Wasser im Auto bei Regen

P

PumaFreak87

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,

ich bin seit November 2005 stolzer besitzer eines Puma, nun habe ich seit kurzer zeit gemerkt , das wenn es Regnet der Komplette Beifahrerfußraum unter Wasser steht.

Ich mache es immer wieder trocken (sau arbeit) und beim nächsten Regen es dann wieder das selbe.

Kann mir vieleicht jemand einpaar tipps geben und kennt sogar jemand den Grund schon?? Wenn ja helft mir bitte???!!!! ?( ?(

PS: habe keine Garage!!!!!
 
Registriert
28 Januar 2005
Beiträge
774
Alter
64
Ort
Nordstemmen
Website
www.streetwarrior.de
na herzlichen glückwunsch
hast du mal gefragt ob der puma ne neue windschutzscheibe bekommen hat? dann ist sie nicht richtig eingeklebt worden

ansonsten teppich raus und beim nächsten regen fahren
(kommt es wenn der wagen fährt oder steht?)
oder reinsetzen und schauen

wenn der wagen vom händler ist
und du hast garantie ist das ein eklatanter mangel
würde ich mächtig dampf machen
wenn er von privat ist hilft nur noch der anwalt
und auf minderung klagen

axo lese du hast keine garage also kann es nur von oben kommen
evtl durch die wand vom motorraum vielleicht ein durchführungsstopfen
nicht mehr drin oder falsch oder so
motorhaube auf und schauen in dem schacht wo der wischer motor drinsitzt, dan von vorn nach hinten geschaut auf der linken seite
 
P

PumaFreak87

Gast im Fordboard
Die Windschutzscheibe sieht nicht so aus, als wäre sie neu. Ich denke das Wasser kam bis jetzt nur bei richtig starkem regen rein, sowohl im stehen als auch beim fahren.

(war auch bei Schnee so)

im bereich der Durchführung ist nichts!! da hab ich sofort als erstes geguckt.

so ein mißt!!!!!!! ich könnte :kotz:

danke vorerst!!! warte auf mehr antowrten.. Danke!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
M

Maik MkV

Gast im Fordboard
Original von Felis-concolor
...
wenn er von privat ist hilft nur noch der anwalt
und auf minderung klagen
...

Na so fix geht das nicht!
Dann musst Du dem Verkäufer erstmal nachweisen, dass er den Mangel arglistig verschwiegen hat.
 
R

Red Hate

Gast im Fordboard
ein schiebedach haste nicht oder?

wenn bei mir mal was rein kommt, dann da..
 
Registriert
28 Januar 2005
Beiträge
774
Alter
64
Ort
Nordstemmen
Website
www.streetwarrior.de
Original von Maik MkV
Original von Felis-concolor
...
wenn er von privat ist hilft nur noch der anwalt
und auf minderung klagen
...

Na so fix geht das nicht!
Dann musst Du dem Verkäufer erstmal nachweisen, dass er den Mangel arglistig verschwiegen hat.

na ja wassser im fussraum lasse ich mir nicht mal in einem amphibienfahrzeug gefallen :D
also stellt das wohl einen mangel dar
man hat zwar einen schwereren stand wenn man das fahrzeug allein besichtigt und gekauft hat (also keine zeugen hat)
aber im november gekauft und kurzdarauf wasser im auto...
sowas kommt nicht von heut auf morgen
das hätte auch dem verkäufer auffallen müssen.
hilfreich ist es natürlich die ursache zu finden
ein rausgefallener stopfen kann kurzfristig passieren
durchrostungen und rostspuren im fussraum brauchen schon länger
eine gerissene schweissnaht lässt auf einen unfall schliessen
etc. pp.
je nachdem wie das ganze hier ausgeht
(vielleicht ist es ja wirklich nur ein kleines ding)
sollte man halt auch eine nachträgliche minderung in betracht ziehen.

da fällt mir ein
schon mal die türdichtung geprüft?
wenn die alt wird wird sie spröde, dichtet nicht mehr 100%
und lässt so wasser ins auto.
sowas ist natürlich kein arglistig verschwiegener mangel
der eine minderung zulässt
 
K

K-LO

Gast im Fordboard
Ist es hinter dem Amaturenbrett auch nass? Oder nur am Boden?
Wenn blos der Boden nass ist dann:
Mach mal die Sitze und den Bodenbelag raus... Auf dem Bodenblech dind so Gummistopfen drin. Vielleicht hast da einen verloren
 
K

K-LO

Gast im Fordboard
Hab ich überlesen....
Was auch ne Idee wäre:
Mach mal die Haube auf. Falls es unter dem Windlauf (da wo das Wischgestänge ist) mit Laub etc. zugemodert ist, dann mach da mal gut sauber. Vielleicht ist ja da der Wasserablauf zu und das Wasser kommt da deswegen irgendwie in den Innenraum....

