungspund
Registriert
20 September 2008
Beiträge
27
Ort
Insheim
Und wie stelle ich fest, ob es Wasserpumpe oder Thermostat ist?
Ist es sinnvoll eventuell gleich beides zu wechseln? Habe jetzt 140000 km auf meinem Mondeo gefahren und es ist noch die erste Wasserpumpe. Habe hier im Forum gelesen, das die Wasserpumpe so ca. 120000 km hält wegen den Kunstoffschaufelräder. Ist das richtig?

Gruß Thomas
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
wenn sie schon so lange drin ist....wechsel sie gleich mit!
120tsd wäre schon gut...eigentlich sollte man sie schon bei 100tsd tauschen! thermostat dann gleich mit tauschen, kostet bei ford um die 25€.
 

tdanzer

Jungspund
Registriert
20 September 2008
Beiträge
27
Ort
Insheim
Haben nun den Thermostat gewechselt, der war definitiv defekt.
Der Wagen wurde aber immer noch zu heiß. :wand
Haben dann anschließend die Wasserpumpe gewechselt. Die war noch OK wurde aber dann getauscht. Das Problem ist immer noch. :mua
Was kann es nun noch sein??? ?(

Gruß Thomas
 

Johnes

Haudegen
Registriert
15 Juli 2005
Beiträge
618
Alter
42
Ort
WL
Website
www.johnes.eu
Bau das Thermostat wieder aus und teste ohne!

Kühler mit Gartenschlauch prüfen!!! Kommt genug Wasser durch? Obwohl wenn Kühler dicht, muss die Heizung wie blöde heizen, wenn die Pumpe fördert!

Daher denke ich, dass irgendwas den Wasserfluss im Motor behindert! Daher mal bei der WaPu den Gartenschlauch ran und dem Motor durchspülen!

MfG
 

mitoma

Triple Ass
Registriert
8 Oktober 2006
Beiträge
249
Alter
49
Vielleicht sind auch nur die Temperatursensoren defekt was zur folge hat das der Kühlerlüfter evtl später oder gar nicht anspringt oder aber die Temperatur nur falsch angezeigt (spürich zuheiss) wird als es in wirklichkeit ist.


Oder aber die Anzeige selbst ist defekt.

Kühler ist dicht oder der Wärmetausche ist Dicht.

all dies sollte man am besten bei einer Reperatur in der Werkstatt mit überprüfen lassen wenn man da sowieso ist um das Thermostat zu erneuern.

Bei einem Problem am Kühlkreislauf sollte generell alles obligatorisch geprüft werden.
 

tdanzer

Jungspund
Registriert
20 September 2008
Beiträge
27
Ort
Insheim
Jetzt ist wieder alles OK.
Danke an Johnes. Nach der Durchspülaktion ist alles wieder im grünen Bereich :applaus :applaus :applaus

Thomas
 

Johnes

Haudegen
Registriert
15 Juli 2005
Beiträge
618
Alter
42
Ort
WL
Website
www.johnes.eu
Was hast du rausgeschossen? Wenn du nichts gefunden hast, kann es wieder kommen!!! Also Auge auf die Anzeige!

MfG
 

tdanzer

Jungspund
Registriert
20 September 2008
Beiträge
27
Ort
Insheim
Ich weiß aber noch nicht ob alle Teile aus dem System entfernt wurden.
Bin heute eine etwas längere Strecke gefahren und die Temperatur geht etwas über Halb hinweg und der Lüfter vom Kühler läuft bei der Temperatur permanent. Zuvor hat die Anzeige die Hälfte der Anzeige nie überschritten.


Thomas
 
R

räuber

Gast im Fordboard
Hallo und Guten Abend
Zum Thema Wasserpumpe hätte ich noch eine Frage.
Habe auf meinen Mondeo V6 Bj.98 ca.115tkm drauf und brauche bald
eine neue wapu.Hat von euch jemand schon eine eingebaut
die nicht von Ford ist sprich Quinton Hazel oder andere und wie
ist die Haltbarkeit und Paßgenauigkeit.Wäre dankbar um
ein paar Antworten .

Danke und Grüße aus dem Schwarzwald
räuber
 
Oben