Dom

Triple Ass
Registriert
13 Juli 2004
Beiträge
228
Alter
39
Ort
Bonn
Website
www.alcoholics.tk
Hallo,

meine Wasserpumpe ist defekt.

Jetzt habe ich hier gelesen, dass dazu der Keilriemen ab muss.

Ist das beim 1.1er auch der Fall.
Ich hab da keinen Keilriemen im weg gesehen.

Muss ich dazu einfach die beiden oberen Schrauben und die Schläuche lösen, neue Pumpe drauf und alles wieder anschließen?

Oder ist es nicht so einfach wie ich denke...
 
C

Cosworth25

Gast im Fordboard
du hast es dir doch durchgelesen, geh nachdem plan und nichts läuft schief :wow
 

Dom

Triple Ass
Registriert
13 Juli 2004
Beiträge
228
Alter
39
Ort
Bonn
Website
www.alcoholics.tk
Es ist wohl doch nicht die Wasserpumpe.

Was genau ist das denn für ein Teil? Ein verteiler? Was genau muss ich bestellen?

An einem der Eingänge ist ein Loch. Hab jetzt aber den Schlauch von der Wasserpumpe drübergeschoben, sodass ich morgen mit zur Arbeit fahren kann...
 

Dom

Triple Ass
Registriert
13 Juli 2004
Beiträge
228
Alter
39
Ort
Bonn
Website
www.alcoholics.tk
Alles klar, danke, kann wir einer sagen was das ca. kostet?

Kann man den Einabu selbst durchführen? Also ist es mit den beiden Schrauben und den Schläuchen getan oder kommt da noch mehr auf mich zu?
 

m.0.p

Kaiser
Registriert
29 April 2004
Beiträge
1.446
Alter
43
Ort
Hechthausen
eine neue Dichtung sollte noch dazwischen ,die Dichtflächen schön sauber machen und das Kühlwasser solltest du vorher ablassen,das kannst du unten rechts am Kühler wenn du vor dem Auto stehst und dann in den Motorraum guckst,da ist ein Plastikschraube dran,die lösen Behälter drunter stellen, laufen lassen
 

Dom

Triple Ass
Registriert
13 Juli 2004
Beiträge
228
Alter
39
Ort
Bonn
Website
www.alcoholics.tk
Vielen Dank. :applaus :applaus

Ich hab jetzt einfach den Schlauch über das Loch geschoben und mit der Schelle fest gemacht.

Ich hoffe, dass das hält bis ich ein neues Gehäuse habe.
 
C

Cosworth25

Gast im Fordboard
Original von m.0.p
eine neue Dichtung sollte noch dazwischen ,die Dichtflächen schön sauber machen und das Kühlwasser solltest du vorher ablassen,das kannst du unten rechts am Kühler wenn du vor dem Auto stehst und dann in den Motorraum guckst,da ist ein Plastikschraube dran,die lösen Behälter drunter stellen, laufen lassen

dem ist nichts mehr hinzuzufügen
 

Dom

Triple Ass
Registriert
13 Juli 2004
Beiträge
228
Alter
39
Ort
Bonn
Website
www.alcoholics.tk
So, gerade alles gekauft.
Hab mich über den Preis gewundert.
Hätte gedacht es würde teurer werden.

Naja gleich gehts los. Mal schaun ob ich es eingebaut bekomme...

Sah nicht mehr gut aus....

Gut, dass jetzt ein Neues drin ist.
 

m.0.p

Kaiser
Registriert
29 April 2004
Beiträge
1.446
Alter
43
Ort
Hechthausen
[offtopic]habe mal deinen Doppelpost zusammengefügt[/offtopic]


Hättest mal fleissig Calgon nehmen sollen,dann wäre das nicht passiert :affen
 
C

Cosworth25

Gast im Fordboard
dann würde ich auch mal die lamellen vom kühler überprüfen, nicht das die verstopft sind
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
Wüsst nich was das damit zu tun hat ....

Destiliertes Wasser hm !? Naja warum nich, normal kippt man da normales Leitungswasser mit Glykose rein
 
Oben