Falls du den Grund gefunden und beseitigt hast, würd ich trotzdem mal den Bodwenbelag und die Dämmung darunter rausreisen und alles in ner Garage ordentlich austrocknen lassen. Gerade die Dämmung saugt sich voll wie ein Schwamm. Später fängts an zu gammeln und dann stinkt die ganze Karre wie ein Puma-Käfig....
 
D

DJMostfassl

Gast im Fordboard
puma-käfig :rolleyes:

pumas sind reinliche viecher die stinken nicht :D
 

Blue-Puma

Foren Ass
Registriert
19 Dezember 2004
Beiträge
314
Alter
45
Ist vielleicht der Deckel,vom Reinluftfilter/Aktivkohlefilter offen?
Ist es 100% Regenwasser,oder riecht es schon was anders?
Könnte auch sein das es vom Heizungskühler kommt,ach ja richtig im Motorraum wo die Schläuche in den Heizungskühler gehen kannst du auch mal nachsehen der vireckige deckel hat auch eine Dichtung drunter die kaputt sein könnte
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen das es sogar hinter den Spiegeldreiecken reinregnen kann!
 
C

cap

Gast im Fordboard
Tsunami im Puma

Hi

Nur so ne Idee aber kann es sein, dass bei der Beifahrertür die Justierung nicht stimmt? Hörte mal was aus de Wald rufen, dass wenn der Spalt zwischen Tür und Dach zu gross ist, dann drückt es das Wasser genau da durch.... Beim Stehn und Fahren ebenso wenn Schnee auf dem Dach liegt......

Falls es das sein könnte, dann ab zum Fordhändler deiner Wahl und Türe bzw. Fensterrahmen justieren lassen.

Cheers
CAP
 

Scorpion

Superposter
Registriert
27 Januar 2004
Beiträge
2.593
Alter
40
Ort
Schweizer Alpen
Website
www.fordpuma.ch
RE: Tsunami im Puma

Original von cap
Hi

Nur so ne Idee aber kann es sein, dass bei der Beifahrertür die Justierung nicht stimmt? Hörte mal was aus de Wald rufen, dass wenn der Spalt zwischen Tür und Dach zu gross ist, dann drückt es das Wasser genau da durch.... Beim Stehn und Fahren ebenso wenn Schnee auf dem Dach liegt......

Falls es das sein könnte, dann ab zum Fordhändler deiner Wahl und Türe bzw. Fensterrahmen justieren lassen.

Cheers
CAP

Ah genau da war mal was! :idee

Stimmt, der Fensterrahmen an der Tür soll beim Puma machmal leicht langsam nach unten verschieben. Dadurch dichtet es oben nicht mehr sauber ab und Wasser kann eindringen.

Wenn man die Tür aufmacht, sieht man auf der Seite eine Schraube (oder sind es 2?). Auf jedefall soll eine Schraube dafür zuständig sein, dass der Rahmen angezogen ist. Den müsste man lösen und den Rahmen wieder richtig justieren.

Edit: Aber ohne Gewähr! Habe es selber nicht ausprobiert, weiss ich auch nur vom hören sagen.
 
P

PumaFreak87

Gast im Fordboard
okay danke erstmal jungs!!!

heute habe ich mal mit dem Dampfstrhler an der Tankstelle, volle kanne auf die rechte seite des Pumas gehalt, also das wasser läuft nicht direkt in das auto rein.

morgen früh wenn ich aufstehe und zur arbeit fahre dann werd ich mal gucken ob es vieleicht langsam reintropft.

Anstonsten, wenn ich zeit habe dann werde ich mal all eure rate befolgen (waren sehr viel für den anfang)

Also aus der Windschutzscheibe kommt es nicht
Am unteren bereich der Tür auch nicht
 
C

cap

Gast im Fordboard
Also ich hatte das Prob selber aber reingetropft hat nichts bis jetzt müsste eben endlich mal in die Garage desswegen. Aber es wurde mir gesagt, dass es bereits einige male vorgekommen ist dass es an der OBERKANTE der Tür reindrückt wegen falscher justierung.

Cheers und hoffentlich wenig Regenfälle bis zur Lösung

CAP
 
Oben