F
fiesta 1,3 silber
Gast im Fordboard
Hallo,
was habt ihr getan, um den ungehinderten Wasser-Einlauf in den linken vorderen ,,Dom'' (ich glaub so nennt man das
zu stoppen? War schon bei Ford und die meinten, dass alle Fiestas seit 2002 damit rumfahren und das nicht weiter schlimm sei. Wenn ich aber ne Lösung bräuchte, sollte ich da einfach Fett reinschmieren (oder die machen es) oder das ganze einfach abkleben. Ich finde beide Lösungen absolut unbefriedigend, da weniger Platz zur Verfügung steht und das Wasser noch schneller irgendwo hinkommen kann, wo es nicht soll!
Ich finde es auch einen Scherz, dass sich Ford nach 6 !!! Jahren Bauzeit diesem Problem immernoch nicht angenommen hat. Dabei wäre die Lösung so einfach, da man den Schlauch nur ein kelines Stück verlängern müsste und etwas anders führen. Somit wäre gewährleistet, dass der Schlauch nicht mehr die Dichtung berührt/durchquert!
Dies ist auch die Idee, die ich jetzt habe! Aber dennoch muss ich jetzt wieder nach Ford mir so ein Stück Schlauch kaufen und ein Verbindungsstück und ein paar Euro da lassen. Oder gibt es andere, jedoch genauso effektive Lösungen, wie ihr es gelöst habt?
Ich finde es jedoch absolut nicht ok, dass sich Ford der Sache scheinbar überhaupt nicht annimmt, da es mit Sicherheit nicht gut ist, wenn bei manchen Leuten, die sich kaum um ihren Wagen kümmern (ich kenne einige
) das Wasser monatelang bis Jahrelang rumsteht - Stichwort Korrosion!
was habt ihr getan, um den ungehinderten Wasser-Einlauf in den linken vorderen ,,Dom'' (ich glaub so nennt man das

Ich finde es auch einen Scherz, dass sich Ford nach 6 !!! Jahren Bauzeit diesem Problem immernoch nicht angenommen hat. Dabei wäre die Lösung so einfach, da man den Schlauch nur ein kelines Stück verlängern müsste und etwas anders führen. Somit wäre gewährleistet, dass der Schlauch nicht mehr die Dichtung berührt/durchquert!
Dies ist auch die Idee, die ich jetzt habe! Aber dennoch muss ich jetzt wieder nach Ford mir so ein Stück Schlauch kaufen und ein Verbindungsstück und ein paar Euro da lassen. Oder gibt es andere, jedoch genauso effektive Lösungen, wie ihr es gelöst habt?
Ich finde es jedoch absolut nicht ok, dass sich Ford der Sache scheinbar überhaupt nicht annimmt, da es mit Sicherheit nicht gut ist, wenn bei manchen Leuten, die sich kaum um ihren Wagen kümmern (ich kenne einige