Wassereintritt C-Säule

djhell1979

Haudegen
Registriert
5 November 2007
Beiträge
542
Alter
46
Ort
Salzburg
Original von stevie_81
kenn ich.
erst wenn ich nimmer weiterkomm, dann werkstatt.

Hi Steve, muss dich leider enttäuschen, hab meinen Wagen heute in die Werkstatt gegeben...die tauschen die Gummitülle aus..und checken alles ab...wird wahrscheinlich nicht grad billig aber meine geduld ist am Ende und jetzt wo ich die provisorische Dichtung rausgenommen hab rinnt es rein wie am Niagara...

PS. Hab heute mal bei Firmen-Fords von uns nachgesehen, die haben alle die Gummitülle NICHT in der Karosse...dass hat mich irgendwie beunruhigt daher gleich Werkstatt...

Melde mich am FR wenn ich den Wagen retour krieg, bin die nächsten Tage auf Geschäftsreise...

VG Chris
 

djhell1979

Haudegen
Registriert
5 November 2007
Beiträge
542
Alter
46
Ort
Salzburg
So, hab mein Auto gestern aus der Werkstatt bekommen...die Gummitülle haben sie doch nicht gewechselt, wäre zuviel Arbeit (ca. 4h) und somit teuer. Sie haben die alte abgedichtet sowie auch die Scharniere und die 2. Tülle...

Angeblich soll jetzt alles trocken sein, wurde auch getestet...hat in Summe EUR 77,00 gekostet, wobei das Dichtmittel mit 2,50 EUR zu Buche schlägt.

Habe mittlerweile dass Kofferraum-Innenleben im Keller getrocknet und eingebaut.Hoffe dass jetzt endlich Ruhe ist, werd das Ganze jedoch noch im Auge behalten.

Danke an Alle die mir in diesem Thread geholfen haben (besonders Steve) und hoffe auch gleichzeitig dass ich anderen Ford-Besitzern helfen kann die dasselbe Problem haben!

VG aus Salzburg, Chris
 
S

stevie_81

Gast im Fordboard
na das klingt doch mal net schlecht.

und hilfe is doch selbstverständlich.
eine hand wäscht die andere.
 

djhell1979

Haudegen
Registriert
5 November 2007
Beiträge
542
Alter
46
Ort
Salzburg
Hi Leute, leider noch immer news vom "fahrenden Aquarium"...nach dem Regen letzte Woche hatte ich wieder ne Lacke im Kofferraum...sprich das Abdichten hat nicht viel gebracht...der Himmel war auch wieder nass.

Hab den Wagen am Montag diesmal wieder in der Werkstatt meines Vertrauens (mein Onkel ist ja Ford-Händler)...und wenn sie ihn komplett auseinandernehmen müssen...das Problem muss jetzt beseitigt werden!
Zusätzlich werden noch die hinteren 2 Stoßdämpfer + Ölwechsel gemacht...wird wohl wieder teuer werden...

Melde mich next week...hoffe die können das Problem jetzt endgültich ausmertzen!

Chris
 
S

stevie_81

Gast im Fordboard
am besten is echt die zerlegen alles und waschen den ne stunde.
dann sollten se sehen, wos reinläuft.
 

djhell1979

Haudegen
Registriert
5 November 2007
Beiträge
542
Alter
46
Ort
Salzburg
So Leute, habe den Wagen nach 3 Tagen wieder aus der Werkstatt bekommen...

Um es kurz zu machen: sie haben die Innenverkleidungen im Kofferraum ausgebaut, es ordentlich "regnen" lassen und siehe da, dass Wasser kam durch die große Dichtung des Kofferraum-Deckels rein (man fragt sich wohl warum ich dass nicht rausgefunden habe g*)...die Dichtung wurde getauscht, Wasser nochmals drauf und dicht! Also zu 99,99 % jedenfalls...soll ja ab morgen wieder regnen, da bin ich mal gespannt. Ich vertraue mal "meinem" Meister und schätze ich muss diesbezüglich nichts mehr von mir hören lassen.

Über die Kosten kann ich nicht viel sagen, die Dichtung kostet um die 70 EUR, + Arbeit natürlich, war aber einiges zu machen, daher beläuft sich die Gesamtrechnung auf über 1.000 EUR...naja was tut man nicht alles für seinen "Schatz".

Vg aus Salzburg und danke nochmals an Alle die mir bei diesem Thread geholfen haben!
Christian
 

djhell1979

Haudegen
Registriert
5 November 2007
Beiträge
542
Alter
46
Ort
Salzburg
Anmerkung: Wobei ich mich persönlich natürlich frage wenn dass Wasser duch die Kofferraumdichtung kommt wie dann auch Wasser im Holm der C-säule innen stehen kann...dass passt irgendwie nicht zusammen...aber mal sehen, sie haben auch die Leiste an der Dachkante abgedichtet...hoffentlich wars nicht umsonst.

Bin echt gespannt obs hält, sonst wird es schön langsam wirklich ärgerlich!
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Naja, wenn Du ein Schrägheck Dein Eigen nennst, dann reicht ja der Kofferraum-Deckel bis zur Dachkante und dem Beginn der C-Säule hoch ...
 

djhell1979

Haudegen
Registriert
5 November 2007
Beiträge
542
Alter
46
Ort
Salzburg
Ja da hast du Recht...bin halt schon ein wenig skeptisch weil ich schon so lange herumsch***....

Hat die letzten 2 Tage geregnet, so wie es aussieht hält es jetzt wirklich dicht, die Scheibe läuft auch nimma an...
Klopf Klopf dass es so bleibt...
 

djhell1979

Haudegen
Registriert
5 November 2007
Beiträge
542
Alter
46
Ort
Salzburg
Hi Leute, war heut auch mal Waschen, hinten ist alles trocken geblieben...die Odyssee ist so wie es aussieht wirklich vorbei!

PS: Bei dem warmen Wetter derzeit (10 Grad plus) bekommt man richtig lust wieder rumzuschrauben...Woofer hab ich jedenfalls schon wieder eingebaut bzw. ihm wieder mal ne Innenreinigung gegönnt g*
 

djhell1979

Haudegen
Registriert
5 November 2007
Beiträge
542
Alter
46
Ort
Salzburg
neeeee....hab den Woofer eingebaut UND den Wagen innen gereinigt...sorry für den chaotischen Satz!

Wagen ist übrigens noch immer dicht...Freude!
 
S

stevie_81

Gast im Fordboard
dacht ich mir schon.

mei meiner gehörert innen ah mal wieder geputzt.
 

djhell1979

Haudegen
Registriert
5 November 2007
Beiträge
542
Alter
46
Ort
Salzburg
Tja, im Winter nicht ganz so einfach...vor allem wenn man keine Garage hat, Samstag gings bei angenehmen +10 Grad...

Wir könnten ja mal nen eigenen "Puth-Thread" aufmachen g* wär entspannender als mein blöder Wassereintritt...
 
S

stevie_81

Gast im Fordboard
putz fred bin i dabei.
am besten mit vorher nachher bildern
 

djhell1979

Haudegen
Registriert
5 November 2007
Beiträge
542
Alter
46
Ort
Salzburg
GG* bei mir merkste nicht viel Unterschied zu Vorher Nachher...reinige ihn meist alle 14 Tage innen...aussen sowieso...schon ein wenig Staub packe ich nicht...naja jedem Seine Neurosen!

Jetzt aber Schluss...ansonsten verfehlen wir wirklich dass Thema g*
 
Oben