Wasserpumpe defekt?

curry1986

Doppel Ass
Registriert
7 Juli 2007
Beiträge
102
Alter
38
Hallo,

ich habe ein leises rasseln an meinem Cougar festgestellt. Und ich tippe auf die Wasserpumpe. Die sitzt doch wenn man vorm Motor steht auf der rechten Seite, oder irre ich mich?

Der Wagen hat jetzt seine 150tkm erreicht. Isn V6.

Naja jedenfalls rasselt es auf der rechten Seite. So unterm Luftfilter. In dem Bereich. Nicht Laut, aber ich hör es und mich stört es :D

Auf der linken seite vom Motor (wenn man davor steht) rasselt es auch ein wenig. Aber da hab ich den Fehler schon entdeckt. Es ist eine Umlenkrolle vom Keilrippenriemen. Die hat deftig Spiel.

Kann mir da wer helfen?

MfG
Curry
 

online-guru

Triple Ass
Registriert
20 November 2006
Beiträge
278
Alter
46
Ort
O-E
Hi, wenn es die ist könntest Du es relativ leicht selbst prüfen. Nimm die vordere Plastikabdeckung runter (3 Schrauben), dann nimmst Du den Riemen, der die Wasserpumpe antreibt, ab und drehst an der WaPu ein bisschen. In der Wasserpumpe ist ein Metallring der sich gerne mal löst und ein klirren/rasseln verursacht.

Wenn die neu muss würde ich Dir eine mit Metallschaufelrad empfehlen, statt des billigen Ford Kunststoff Teils.

Gruss
 

Ant-Killer

Doppel Ass
Registriert
4 März 2008
Beiträge
185
Alter
41
Ort
Deuschland, Cham
Meine hat nun auch den Geist aufgegeben. Hat nen Riss bekommen. Was ist denn beim Wechseln zu beachten? Auf was kommt es an? Gavierende Sachen auf die man aufpassen muss? Irgendwelche Einstellungen?
 

Mondeo583

Doppel Ass
Registriert
23 November 2006
Beiträge
196
Alter
58
Ort
Halle/Saale
Hab meine WaPu am V6 zwei mal gewechselt als ich sie gegen eine mit Metallrad getauscht habe.Besonderes ist nicht zu beachten.Ist auch nichts einzustellen.Restlos die alte Dichtung am Gehäuse entfernen(geht schwer ab)damit die neue schön dicht wird.Der Antriebsriemen wird automatisch gespannt.Wenn er porös ist mach gleich mit nen neuen drauf.
Ansonsten tat mir das Kreuz danach sehr weh :D
 
F

Frederik S.

Gast im Fordboard
darauf achten dass das wasser kalt ist blah
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Die Wapu mit dem metall Schaufelrad hat nur den nachteil...sie kann den Metalring sauber zerfetzen und dann richtig krach machen.

Hab das gerade durch und hab sie komplett gegen eine originale getauscht.

Es geht Teilweise wirklich nix über Originalteile.
Ich habe bei 142tkm die erste originale rausgeschmissen und sie war noch tip top.
Die aus Metall hielt 10tkm...dicht war sie auch nicht ganz an der Welle...
 

Mondeo583

Doppel Ass
Registriert
23 November 2006
Beiträge
196
Alter
58
Ort
Halle/Saale
Bei der Metalradwapu löst sich aber nicht das Schaufelrad plötzlich und unerwartet auf.Kann nach insgesamt 160.000 km mit der Wapu nichts negatives sagen.
 

Ant-Killer

Doppel Ass
Registriert
4 März 2008
Beiträge
185
Alter
41
Ort
Deuschland, Cham
Danke für die vielen guten Ratschläge! Hab sie gewechselt. War kein großer Akt. Hab mir eine vor Ford bestellt. Die war komplett, nicht nur der vordere Teil und mit Metallrad für 120 Euro. Die war so schön verschraubt, da wollt ich die nicht aufmachen. Sollt ich das wohl doch noch um den Ring festzuschlagen? Dann brauch ich aber wieder eine Dichtung, dass nix ausläuft. Was meint ihr? So lassen oder doch Dichtung bestellen und aufmachen?

Gruß Sascha
 

Mondeo583

Doppel Ass
Registriert
23 November 2006
Beiträge
196
Alter
58
Ort
Halle/Saale
Ja Ford verkauft die WaPu nur komplett mit Gehäuse.Nicht die WaPu einzeln.Dann brauchste nichts schrauben,nur die Schläuche auf die Rohre stecken.ABER dann ist die WaPu nicht mit Metalrad!Ford original WaPu ist nur mit Kunststoffschaufelrad,mit Metalschaufelrad gibt es nur im Zubehör(Cougar-St220)
 

Ant-Killer

Doppel Ass
Registriert
4 März 2008
Beiträge
185
Alter
41
Ort
Deuschland, Cham
Nö du, die originale von Ford bestellt ist mit Metallrad. Hab gestern eine in Ebay gefunden, angeblich auch original Ford und kostet nur 68 Euro + Versand. Könnt mich in den A... beißen! Wie gibts das denn? Ford is doch Ford oder? Da kann doch keine Preisspanne von über 50 Euro draufliegen... :aufsmaul:

Kuck mal hier
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
61
Ort
Bernburg
Original von Ant-Killer
Wie gibts das denn? Ford is doch Ford oder? Da kann doch keine Preisspanne von über 50 Euro draufliegen... :aufsmaul:

ohne Firmen- oder Stammkundenrabatte sind sind die Spannen sehr hoch. Die meisten Teile sind für Otto Normalverbraucher im Ford Teilehandel viel teurer als bei Einbau im gleichen Autohaus (nur Material).
 
Oben